Zeitschrift fur Phytotherapie : offizielles Organ der Ges. f. Phytotherapie e.V最新文献

筛选
英文 中文
Echtes Seifenkraut, Saponaria officinalis L. 真正的肥皂草本植物,Saponaria officinalis L。
Thu Ha Ngo, M. Melzig
{"title":"Echtes Seifenkraut, Saponaria officinalis L.","authors":"Thu Ha Ngo, M. Melzig","doi":"10.1055/a-1406-4844","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1406-4844","url":null,"abstract":"Das Echte Seifenkraut, Saponaria officinalis L., ist eine weit verbreitete\u0000 Pflanze, die schon seit der Antike wegen ihrer vielfältigen Wirkungen\u0000 therapeutisch und zu Reinigungszwecken eingesetzt wird. Phytotherapeutisch dienen\u0000 Saponaria-Drogen wegen ihres Gehaltes an Triterpensaponinen als\u0000 Expektorans und Sekretolytikum. Die Saponine wirken auch antimykotisch sowie\u0000 immunstimulierend. Daneben induziert das in den Samen der Pflanze vorkommende Lektin\u0000 Saporin zytotoxische Effekte und wird gegenwärtig als Bestandteil von\u0000 Immunotoxinen in der Krebstherapie eingesetzt.","PeriodicalId":36002,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Phytotherapie : offizielles Organ der Ges. f. Phytotherapie e.V","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"48237904","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Cimicifuga racemosa: Einblicke in Wirkmechanismus und extraktspezifische Wirksamkeit und Sicherheit 外消旋升麻的作用机制及提取物的特异性疗效和安全性
Jennifer-Christin Kuchernig
{"title":"Cimicifuga racemosa: Einblicke in Wirkmechanismus und\u0000 extraktspezifische Wirksamkeit und Sicherheit","authors":"Jennifer-Christin Kuchernig","doi":"10.1055/a-1857-9061","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1857-9061","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":36002,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Phytotherapie : offizielles Organ der Ges. f. Phytotherapie e.V","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"48500667","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Phytotherapeutika zur Behandlung von vasomotorischen Symptomen im Klimakterium 植物疗法治疗更年期血管舒缩症状
Susan Zeun
{"title":"Phytotherapeutika zur Behandlung von vasomotorischen Symptomen im\u0000 Klimakterium","authors":"Susan Zeun","doi":"10.1055/a-1874-9617","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1874-9617","url":null,"abstract":"Vasomotorische Symptome treten in der Peri- und Postmenopause auf und sind eines\u0000 der Hauptsymptome der Wechseljahre, weshalb Frauen Hilfe suchen. Es gibt\u0000 zahlreiche phytotherapeutische Möglichkeiten, diese Beschwerden zu\u0000 behandeln. In Abhängigkeit von Begleitsymptomen (Unruhe,\u0000 Schlaflosigkeit, depressive Verstimmungen) und dem zeitlichen Auftreten bzgl.\u0000 des reproduktiven Zyklus der Betroffenen ist eine individuelle Behandlung\u0000 möglich.","PeriodicalId":36002,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Phytotherapie : offizielles Organ der Ges. f. Phytotherapie e.V","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"47442957","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Phytotherapie gegen die Corona-Pandemie – realisierte Möglichkeiten, verpasste Chancen? 针对冠状病毒大流行的植物疗法——实现了可能性,错过了机会?
R. Stange
{"title":"Phytotherapie gegen die Corona-Pandemie – realisierte\u0000 Möglichkeiten, verpasste Chancen?","authors":"R. Stange","doi":"10.1055/a-1716-9666","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1716-9666","url":null,"abstract":"Im Jahr drei der Pandemie blicken wir auf zahlreiche Veröffentlichungen\u0000 zu einem möglichen präventiven wie therapeutischen Nutzen der\u0000 Phytotherapie. Die Mehrzahl beschreibt z.T. sehr hoffnungsvolle\u0000 präklinische Effekte. Ein klinischer Nutzen lässt sich derzeit\u0000 nur sehr bedingt ableiten. Auf zu füllende Lücken wird\u0000 hingewiesen. Der Artikel behandelt bewusst nur solche Pflanzen, die Bestandteil\u0000 der Phytotherapie in westlichen Ländern sind.","PeriodicalId":36002,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Phytotherapie : offizielles Organ der Ges. f. Phytotherapie e.V","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-08-04","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"48774547","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Deprescribing im Alter 老年剥夺权利
I. Waltering
{"title":"Deprescribing im Alter","authors":"I. Waltering","doi":"10.1055/a-1773-4080","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1773-4080","url":null,"abstract":"Ältere Patienten wenden zumeist mehrere Arzneimittel zur Behandlung ihrer\u0000 Erkrankungen an. Auch wenn diese Medikamente zur Therapie von Beschwerden und\u0000 Symptomen verordnet werden, so können ihre Nebenwirkungen, speziell\u0000 für ältere Patienten mit vielen Arzneimitteln, schädlich\u0000 sein. Solche unangemessenen Medikamente sind für 11% der\u0000 Krankenhauseinweisungen verantwortlich. Obwohl dieser Umstand bekannt ist, sind\u0000 Daten, wie man diese Medikation für diese verletzliche Population\u0000 beendet, nur spärlich vorhanden. Forschungsdaten belegen, dass eine\u0000 präzise Struktur und sorgfältige Planung für einen\u0000 erfolgreichen Deprescribing-Prozess unabdingbar sind, was auch bedeutet,\u0000 verschiedene Beteiligte in diesen Prozess miteinzubeziehen, um für\u0000 Patienten ein optimales Ergebnis zu erzielen. Bislang existiert keine Vorgabe,\u0000 wie Phytopharmaka in diesen Prozess eingebunden werden können. Dieser\u0000 Artikel liefert eine Definition für Deprescribing im deutschsprachigen\u0000 Raum, eine Beschreibung der strukturierten Vorgehensweise und bietet einen\u0000 Ansatz zur Einbeziehung von Phytotherapeutika in den Deprescribing-Prozess.","PeriodicalId":36002,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Phytotherapie : offizielles Organ der Ges. f. Phytotherapie e.V","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"46334981","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Amla gegen COVID-19? Amla对抗新冠肺炎?
