{"title":"Angst Beginnt im Gehirn — Mut Aber Auch","authors":"Birgit Witzens-Altenburg","doi":"10.1007/s15009-024-5892-z","DOIUrl":"10.1007/s15009-024-5892-z","url":null,"abstract":"<p>Angst wird in der 5-Elementen-Lehre dem Element Wasser zugeordnet. Angst ist einerseits überlebensnotwendig, wird jedoch subjektiv als unangenehm bewertet und geht mit körperlichen Spannungssymptomen, bei Chronifizierung mit körperlicher und seelischer Krankheit einher. Angststörungen sind die häufigsten psychischen Erkrankungen in Deutschland. Falls die Angst traumatischen Ursprungs ist, schadet sie unbehandelt oft noch nach Jahrzehnten körperlich oder seelisch. Intensive Angstforschung hat zum Ziel, Methoden zur Angsttherapie zu finden, aber leider auch, die Angst für Manipulationszwecke zu missbrauchen. Besonders die kollektive Angst wird zu Manipulationszwecken in Wirtschaft und Politik verwendet. Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung von Angstursachen und mehreren Methoden, diese zu entlarven und damit angstlösend zu wirken. Auch in der ärztlich-naturheilkundlichen Praxis sollten wir den Patienten dahingehend ganzheitlich aufklären und begleiten können. Im Artikel wird auf neurobiologische Grundlagen sowie Forschungsergebnisse und Studien eingegangen.</p>","PeriodicalId":100072,"journal":{"name":"Akupunktur & Aurikulomedizin","volume":"50 1","pages":"10 - 16"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-03-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142414090","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"Alte Traditionen und Neue Wege Alte Punkte Neu Verstanden","authors":"Frank Bahr, Michael Weber","doi":"10.1007/s15009-023-5903-5","DOIUrl":"10.1007/s15009-023-5903-5","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":100072,"journal":{"name":"Akupunktur & Aurikulomedizin","volume":"49 4","pages":"5 - 5"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142415146","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"Wer Oder Was Ist Ein Bulle?","authors":"Andreas Wirz-Ridolfi","doi":"10.1007/s15009-023-5909-z","DOIUrl":"10.1007/s15009-023-5909-z","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":100072,"journal":{"name":"Akupunktur & Aurikulomedizin","volume":"49 4","pages":"12 - 12"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142415192","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"Stammzelltherapie Mit Dem Klasse-4-Laser","authors":"Christian Greiner","doi":"10.1007/s15009-023-5915-1","DOIUrl":"10.1007/s15009-023-5915-1","url":null,"abstract":"<p>Die Stammzelltherapie mit dem Klasse-4-Laser ist ein neues Verfahren im Bereich der Lasermedizin. Ziel ist es, über die Stimulation der Tibiae beidseits, eine signifikante Erhöhung der Stammzellen im peripheren Blut zu erreichen. Während meiner Forschungsarbeiten hat es sich als Vorteil erwiesen, mit 2 verschiedenen Laserfrequenzen während einer Behandlung zu arbeiten. Die Stimulation wurde mit einer Qi-bewegenden Frequenz begonnen. Hier kommen direkt die Frequenz der Qi-Bewegung oder die neue „Stammzellfrequenz“ mit 2442 Hz zum Einsatz. Etwas bessere Stimulationsergebnisse haben sich mit der Stammzellfrequenz ergeben. Anschließend werden die Tibiae beidseits mit der Frequenz der Selbstheilung nach RAC stimuliert. Die Stammzellstimulation kann bei verschiedenen Krankheitsbildern wie z.B. Rheumatoide Arthritis, Morbus Bechterew, Post-COVID-Syndrom usw. eingesetzt werden. Sehr effektiv hat sich die Behandlung zur rein energetisch/regenerativen Stimulation des Organismus erwiesen.</p>","PeriodicalId":100072,"journal":{"name":"Akupunktur & Aurikulomedizin","volume":"49 4","pages":"39 - 45"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142415191","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"Die Heilende Kraft Des Lichts in Der Prophylaxe und Therapie von Infektionserkrankungen","authors":"Michael Weber","doi":"10.1007/s15009-023-5913-3","DOIUrl":"10.1007/s15009-023-5913-3","url":null,"abstract":"<p>Multiresistente Keime stellen die westliche Medizin vor immer neue Herausforderungen bei bakteriellen Infektionen.</p><p>Die Chinesische Medizin (CM) hat sich seit hunderten von Jahren unter anderem mit der Stärkung der Abwehrenergie (Wei-Qi) beschäftigt und bietet ein breites Spektrum für die Prophylaxe und Therapie von verschiedensten Infektionserkrankungen.</p><p>Die moderne Medizingeräteentwicklung eröffnet ganz neue, hoch effektive Möglichkeiten der antiviralen, antibakteriellen, antifungalen und antiparasitären Therapie durch den gezielten Einsatz verschiedener kurzwelliger Farben des Spektrums, insbesondere durch violettes und blaues Licht. Kombiniert man dann das Licht noch mit einem Photosensitizer, der vorab appliziert wird, spricht man von der Photodynamischen (PDT). Besonders der Einsatz von Vitamin B2 (Riboflavin) und Curcumin hat sich bei der PDT zur Therapie von Infektionserkrankungen bewährt.</p><p>Basierend auf wissenschaftlichen Arbeiten und eigenen Erfahrungen werden Vorschläge zur Prävention und Therapie vorgestellt, die sich im klinischen Alltag seit vielen Jahren bewährt haben.</p>","PeriodicalId":100072,"journal":{"name":"Akupunktur & Aurikulomedizin","volume":"49 4","pages":"30 - 34"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142414989","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}