Zeitschrift Fur Evaluation最新文献

筛选
英文 中文
Meta im Quadrat – Was wir aus Meta-Evaluationen lernen können 广场上的元——我们可以从元评估中学到什么
IF 0.3 4区 社会学
Zeitschrift Fur Evaluation Pub Date : 2023-04-01 DOI: 10.31244/zfe.2023.01.07
Stefan Silvestrini
{"title":"Meta im Quadrat – Was wir aus Meta-Evaluationen lernen können","authors":"Stefan Silvestrini","doi":"10.31244/zfe.2023.01.07","DOIUrl":"https://doi.org/10.31244/zfe.2023.01.07","url":null,"abstract":"Auf Grundlage von zehn Meta-Evaluationen wird der Frage nachgegangen, wie es um die Qualität und Nützlichkeit von Evaluationen steht. Mittels statistischer Analysen wird weiterhin nach Faktoren gefahndet, die die Qualität von Evaluationen beeinflussen. Die Ergebnisse basieren auf Daten aus 407 sekundäranalytisch ausgewerteten Evaluationen staatlicher und nicht-staatlicher Europäischer Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit. Evaluationen wird im Allgemeinen eine hohe Nützlichkeit bescheinigt. Gleichsam weist die Mehrzahl der Evaluationen z.T. erhebliche Schwächen insbesondere hinsichtlich der Qualität ihrer Methodik und Ergebnisdarstellung auf. Die Qualität der Leistungsbeschreibung und das Budget beeinflussen die methodische Qualität einer Evaluation. Die Ergebnisse der Sekundäranalyse weisen auf einen Bedarf an Kapazitätsaufbau auf Seiten der Auftraggebenden hin, um sie in die Lage zu versetzen, Evaluationen angemessen zu planen und zu steuern sowie die Validität ihrer Ergebnisse einschätzen zu können. Weitere Untersuchungen zur Identifikation von Prädiktoren für die Qualität von Evaluationen sind erforderlich.","PeriodicalId":41629,"journal":{"name":"Zeitschrift Fur Evaluation","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2023-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"49201610","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Herausforderungen und Erkenntnisse der organisationsübergreifenden Meta-Evaluierung von (Projekt-)Evaluierungen in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit 德国发展合作(项目)评价跨组织元评价的挑战和结果
IF 0.3 4区 社会学
Zeitschrift Fur Evaluation Pub Date : 2023-04-01 DOI: 10.31244/zfe.2023.01.02
Kerstin Guffler, Maria Wittenberg, Laura Kunert, Amélie Gräfin zu Eulenburg
{"title":"Herausforderungen und Erkenntnisse der organisationsübergreifenden Meta-Evaluierung von (Projekt-)Evaluierungen in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit","authors":"Kerstin Guffler, Maria Wittenberg, Laura Kunert, Amélie Gräfin zu Eulenburg","doi":"10.31244/zfe.2023.01.02","DOIUrl":"https://doi.org/10.31244/zfe.2023.01.02","url":null,"abstract":"Die organisationsübergreifende Meta-Evaluierung des DEval untersuchte die Erfüllung von Qualitätsstandards bei 296 zentralen (Projekt-)Evaluierungen elf deutscher staatlicher und nichtstaatlicher Entwicklungszusammenarbeits-Organisationen. Dafür wurde ein Analyseraster erarbeitet, das aus der Überschneidung der OECD/DAC- und DeGEval-Qualitätsstandards bestand und somit für eine Vielzahl an Organisationen relevant ist. Die Ergebnisse zeigten, dass der überwiegende Teil der Qualitätsstandards durch die beteiligten Organisationen erfüllt wurde, dass der Erfüllung aber kein systematisches Qualitätsbewusstsein oder -verständnis zugrunde lag. Daher wird zukünftig eine explizite Verankerung der Qualitätsstandards in den Organisationsdokumenten sowie die Dokumentation der Erfüllung oder Nichterfüllung der Qualitätsstandards auf der Ebene einzelner Evaluierungen empfohlen.","PeriodicalId":41629,"journal":{"name":"Zeitschrift Fur Evaluation","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2023-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"44545456","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Die Evaluierung einer Evaluierung als Beobachtung zweiter Ordnung. Eine Metaevaluation der internen Akkreditierung von Studienprogrammen an einer systemakkreditierten Hochschule 作为一项观察的评价是第二条规则。一项对一所大学捐赠项目的内部认可信息示图