B. Uehleke
{"title":"Amla gegen COVID-19?","authors":"B. Uehleke","doi":"10.1055/a-1857-9089","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1857-9089","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":36002,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Phytotherapie : offizielles Organ der Ges. f. Phytotherapie e.V","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"42894662","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Potenziell unangemessene Medikamente (PIM) für ältere Patienten: Wie werden pflanzliche Arzneimittel beurteilt? 潜在的老年病人配药(PIM):怎么评价植物药?
K. Kraft
{"title":"Potenziell unangemessene Medikamente (PIM) für ältere\u0000 Patienten: Wie werden pflanzliche Arzneimittel beurteilt?","authors":"K. Kraft","doi":"10.1055/a-1857-9207","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1857-9207","url":null,"abstract":"Bestimmte Arzneistoffe und Arzneistoffklassen sind potenziell bei älteren\u0000 Patienten unangemessen (PIM), insbesondere wegen ihres Nebenwirkungsspektrums.\u0000 Sie sollten deswegen abgesetzt und gegebenenfalls ausgetauscht werden. Zur\u0000 Unterstützung des oft komplexen Entscheidungsprozesses wurden in vielen\u0000 Ländern seit 25 Jahren PIM-Listen entwickelt. In diesem Artikel werden\u0000 für Deutschland bzw. den europäischen Raum zur Verfügung\u0000 stehende PIM-Listen einschließlich ihres Entwicklungsprozesses und\u0000 hinsichtlich enthaltener Aussagen zu Phytotherapie vorgestellt.","PeriodicalId":36002,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Phytotherapie : offizielles Organ der Ges. f. Phytotherapie e.V","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"43418482","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von Safran – wie sieht die Qualitätssituation aus? 高档膳食补充剂叫什么?
J. Sendker, Binbin Chen, M. Lechtenberg, A. Hensel
{"title":"Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von Safran – wie\u0000 sieht die Qualitätssituation aus?","authors":"J. Sendker, Binbin Chen, M. Lechtenberg, A. Hensel","doi":"10.1055/a-1716-9696","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1716-9696","url":null,"abstract":"Safran, die getrockneten, dreigeteilten Narbenschenkel der Blüten von\u0000 Crocus sativus L., werden zur symptomatischen Behandlung leichter\u0000 Depressionen verwendet. Die Droge stellt ein teures Handelsprodukt dar, weswegen\u0000 Qualitätsprobleme nicht unwahrscheinlich erscheinen. Bisher bestehen\u0000 keine diesbezüglichen Arzneimittelzulassungen, wohl aber werden\u0000 Safran-Produkte als Nahrungsergänzungsmittel (NEM) vermarktet. Die\u0000 vorliegende Studie hatte das Ziel, die Qualität ausgewählter und\u0000 über verschiedene Vertriebswege bezogene Safran-NEM analytisch zu\u0000 untersuchen.Hierzu wurde eine validierte Methode zur Quantifizierung Safran-typischer\u0000 Inhaltsstoffe (Crocin-1, Crocin-2, Picrocrocin und Safranal) eingesetzt. Alle 9\u0000 untersuchten Handelspräparate in Kapselform enthielten in der jeweiligen\u0000 Deklaration die Zutat „Safran-Extrakt“. Die mikroskopische\u0000 Untersuchung des Kapselinhaltes wies allerdings lediglich auf das Vorliegen von\u0000 stark gepulvertem Pflanzenmaterial hin. Insofern erscheint die Bezeichnung\u0000 „Extrakt“ für diese Präparate nicht\u0000 gerechtfertigt, da es sich nicht um aufkonzentrierte Präparationen\u0000 handelt. Acht der untersuchten 9 Safran-Kapsel-Präparate waren\u0000 bezüglich des Inhaltsstoffes Safran nicht zu beanstanden, die\u0000 Safran-typischen Inhaltsstoffe konnten in relevanter Menge nachgewiesen werden.\u0000 In einem Präparat konnten zwar Crocine gefunden werden, jedoch weder\u0000 Picrocrocin noch Safranal, zusätzlich wurde hier das Iridoidglucosid\u0000 Geniposid detektiert. Dieser Befund legt nahe, dass in diesem Präparat\u0000 Safran durch Material von Gardenia jasminoides (Gardeniae fructus)\u0000 ersetzt wurde. Dieses pflanzliche Material enthält wie Safran\u0000 Crocinfarbstoffe und kann so Safran vortäuschen. Die Untersuchung zeigt,\u0000 dass zur Verbesserung der Produktqualität von NEM, insbesondere bei\u0000 solchen, die als wertbestimmende Inhaltsstoffe pflanzliche Zubereitungen (sog.