WSI-Mitteilungen最新文献

筛选
英文 中文
Erodiert durch Homeoffi ce der Betrieb als Lernort? Zum Stellenwert des Arbeitsplatzes als Interaktionsraum 返校节会让这个企业成为学习的场所吗?研究室的位置决定了
WSI-Mitteilungen Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0342-300x-2023-1-19
Rita Meyer, Tom Kehrbaum, M. Wannöffel
{"title":"Erodiert durch Homeoffi ce der Betrieb als Lernort? Zum Stellenwert des Arbeitsplatzes als Interaktionsraum","authors":"Rita Meyer, Tom Kehrbaum, M. Wannöffel","doi":"10.5771/0342-300x-2023-1-19","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0342-300x-2023-1-19","url":null,"abstract":"Der Beitrag gibt einen Ausblick auf mögliche Folgen einer Marginalisierung des Betriebs als Arbeits- und Lernort durch die Zunahme von mobiler Arbeit. Homeoffice kann die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung verstärken und verschärft möglicherweise auch eine Segmentation zwischen Beschäftigten in der Produktion und indirekten Bereichen. Dadurch entstehen auch neue Problemlagen im Hinblick auf die soziale Teilhabe an betrieblicher Bildung. Die Autor*innen nehmen diese Entwicklungen zum Anlass, den Zusammenhang von Innovationsfähigkeit und sozialer Interaktion aus betriebspädagogischer und soziologischer Perspektive zu betrachten. Dabei werden ausgehend von der Tatsache, dass zwischenmenschliche Interaktionsprozesse im Arbeitshandeln als Ressource zum Aufbau von Erfahrungswissen grundlegend sind, mögliche Konsequenzen online-basierter Zusammenarbeit thematisiert und entlang sozialwissenschaftlicher Theorien gerahmt.","PeriodicalId":255082,"journal":{"name":"WSI-Mitteilungen","volume":"89 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"117321276","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Wenn ein Rechtsanspruch nicht reicht 如果诉讼无效
WSI-Mitteilungen Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0342-300x-2023-4-261
Felix M. Wilke, Mareike Sielaff
{"title":"Wenn ein Rechtsanspruch nicht reicht","authors":"Felix M. Wilke, Mareike Sielaff","doi":"10.5771/0342-300x-2023-4-261","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0342-300x-2023-4-261","url":null,"abstract":"Trotz einer breiten Zustimmung zum im Grundsicherungssystem verankerten sozialstaatlichen Auftrag werden Leistungen wie Arbeitslos II oder Grundsicherung im Alter häufig nicht beantragt. Eine wichtige Ursache dafür sind legitimatorische Vorbehalte gegenüber der Inanspruchnahme: Ein Rechtsanspruch allein ist für viele nicht ausreichend ; zusätzlich muss eine gesellschaftlich anerkannte Hilfebedürftigkeit vorliegen. Mit der Stärkung des Prinzips der Eigenverantwortung im aktivierenden Sozialstaat wurden entsprechende Vorbehalte systematisch verstärkt. Der Beitrag untersucht anhand des SOEP-Innovationssamples der Welle 2020 / 2021, wie sich Vorbehalte gegenüber der Inanspruchnahme von Grundsicherungsleistungen empirisch äußern. Mittels multivariater Analyse wird aufgezeigt, dass eine Delegitimierung der Inanspruchnahme mit individuellen Interessenlagen, Normen der Eigenverantwortung und der allgemeinen politischen Einstellung korrespondiert.","PeriodicalId":255082,"journal":{"name":"WSI-Mitteilungen","volume":"11 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"128457052","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Hinweise für Autorinnen und Autoren 作者和作家的提示
WSI-Mitteilungen Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0342-300x-2019-6-476
{"title":"Hinweise für Autorinnen und Autoren","authors":"","doi":"10.5771/0342-300x-2019-6-476","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0342-300x-2019-6-476","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":255082,"journal":{"name":"WSI-Mitteilungen","volume":"5 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"129564138","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Customizing jobs – die Arbeit anpassen, nicht die Menschen. Neue Wege des betrieblichen Gesundheits- und Eingliederungsmanagements in der Landeshauptstadt München 重点是客户的工作规范不是人民的慕尼黑首都的运作健康和重返社会管理的新方法
WSI-Mitteilungen Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0342-300x-2019-5-387
P. Schütt, I. Franken
{"title":"Customizing jobs – die Arbeit anpassen, nicht die Menschen. Neue Wege des betrieblichen Gesundheits- und Eingliederungsmanagements in der Landeshauptstadt München","authors":"P. Schütt, I. Franken","doi":"10.5771/0342-300x-2019-5-387","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0342-300x-2019-5-387","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":255082,"journal":{"name":"WSI-Mitteilungen","volume":"59 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"129564260","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Die Corona-Krise verschärft Bildungsungleichheit 科罗纳多危机加剧了教育不平等
WSI-Mitteilungen Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0342-300x-2021-6-434
Bettina Kohlrausch
{"title":"Die Corona-Krise verschärft Bildungsungleichheit","authors":"Bettina Kohlrausch","doi":"10.5771/0342-300x-2021-6-434","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0342-300x-2021-6-434","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":255082,"journal":{"name":"WSI-Mitteilungen","volume":"50 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"129154251","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Pandemiebedingte Verschuldung entspannt angehen 大流行病债务的紧张关系
WSI-Mitteilungen Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0342-300x-2021-6-487
Sebastian Dullien
{"title":"Pandemiebedingte Verschuldung entspannt angehen","authors":"Sebastian Dullien","doi":"10.5771/0342-300x-2021-6-487","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0342-300x-2021-6-487","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":255082,"journal":{"name":"WSI-Mitteilungen","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"130928127","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Was tun gegen die hohe Inflation ? 如何对抗高通胀?
