WSI-Mitteilungen最新文献

筛选
英文 中文
Grenzen staatlichen Handelns zur Förderung schwacher Interessen 牵扯到弱势利益的国家行动
WSI-Mitteilungen Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0342-300x-2022-1-37
W. Schroeder
{"title":"Grenzen staatlichen Handelns zur Förderung schwacher Interessen","authors":"W. Schroeder","doi":"10.5771/0342-300x-2022-1-37","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0342-300x-2022-1-37","url":null,"abstract":"Auf dem Gebiet der Altenpflege lässt sich erkennen, dass die Abwesenheit durchsetzungsstarker Interessenvertretungen bei einer gleichzeitig hohen elektoralen Bedeutung der Pflege-Policy im Parteienwettbewerb zunehmende staatliche Interventionen in diesem Bereich stimuliert. Doch inwieweit kann eine solche Top-down-Strategie, die die Schwäche der gesellschaftlichen und marktlichen Kräfte zu kompensieren sucht, erfolgreich sein? Dieser Beitrag argumentiert, dass der Staat gegenwärtig zwar der wichtigste Akteur ist, um eine bedarfsorientierte Strategie in der Altenpflege zu verfolgen. Allerdings wird es ohne eine eigenständige und wirkungsvolle Vertretung der schwachen Interessen eher unwahrscheinlich, dass die anvisierten Ziele durchgesetzt werden können. Am Beispiel der Pflegekammern und der Konzertierten Aktion Pflege werden die defizitären Wirkungen staatlicher Top-down-Initiativen reflektiert.","PeriodicalId":255082,"journal":{"name":"WSI-Mitteilungen","volume":"99 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"125007326","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Was ist heute noch ein Tagewerk? Hohe Arbeitsintensität und Arbeitsschutz 今天还有什么斋菜?劳动保护和劳动密集
WSI-Mitteilungen Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0342-300x-2020-1-55
Anne Goedicke, Emanuel Beerheide, K. Seiler
{"title":"Was ist heute noch ein Tagewerk? Hohe Arbeitsintensität und Arbeitsschutz","authors":"Anne Goedicke, Emanuel Beerheide, K. Seiler","doi":"10.5771/0342-300x-2020-1-55","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0342-300x-2020-1-55","url":null,"abstract":"Da hohe Arbeitsintensität mit Unfallrisiken und gesundheitlichen Beeinträchtigungen der Beschäftigten einhergeht, ist der staatliche Ar­beitsschutz gefordert, sich mit den damit verbundenen Gefährdungen zu befassen. Aufgrund seiner Funktionsweise sind damit jedoch erhebliche Herausforderungen verbunden, denn betriebliche Leistungserwartungen an Beschäftigte auf der Tätigkeitsebene sind facettenreich und ergeben sich aus vielschichtigen betrieblichen Steuerungs- und Arbeitsgestaltungsprozessen. Vor diesem Hintergrund behandelt der Beitrag drei Gründe, die dem staatlichen Arbeitsschutz den Umgang mit Gesundheitsgefährdungen durch hohe Arbeitsintensität erschweren: die Spartenlogik seines gefährdungsbezogenen Ansatzes, seine Bindung an einen definierten Stand der arbeitswissenschaftlichen Forschung sowie den Tätigkeitsbezug und die Maßgabe, allgemeinverbindlich konkrete Schutzmaßnahmen gegen identifizierte Gefährdungen zu definieren. Diese drei institutionellen Gegebenheiten bestimmen – zusammen mit seinen Kontroll- und Sanktionsrechten gegenüber Arbeitsgebern – die Einflussmöglichkeiten des staatlichen Arbeitsschutzes im Bereich hoher Arbeitsintensität.","PeriodicalId":255082,"journal":{"name":"WSI-Mitteilungen","volume":"53 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"131217964","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Mitbestimmung, Corona und Soziale Klasse
WSI-Mitteilungen Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0342-300x-2022-6-437
Steffen Niehoff, Hajo Holst
{"title":"Mitbestimmung, Corona und Soziale Klasse","authors":"Steffen Niehoff, Hajo Holst","doi":"10.5771/0342-300x-2022-6-437","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0342-300x-2022-6-437","url":null,"abstract":"Auf der Basis der 3. und 4. Erhebungsrunde des Arbeitswelt-Monitors „Arbeiten in der Corona-Krise“ untersucht der Beitrag, wie abhängig Beschäftigte den Umgang ihrer betrieblichen Interessenvertretung mit der Pandemie erleben. Insgesamt zeigt sich eine Mehrheit der Arbeitenden zufrieden mit dem Pandemiehandeln der Betriebs- und Personalräte. Sie machen die Erfahrung, dass die Betriebs- und Personalräte auch in der Pandemie ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Nöte haben und ihre Interessen vertreten. Zugleich weisen die Mitbestimmungserfahrungen aber auch deutliche Klassenungleichheiten (Oesch) auf: Mit den qualifizierten Dienstleistenden, den Routine-Dienstleistenden und den Routine-Arbeiter*innen bewerten gerade jene Klassen die Responsivität und Repräsentativität der Interessenvertretungen signifikant schlechter und zeigen sich seltener zufrieden mit dem Betriebs- und Personalratshandeln, die auch von den negativen Arbeitsfolgen der Pandemie stärker betroffen sind. Die Ergebnisse sind nicht nur wissenschaftlich von Interesse, sondern auch von mitbestimmungspolitischer Relevanz, verstärken die Teilhabedefizite in der Mitbestimmungsarena doch tendenziell die arbeitsweltlichen Benachteiligungen der unteren Klassen in der Pandemie.","PeriodicalId":255082,"journal":{"name":"WSI-Mitteilungen","volume":"16 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"131533016","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Inflation im Zeitalter des Finanzkapitals 金融资本时代的通货膨胀
WSI-Mitteilungen Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0342-300x-2022-6-487
Stephan Schulmeister
{"title":"Inflation im Zeitalter des Finanzkapitals","authors":"Stephan Schulmeister","doi":"10.5771/0342-300x-2022-6-487","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0342-300x-2022-6-487","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":255082,"journal":{"name":"WSI-Mitteilungen","volume":"6 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"128021497","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Titelei/Inhaltsverzeichnis Titelei /目录。
WSI-Mitteilungen Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0342-300x-2019-4-245
{"title":"Titelei/Inhaltsverzeichnis","authors":"","doi":"10.5771/0342-300x-2019-4-245","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0342-300x-2019-4-245","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":255082,"journal":{"name":"WSI-Mitteilungen","volume":"45 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"133272134","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Gesundheit im Betrieb. Konzepte, Erfahrungen, Strategien 您好概念,经验,战略
WSI-Mitteilungen Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0342-300x-2019-5-326
M. Brussig, G. Mühge, Dorothea Voss
{"title":"Gesundheit im Betrieb. Konzepte, Erfahrungen, Strategien","authors":"M. Brussig, G. Mühge, Dorothea Voss","doi":"10.5771/0342-300x-2019-5-326","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0342-300x-2019-5-326","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":255082,"journal":{"name":"WSI-Mitteilungen","volume":"86 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"134540208","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Stärkung des Tarifvertragssystems in den USA 加强美国的集体诉讼制度
WSI-Mitteilungen Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0342-300x-2023-3-185
Kate Andrias, Virginia Doellgast
{"title":"Stärkung des Tarifvertragssystems in den USA","authors":"Kate Andrias, Virginia Doellgast","doi":"10.5771/0342-300x-2023-3-185","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0342-300x-2023-3-185","url":null,"abstract":"Vor dem Hintergrund eines langanhaltenden Niedergangs des US-amerikanischen Tarifvertragssystems, infolgedessen heute nur noch etwa 10 % aller Beschäftigten in tarifgebundenen Unternehmen arbeiten, sind im letzten Jahrzehnt eine Reihe neuer gewerkschaftlicher und politischer Initiativen entstanden, die auf eine Erneuerung der Arbeitsbeziehungen setzten. Hierzu gehören sowohl innovative gewerkschaftliche Kampagnen und Organizingkonzepte als auch verschiedene gesetzliche Initiativen zur Stärkung von Gewerkschafts- und Beschäftigtenrechten vor allem auf der Ebene einzelner Bundesstaaten. Für eine nachhaltige Stärkung des US-amerikanischen Tarifvertragssystems wären jedoch auch auf Bundesebene grundlegende Reformen notwendig, um Schwächen im US-Arbeitsrecht anzugehen, die Unternehmern einen erheblichen Spielraum für anti-gewerkschaftliches Handeln geben, viele Beschäftigte aus der Tarifdeckung ausschließen und Tarifverhandlungen auf die Ebene einzelner Unternehmen lenken. Im aktuellen politischen Klima dürften diese Reformen allerdings derzeit kaum durchsetzbar sein.","PeriodicalId":255082,"journal":{"name":"WSI-Mitteilungen","volume":"301 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"134103231","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Was das Konzept der Unterstützten Beschäftigung leistet 促进就业的理念对就业有什么作用