IF 0.3 4区 社会学
Zeitschrift Fur Evaluation Pub Date : 2023-04-01 DOI: 10.31244/zfe.2023.01.04
Christopher Banditt, Margit Reimann, Juliane Wawrzynek
{"title":"Die Evaluierung einer Evaluierung als Beobachtung zweiter Ordnung. Eine Metaevaluation der internen Akkreditierung von Studienprogrammen an einer systemakkreditierten Hochschule","authors":"Christopher Banditt, Margit Reimann, Juliane Wawrzynek","doi":"10.31244/zfe.2023.01.04","DOIUrl":"https://doi.org/10.31244/zfe.2023.01.04","url":null,"abstract":"Eine Metaevaluation wird gemeinhin als „Evaluation einer Evaluation“ verstanden. Dass sich auch die Akkreditierung von Studienprogrammen metaevaluieren lässt, wenn ihr ein evaluativer Ansatz immanent ist, wird im Beitrag gezeigt. Die hier vorgenommene Darstellung eines Ansatzes zur Metaevaluation der internen Programmakkreditierung an einer systemakkreditierten Hochschule geht den entsprechenden konzeptionellen Implikationen nach. Hierzu zählt die Aufstellung von Kriterien zur Bestimmung der Qualität von Akkreditierung und die Erhebung geeigneter Informationsbestände zu ihrer Bewertung. An die Vorstellung der Ziele, des Designs und der Operationalisierung der Metaevaluation schließt sich ein Ausblick auf deren Durchführung an. Eine abschließende Bewertung widmet sich der Frage nach der Tauglichkeit des hier präsentierten Konzepts zur Bewertung eines internen Akkreditierungsverfahrens und nach dem Mehrwert im organisationalen Gefüge einer systemakkreditierten Hochschule.","PeriodicalId":41629,"journal":{"name":"Zeitschrift Fur Evaluation","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2023-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"43730022","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Machtwissen? Evaluation zwischen Evidenz und (Mikro-)Politik. Persönliche Eindrücke zur Jahrestagung der Gesellschaft für Evaluation e.V. (DeGEval), 14.–16. September 2022 权力知识?证据与(微观)政治之间的评价。德国评估协会年会的个人印象,14-16。2022年9月
IF 0.3 4区 社会学
Zeitschrift Fur Evaluation Pub Date : 2023-04-01 DOI: 10.31244/zfe.2023.01.12
Katja Antony, Jana Gander
{"title":"Machtwissen? Evaluation zwischen Evidenz und (Mikro-)Politik. Persönliche Eindrücke zur Jahrestagung der Gesellschaft für Evaluation e.V. (DeGEval), 14.–16. September 2022","authors":"Katja Antony, Jana Gander","doi":"10.31244/zfe.2023.01.12","DOIUrl":"https://doi.org/10.31244/zfe.2023.01.12","url":null,"abstract":"Nachdem die Jahrestagung der DeGEval zwei Jahre aufgrund der COVID-19-Pandemie in einem Onlineformat durchgeführt worden war, fand sie im Jahr 2022 in Präsenz an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich in Linz statt. Damit waren auch ein persönliches Zusammenkommen und der Austausch abseits von Zoom-Räumen oder formellen Tagungssettings wieder möglich. Das Thema lieferte Gesprächsstoff: Es durften die vielfältigen Beziehungen von Macht und Wissen im Evaluationskontext diskutiert werden. Doch bevor die Teilnehmenden in das Programm einstiegen, hatte es Weiterbildungsangebote gegeben. In einem halbtägigen Seminar bot Prof. Dr. Jan Hense Inhalte zu Implementierungstreue in Evaluationen an. Melanie Braun führte in die Analyse qualitativer Evaluationsdaten mit dem Softwareprogramm MAXQDA ein. Am Abend stand die Mitgliederversammlung der DeGEval auf dem Programm, in deren Rahmen inhaltlich angeregt diskutiert und ein neues Vorstandsmitglied gewählt wurde: Susanne von Jan will als Teil des Vorstands der DeGEval fortan die Professionalisierung von Evaluation als Arbeitsschwerpunkt vorantreiben. Am Vormittag des 15. September 2022 tagten die 18 Arbeitskreise des Netzwerks: Diese Treffen bieten die Möglichkeit, das breite Wissen aus dem Netzwerk zusammenzuführen, aktuelle Themen zu diskutieren und die Weiterentwicklung schwerpunktspezifischer