WSI-Mitteilungen Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0342-300x-2022-4-266
Jens Südekum
{"title":"Was tun gegen die hohe Inflation ?","authors":"Jens Südekum","doi":"10.5771/0342-300x-2022-4-266","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0342-300x-2022-4-266","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":255082,"journal":{"name":"WSI-Mitteilungen","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"130448331","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Das übersehene Demokratiedefizit. Warum die Demokratisierung der EU am europäischen Binnenmarktrecht ansetzen muss 我指的是被忽略的民主赤字为什么欧盟的民主化必须以欧洲单一市场的权利作为出发点
WSI-Mitteilungen Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0342-300X-2019-2-146
Daniel Seikel
{"title":"Das übersehene Demokratiedefizit. Warum die Demokratisierung der EU am europäischen Binnenmarktrecht ansetzen muss","authors":"Daniel Seikel","doi":"10.5771/0342-300X-2019-2-146","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0342-300X-2019-2-146","url":null,"abstract":"WSI-MITTEILUNGEN 2/2019, SEITEN 87–95","PeriodicalId":255082,"journal":{"name":"WSI-Mitteilungen","volume":"185 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"121259377","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Flexibilitätsinstrumente am Arbeitsmarkt in der Covid-19-Krise 还有劳动力市场的冲击工具在covid 19危机中
WSI-Mitteilungen Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0342-300x-2021-6-435
Olaf Struck, M. Dütsch, Daniel Fackler, Christian Hohendanner
{"title":"Flexibilitätsinstrumente am Arbeitsmarkt in der Covid-19-Krise","authors":"Olaf Struck, M. Dütsch, Daniel Fackler, Christian Hohendanner","doi":"10.5771/0342-300x-2021-6-435","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0342-300x-2021-6-435","url":null,"abstract":"Flexibilitätspotenziale von Individuen, Betrieben und Gesellschaften bestimmen, inwieweit Herausforderungen, wie die Covid-19-Pandemie, zu überbelastenden Krisen werden. Flexibilität als Potenzial zu begreifen, vermeidet einerseits eine vorschnelle Zustimmung oder Ablehnung der Analysekategorie „Flexibilität“ und lenkt anderseits den Blick auf Ressourcen als Basis flexibler Anpassungsmöglichkeiten. Der Beitrag verdeutlicht die pandemiebedingten Veränderungen für Erwerbstätige und arbeitet die zutage getretenen Ungleichheiten in der sozialen Absicherung und der Beschäftigungssicherheit heraus. Neben sozialversicherungspflichtigen Insidern, die etwa von Kurzarbeit oder auch Arbeit im Homeoffice profitierten, sind andere Gruppen durch mangelnde Flexibilitätspotenziale gekennzeichnet, darunter Personen in ungeschützteren Erwerbsformen, arbeitslose Outsider und Jüngere. Aus bildungs-, arbeitsmarkt- und sozialpolitischer Sicht besteht die Herausforderung darin, vorausschauende Investitionen in flexibilitätsfördernde Ressourcen zum Wohle beider Seiten des Arbeitsmarktes – für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer – zu gestalten.","PeriodicalId":255082,"journal":{"name":"WSI-Mitteilungen","volume":"11 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"116070778","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 2
Who cares? Langzeitpflege in Deutschland, Schweden und Italien 什么?德国,瑞典和意大利的长期护理
WSI-Mitteilungen Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0342-300x-2022-5-371
H. Rothgang, K. Gottschall
{"title":"Who cares? Langzeitpflege in Deutschland, Schweden und Italien","authors":"H. Rothgang, K. Gottschall","doi":"10.5771/0342-300x-2022-5-371","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0342-300x-2022-5-371","url":null,"abstract":"Die Sicherstellung einer menschenwürdigen Versorgung Pflegebedürftiger stellt in entwickelten Wohlfahrtsstaaten eine zentrale Zukunftsaufgabe für Politik und Gesellschaft dar. Der Beitrag zeigt, dass die Absicherung des Pflegerisikos in westlichen Wohlfahrtsregimen nicht nur im Hinblick auf Generosität und Finanzierung variiert. Vielmehr unterscheiden sich die hier betrachteten drei Länder auch im Hinblick auf die Frage, wer die Pflege übernehmen soll und unter welchen Bedingungen sie erbracht wird. Der Beitrag arbeitet die Unterschiede und Gemeinsamkeiten heraus und fasst dabei auch die Probleme eines steigenden Arbeitskräftebedarfs und die Bedeutung migrantischer Arbeitskräfte ins Auge. Zur Erklärung der unterschiedlichen nationalen Pfade rekurriert der Beitrag auf das komplexe Zusammenspiel der Ausgestaltung der jeweiligen Pflegesicherungssysteme mit Arbeitsmarkt-, Geschlechter- und Migrationsregimen. Die Analyse zeigt auch, dass in allen drei Ländern die zukünftige Leistungserbringung nicht gesichert ist und daher Maßnahmen ergriffen werden müssen, um „gute Arbeitsbedingungen“ als Voraussetzung für „gute Pflege“ zu schaffen.","PeriodicalId":255082,"journal":{"name":"WSI-Mitteilungen","volume":"78 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124991631","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信