WSI-Mitteilungen Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0342-300x-2019-5-373
F. Oschmiansky, P. Kaps
{"title":"Was das Konzept der Unterstützten Beschäftigung leistet","authors":"F. Oschmiansky, P. Kaps","doi":"10.5771/0342-300x-2019-5-373","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0342-300x-2019-5-373","url":null,"abstract":"Unterstützte Beschäftigung (UB) ist eine Maßnahme für Menschen mit Behinderung zur Teilhabe am Arbeitsleben. Anders als bei traditionellen beruflichen Wiedereingliederungsprogrammen sieht die seit 2009 im deutschen Sozialgesetzbuch IX verankerte UB die rasche Platzierung auf dem ersten Arbeitsmarkt mit berufsbegleitender Unterstützung und Qualifizierung vor. Ziel der UB ist ein sozialversicherungspflichtiges, betriebliches Arbeitsverhältnis, das möglichst dauerhaft erhalten bleiben soll. Der Beitrag diskutiert explorativ den Umsetzungsstand und die Potenziale des Instruments. Er zeigt unter anderem, dass das Instrument zwar von allen wesentlichen Institutionen und Akteursgruppen überwiegend positiv bewertet und gewürdigt wird, die Teilnehmerzahlen aber auf bescheidenem Niveau verharren. Der Umstand, dass die Maßnahme in den Bundesländern unterschiedlich stark genutzt wird, deutet auf nicht ausgeschöpfte Potenziale hin. Dies wird auch von involvierten Praktikern bestätigt, die die Autoren im Rahmen von Fallstudien befragt haben.","PeriodicalId":255082,"journal":{"name":"WSI-Mitteilungen","volume":"98 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"132311918","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Hinweise für Autorinnen und Autoren 作者和作家的提示
WSI-Mitteilungen Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0342-300x-2020-2-152
{"title":"Hinweise für Autorinnen und Autoren","authors":"","doi":"10.5771/0342-300x-2020-2-152","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0342-300x-2020-2-152","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":255082,"journal":{"name":"WSI-Mitteilungen","volume":"17 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"134621198","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Die digitale Beschäftigungsindustrie als global expandierende Branche 数字就业业已成为一个全球化的行业
WSI-Mitteilungen Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0342-300x-2021-4-263
H. Pongratz
{"title":"Die digitale Beschäftigungsindustrie als global expandierende Branche","authors":"H. Pongratz","doi":"10.5771/0342-300x-2021-4-263","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0342-300x-2021-4-263","url":null,"abstract":"Digitalisierte und über das Internet zugängliche Personaldienstleistungen umfassen ein heterogenes Angebot, zu dem Online-Stellenbörsen, Arbeitgeberbewertungs-Plattformen und Karrierenetzwerke, aber auch Crowdworking-Plattformen zur Vermittlung selbstständiger Aufträge zählen. Der Beitrag gibt mit der Unterscheidung solcher Plattformtypen einen Überblick über die expandierende digitale Beschäftigungsindustrie. Die Rahmenbedingungen ihrer Ausweitung werden analysiert und mögliche Konsequenzen für die institutionellen Strukturen des Arbeitsmarktes diskutiert. Veränderungen der Einflussbereiche als Folge der Expansion privatwirtschaftlicher digitaler Vermittlungsleistungen sind vor allem vom globalen Engagement der beteiligten Zeitarbeitsfirmen und Internetkonzerne zu erwarten. Während Crowdworking zuletzt intensiv diskutiert und erforscht wurde, hat die Digitalisierung der Personalrekrutierung bislang wenig Beachtung gefunden. Das ist umso bemerkenswerter, als die damit einhergehenden Machtverschiebungen, Deutungsansprüche und nicht zuletzt die Frage nach der Kontrolle der Daten große gesellschaftspolitische Herausforderungen darstellen.","PeriodicalId":255082,"journal":{"name":"WSI-Mitteilungen","volume":"120 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"132428690","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信