Themen voranzutreiben. Auch wurde ein Ad-hoc-Arbeitskreis zum Thema Nachhaltigkeit eingerichtet, dessen Mitglieder sich nach der Tagungseröffnung in der Pause trafen. Nähere Informationen zur Ad-hoc-Gruppe finden sich auf der Website der DeGEval.3","PeriodicalId":41629,"journal":{"name":"Zeitschrift Fur Evaluation","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2023-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"42494558","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Frühjahrstagung 2022 des AK FTI. Neue Ansprüche an das Monitoring von FTI-Programmen 正义与发展党自由贸易党2022年春季会议。监测RTI方案的新要求
IF 0.3 4区 社会学
Zeitschrift Fur Evaluation Pub Date : 2023-04-01 DOI: 10.31244/zfe.2023.01.13
L. Wangler, Marianne Kulicke, P. Kaufmann
{"title":"Frühjahrstagung 2022 des AK FTI. Neue Ansprüche an das Monitoring von FTI-Programmen","authors":"L. Wangler, Marianne Kulicke, P. Kaufmann","doi":"10.31244/zfe.2023.01.13","DOIUrl":"https://doi.org/10.31244/zfe.2023.01.13","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":41629,"journal":{"name":"Zeitschrift Fur Evaluation","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2023-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"43019490","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Die Black Box öffnen. Wirkfaktoren in sozialarbeiterischen Interventionen 打开黑匣子社会和职业干预的有效效果
IF 0.3 4区 社会学
Zeitschrift Fur Evaluation Pub Date : 2022-10-27 DOI: 10.31244/zfe.2022.02.04
Sigrid Haunberger, Johann-Georg Gollner
{"title":"Die Black Box öffnen. Wirkfaktoren in sozialarbeiterischen Interventionen","authors":"Sigrid Haunberger, Johann-Georg Gollner","doi":"10.31244/zfe.2022.02.04","DOIUrl":"https://doi.org/10.31244/zfe.2022.02.04","url":null,"abstract":"In diesem Beitrag wird die ‚What Works‘-Debatte in der Sozialen Arbeit um die zentrale Frage nach Wirkfaktoren erweitert. Der empirische Nachweis von Wirkfaktoren in sozialarbeiterischen Interventionen ist bis heute ein Desiderat. Vor dem Hintergrund der Realist Evaluation werden in diesem Beitrag relevante Wirkfaktoren (Kontexte und Mechanismen) herausgearbeitet. Datengrundlage stellt eine Onlinebefragung von 200 fallführenden Fachpersonen in vier sozialarbeiterischen Handlungsfeldern in der deutschsprachigen Schweiz dar (Arbeitsintegration, Bewährungshilfe, Schuldnerberatung, Sozialhilfe). Die Ergebnisse verweisen auf signifikante Wirkfaktoren von erfolgreichen Interventionen, u.a. Arbeitsstile der Fachpersonen und Verhaltensmerkmale der Klient(inn)en und können in einem allgemeinen Wirkungsmodell mit handlungsfeldübergreifenden Outcomes verdichtet werden. Diese Erkenntnisse leisten einen Beitrag zur Professionalisierung der Sozialen Arbeit sowie zur Konstruktion von Wirkungsmodellen und sollen zukünftige weitere Forschungsvorhaben in diese Richtung anregen.","PeriodicalId":41629,"journal":{"name":"Zeitschrift Fur Evaluation","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2022-10-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"47776576","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Rezension zu: Perrin, Burt/Tyrrell, Tony (Hg.): Changing Bureaucracies: Adapting to Uncertainty and How Evaluation Can Help Perrin, Burt/Tyrrell, Tony (Hg.):《变化的官僚机构:适应不确定性和评估如何提供帮助》
IF 0.3 4区 社会学
Zeitschrift Fur Evaluation Pub Date : 2022-10-27 DOI: 10.31244/zfe.2022.02.08
W. Meyer
{"title":"Rezension zu: Perrin, Burt/Tyrrell, Tony (Hg.): Changing Bureaucracies: Adapting to Uncertainty and How Evaluation Can Help","authors":"W. Meyer","doi":"10.31244/zfe.2022.02.08","DOIUrl":"https://doi.org/10.31244/zfe.2022.02.08","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":41629,"journal":{"name":"Zeitschrift Fur Evaluation","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2022-10-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"45780306","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Evaluation von Sustainable Development Goals (SDGs). Ergebnisse der virtuellen Frühjahrstagung 2022 des AK Umwelt in Kooperation mit dem AK Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe der DeGEval 可持续发展目标评估。AK Umwelt与DeGEval的AK发展政策和人道主义援助合作举行的2022年春季虚拟会议的结果