\u0000 „Botanicals“) enthalten, verstärkte analytische\u0000 Anstrengungen zur Sicherstellung der Produktqualität und im Sinne des\u0000 Verbraucherschutzes notwendig sind.","PeriodicalId":36002,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Phytotherapie : offizielles Organ der Ges. f. Phytotherapie e.V","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"44332286","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Phytotherapie auch im Alter gut verträglich – Daten aus der PhytoVIS-Studie 亦未拒绝使用
Tamara Gramlinger, O. Kelber, K. Kraft
{"title":"Phytotherapie auch im Alter gut verträglich – Daten\u0000 aus der PhytoVIS-Studie","authors":"Tamara Gramlinger, O. Kelber, K. Kraft","doi":"10.1055/a-1857-9153","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1857-9153","url":null,"abstract":"Pflanzliche Arzneimittel (Phytopharmaka) spielen für die\u0000 eigenverantwortliche Behandlung, gerade auch der Älteren, eine\u0000 große Rolle und decken dabei ein breit gefächertes\u0000 Indikationsgebiet ab. Um Daten zu ihrer Anwendung zu gewinnen, hat die\u0000 Kooperation Phytopharmaka die PhytoVIS-Studie initiiert, deren Ergebnis\u0000 produktübergreifende und indikationsbezogene pharmakoepidemiologische\u0000 Daten von über 20 000 Patienten sind, die ein pflanzliches\u0000 Arzneimittel eingenommen haben, darunter 3065 Patienten mit einem Alter von mehr\u0000 als 65 Jahren.Deren Auswertung ergab, dass Unterschiede zur in der Studie erfassten\u0000 Gesamtpopulation nur bei wenigen Aspekten deutlich wurden. So war der Anteil der\u0000 Patienten, die keinerlei Beeinträchtigung durch Nebenwirkungen\u0000 empfanden, bei den 66–75-Jährigen mit 91,9% und den\u0000 über 75-Jährigen mit 93,8% leicht gegenüber der\u0000 Gesamtpopulation mit 91,2% erhöht. Der Anteil chronischer\u0000 Erkrankungen und Beschwerden war gegenüber der Gesamtpopulation auf ein\u0000 Mehrfaches erhöht, wie z. B. erhöhte Vergesslichkeit\u0000 (4,3- bzw. 5,3-fach erhöht) und Arthralgie (2,6- bzw. 3,5-fach\u0000 erhöht). Zudem wendeten 48% der 66–75-Jährigen\u0000 und 56% der über 75-Jährigen das Arzneimittel\u0000 langfristig an, gegenüber 28% in der Gesamtpopulation. Der\u0000 Anteil der Komorbiditäten war mit 76,0 bzw. 82,8 vs. 39,8%\u0000 (Gesamtpopulation) deutlich höher, ebenso der einer Komedikation. Dabei\u0000 gibt die bei den Älteren vergleichbare und teils sogar bessere\u0000 Verträglichkeit keinen Hinweis auf eine erhöhte\u0000 Wechselwirkungsrate.Phytopharmaka sind daher für eine immer älter werdende\u0000 Bevölkerung auch in der Selbstmedikation eine wichtige und sichere\u0000 Therapieoption.","PeriodicalId":36002,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Phytotherapie : offizielles Organ der Ges. f. Phytotherapie e.V","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"45044662","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Schwere Bleivergiftung durch Ayurvedamedizin 含有砷酸盐
{"title":"Schwere Bleivergiftung durch Ayurvedamedizin","authors":"","doi":"10.1055/a-1716-9681","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1716-9681","url":null,"abstract":"\u0000 Nahrungsergänzungsmittel und Präparate asiatischer bzw.\u0000 fernöstlicher Medizinsysteme fallen häufiger durch\u0000 Verunreinigungen oder nicht deklarierte Inhaltsstoffe auf als chemisch\u0000 definierte Arzneimittel. Eine Falldarstellung aus Deutschland berichtet von\u0000 einer ungewöhnlichen Schwermetallvergiftung eines jungen Mannes.\u0000","PeriodicalId":36002,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Phytotherapie : offizielles Organ der Ges. f. Phytotherapie e.V","volume":"1 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"57821414","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信