IF 0.3 4区 社会学
Zeitschrift Fur Evaluation Pub Date : 2022-10-27 DOI: 10.31244/zfe.2022.02.09
Dominik Jessing, C. Nowack, R. Zweidler
{"title":"Evaluation von Sustainable Development Goals (SDGs). Ergebnisse der virtuellen Frühjahrstagung 2022 des AK Umwelt in Kooperation mit dem AK Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe der DeGEval","authors":"Dominik Jessing, C. Nowack, R. Zweidler","doi":"10.31244/zfe.2022.02.09","DOIUrl":"https://doi.org/10.31244/zfe.2022.02.09","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":41629,"journal":{"name":"Zeitschrift Fur Evaluation","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2022-10-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"47325934","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Rekonstruktive Evaluationsforschung im Kontext praxeologischer Kompetenzdiskurse. Kritische Reflexionen und konzeptionelle Überlegungen zur Dokumentarischen Evaluationsforschung 能力实践话语语境下的重构性评价研究。文献评价研究的批判性思考与概念思考
IF 0.3 4区 社会学
Zeitschrift Fur Evaluation Pub Date : 2022-10-27 DOI: 10.31244/zfe.2022.02.02
Thiemo Bloh
{"title":"Rekonstruktive Evaluationsforschung im Kontext praxeologischer Kompetenzdiskurse. Kritische Reflexionen und konzeptionelle Überlegungen zur Dokumentarischen Evaluationsforschung","authors":"Thiemo Bloh","doi":"10.31244/zfe.2022.02.02","DOIUrl":"https://doi.org/10.31244/zfe.2022.02.02","url":null,"abstract":"Praxeologische Kompetenzansätze verstehen Kompetenz als sozial erlernt und folglich als relativ zum sozialen Kontext. Damit einher geht die Frage, wie solche praxeologisch gerahmten Kompetenzen eigentlich unabhängig von der sie hervorbringenden Praxis evaluiert werden können – und eben dadurch erst für einen breiteren Kompetenzdiskurs fruchtbar sind. Die Dokumentarische Evaluationsforschung bietet hierzu erste Anhaltspunkte, offenbart aber auch Grenzen, die mit dem Evaluationsverständnis zusammenhängen, sich jedoch in der Forschungspraxis so nicht finden lassen. Aus der Differenz zwischen Methode und Praxis dokumentarischer Evaluation lässt sich formulieren, wie eine praxeologische Evaluation gestaltet werden könnte. Dabei spielt die Formulierung von Referenzrahmen eine zentrale Rolle, welche einerseits der zu evaluierenden Praktik external sein, andererseits praktisch formuliert werden müssen, damit sie soziale Praktiken jenseits ihrer eigenen Sinnhaftigkeit evaluativ (er-)fassen können.","PeriodicalId":41629,"journal":{"name":"Zeitschrift Fur Evaluation","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2022-10-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"45778275","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Monitoring und Evaluation in der regionalen Innovationsförderung: das Beispiel der BMBFFörderprogramme „Unternehmen Region“ und „Innovation & Strukturwandel“ 在区域创新中监测和评估:海德堡企业区域和创新和结构创新方案
IF 0.3 4区 社会学
Zeitschrift Fur Evaluation Pub Date : 2022-10-27 DOI: 10.31244/zfe.2022.02.07
Florian Knetsch, C. Müller
{"title":"Monitoring und Evaluation in der regionalen Innovationsförderung: das Beispiel der BMBFFörderprogramme „Unternehmen Region“ und „Innovation & Strukturwandel“","authors":"Florian Knetsch, C. Müller","doi":"10.31244/zfe.2022.02.07","DOIUrl":"https://doi.org/10.31244/zfe.2022.02.07","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":41629,"journal":{"name":"Zeitschrift Fur Evaluation","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2022-10-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"48726443","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信