PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft最新文献

筛选
英文 中文
Probleme der sozial-ökologischen Klassenanalyse und die Grenzen des Umweltbewusstseins 社会生态等级分析的挑战,以及环境意识的局限性
PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft Pub Date : 2023-05-29 DOI: 10.32387/prokla.v53i211.2032
H. Rackwitz
{"title":"Probleme der sozial-ökologischen Klassenanalyse und die Grenzen des Umweltbewusstseins","authors":"H. Rackwitz","doi":"10.32387/prokla.v53i211.2032","DOIUrl":"https://doi.org/10.32387/prokla.v53i211.2032","url":null,"abstract":"Der Beitrag diskutiert kritisch die Limitierungen der Bourdieuschen Klassenanalyse sozial-ökologischer Mentalitäten, die Dennis Eversberg in der PROKLA 210 vorgestellt hat. Es wird argumentiert, dass sein Ansatz den Vielschichtigkeiten und Widersprüchlichkeiten von Bewusstseinsformen nicht gerecht werden kann und analytisch auf der Zirkulationsebene verbleibt, während die Arbeits- und Betriebssphäre weitestgehend ausgeklammert wird. Diese Kritik schließt mit einem Plädoyer für eine ökosozialistische Klassenpolitik, die eine sozial-ökologisch transformative Politik statt von Einstellungsmustern und Positionen im sozialen Raum von einem Standpunkt der Arbeit her denkt.","PeriodicalId":158793,"journal":{"name":"PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft","volume":"59 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-05-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"116587898","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Die Bedeutung der Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro für die Tarifautonomie 工资和工资之间都是一样的
PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft Pub Date : 2023-05-29 DOI: 10.32387/prokla.v53i211.2047
A. Maschke
{"title":"Die Bedeutung der Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro für die Tarifautonomie","authors":"A. Maschke","doi":"10.32387/prokla.v53i211.2047","DOIUrl":"https://doi.org/10.32387/prokla.v53i211.2047","url":null,"abstract":"Der Beitrag untersucht die Bedeutung der Anhebung des Mindestlohns durch die Bundesregierung im Jahr 2022 anhand der Metallindustrie in Mecklenburg-Vorpommern. Dazu wird zunächst herausgearbeitet, dass diese im Vergleich zum übrigen Deutschland kaum reguliert ist und der neue Mindestlohn bisherige Tariflöhne übersteigt. Auf dieser Basis wird gezeigt, dass die Maßnahme der Regierung in der Region ein sozialpolitischer Erfolg werden kann. Hoffnungen auf eine Revitalisierung des Tarifsystems durch den Mindestlohn werden jedoch mit einem Verweis auf die fortdauernde Schwäche der Gewerkschaften und deren Ursachen zurückgewiesen.","PeriodicalId":158793,"journal":{"name":"PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft","volume":"3 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-05-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"125416786","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
»Der Frankfurter Marxismus war immer anders.« »法兰克福市内的马克思主义一直是不同.«
PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft Pub Date : 2023-05-29 DOI: 10.32387/prokla.v53i211.2050
U. Brand, C. Görg
{"title":"»Der Frankfurter Marxismus war immer anders.«","authors":"U. Brand, C. Görg","doi":"10.32387/prokla.v53i211.2050","DOIUrl":"https://doi.org/10.32387/prokla.v53i211.2050","url":null,"abstract":"Joachim Hirsch leistete seit Ende der 1960er-Jahre wichtige Beiträge zur historisch-materialistischen Staats- und Gesellschaftstheorie und prägte den Begriff des »radikalen Reformismus«. Als Professor für Politikwissenschaft an der Goethe-Universität (1972-2003) und Redakteur der Zeitschrift links intervenierte er auch in gesellschaftspolitische Debatten. In dem Gespräch blickt er auf seine inhaltliche und praktische wissenschaftliche Arbeit in unterschiedlichen Phasen zurück und schätzt sie vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen ein. Das Gespräch erscheint anlässlich seines 85. Geburtstages.","PeriodicalId":158793,"journal":{"name":"PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft","volume":"9 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-05-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"132450340","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Editorial: Tarifvertrag 编辑:联邦
PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft Pub Date : 2023-05-29 DOI: 10.32387/prokla.v53i211.2059
M. Beckmann, R. Schmidt, Felix Syrovatka
{"title":"Editorial: Tarifvertrag","authors":"M. Beckmann, R. Schmidt, Felix Syrovatka","doi":"10.32387/prokla.v53i211.2059","DOIUrl":"https://doi.org/10.32387/prokla.v53i211.2059","url":null,"abstract":"Der Niedergang des deutschen Systems kollektiver Arbeitsbeziehungen ist ein altes und viel beschriebenes Phänomen. Spätestens seit den 1990er-Jahren hat sich im Zuge des neoliberalen Umbaus eine Abwärtsdynamik entfaltet, die bis heute anhält. Das Editorial untersucht dabei den allgemeinen Rückgang der Tarifbindung mit den sektoralen Unterschieden. Ein Blick in die Geschichte der Tarifautonomie fördert mehr zutage als das gängige Klischee einer heroischen Kampfzeit in der Prosperitätsphase der 1950er- bis 1970er-Jahre, der eine defensive Anpassungsphase unter Globalisierungsdruck gefolgt sei. So erweitert sich das Bild noch einmal, wenn man die gesamten ca. 150 Jahre Tarifgeschichte der deutschen Gewerkschaften in den Blick nimmt. Das Editorial zeigt auch die vielfältigen Ursachen für die sinkende Tarifbindung und die abnehmende Bedeutung des Flächentarifvertrags auf und beleuchtet die ambivalenten arbeitsrechtlichen Entwicklungen.","PeriodicalId":158793,"journal":{"name":"PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft","volume":"63 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-05-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"134111272","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Gewerkschaftliche Kämpfe um (Regulations-)Macht und Zeit 建立工会级的战斗,以创造权力和时间
PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft Pub Date : 2023-05-29 DOI: 10.32387/prokla.v53i211.2054
H. Wagner
{"title":"Gewerkschaftliche Kämpfe um (Regulations-)Macht und Zeit","authors":"H. Wagner","doi":"10.32387/prokla.v53i211.2054","DOIUrl":"https://doi.org/10.32387/prokla.v53i211.2054","url":null,"abstract":"Wie kann die Tarifbindung und damit die Durchsetzungs- und Gestaltungsmacht der Gewerkschaften wieder gestärkt werden? Orientiert an dieser Fragestellung werden in dem Beitrag am Beispiel der Arbeitszeitpolitik wichtige Entwicklungstendenzen und Herausforderungen der Tarifpolitik dargestellt. Der Kampf um Zeit, gleichermaßen als arbeits- und gesellschaftspolitisches Projekt angelegt, bietet noch unausgeschöpfte Bündnispotenziale, politisiert und steigert die Attraktivität der Gewerkschaften – und unterstützt damit die Mitgliedergewinnung und die Voraussetzung für Tarifbindung. Als emanzipatorisches Projekt eröffnet der Kampf um Zeit, um Zeitsouveränität und Arbeitszeitverkürzung, die Perspektive auf ein gutes Leben in und jenseits der Erwerbsarbeit und darüber hinaus auf eine bessere Gesellschaft.","PeriodicalId":158793,"journal":{"name":"PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft","volume":"62 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-05-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124879073","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Schluss mit ausgeliefert? 怎么了
PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft Pub Date : 2023-05-29 DOI: 10.32387/prokla.v53i211.2051
Janis Ewen
{"title":"Schluss mit ausgeliefert?","authors":"Janis Ewen","doi":"10.32387/prokla.v53i211.2051","DOIUrl":"https://doi.org/10.32387/prokla.v53i211.2051","url":null,"abstract":"Bei plattformvermittelten Essenslieferdiensten sind die Arbeitenden mehrfach fragmentiert. Die digitalen Arbeitsmodelle und Kontrollkonzepte der Plattformen führen zur räumlichen, organisatorischen und sozialen Trennung der Fahrradkurier*innen. Dies stellt die interessenpolitische Mobilisierung in diesem Feld der Erwerbsarbeit vor besondere Herausforderungen. Der Beitrag betrachtet die plattformspezifischen Bedingungen des ersten Tarifkonflikts in der Branche und diskutiert mögliche Konfliktstrategien der Gewerkschaft.","PeriodicalId":158793,"journal":{"name":"PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft","volume":"39 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-05-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"132161819","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Für eine psychoanalytisch-sozialpsychologische Perspektive auf die Klimakrise 从气候危机的心理分析角度出发
PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft Pub Date : 2023-05-29 DOI: 10.32387/prokla.v53i211.2055
Marvin Ester, R. Koch
{"title":"Für eine psychoanalytisch-sozialpsychologische Perspektive auf die Klimakrise","authors":"Marvin Ester, R. Koch","doi":"10.32387/prokla.v53i211.2055","DOIUrl":"https://doi.org/10.32387/prokla.v53i211.2055","url":null,"abstract":"In diesem Beitrag stellen wir die Bedeutung einer psychoanalytisch-sozialpsychologischen Perspektive auf die Klimakrise für eine sozial-ökologische Transformationsstrategie heraus. Dabei fokussieren wir exemplarisch auf den Zusammenhang von Entfremdung, Ressentiment und Klimaangst, um den erkenntnisreichen Dialog zwischen kritischer Klimapsychologie einerseits und der ideengeschichtlichen Tradition der marxistischen Kapitalismuskritik andererseits her- und darzustellen.","PeriodicalId":158793,"journal":{"name":"PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft","volume":"159 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-05-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"123278562","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Sozial-ökologische Reduktion – unverzichtbar für linke Transformationsstrategien 社会生态调整——对左翼转型战略至关重要
PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft Pub Date : 2023-05-29 DOI: 10.32387/prokla.v53i211.2048
F. Adler, U. Schachtschneider
{"title":"Sozial-ökologische Reduktion – unverzichtbar für linke Transformationsstrategien","authors":"F. Adler, U. Schachtschneider","doi":"10.32387/prokla.v53i211.2048","DOIUrl":"https://doi.org/10.32387/prokla.v53i211.2048","url":null,"abstract":"Wir plädieren dafür, eine Reduktion des Wirtschaftsumfangs als eine linke Strategie sozial-ökologischer Transformation zu stärken. Der öko-modernisierende Weg, klimapolitisch entscheidende Ziele bis 2030 zu erreichen, wird wahrscheinlich scheitern. Umso dringlicher ist es, auch ohne immer weitergehenden Einsatz von finanziellen Ressourcen mit hohen Renditeerwartungen und Rebound-Effekten den ökologischen Fußabdruck des Globalen Nordens drastisch zu verringern. Dies wird auf heftige Widerstände treffen, weswegen die gesellschaftliche Linke heikle Fragen, blinde Flecken, Vorbehalte und Missverständnisse in Bezug auf eine sozial-ökologische Reduktion thematisieren sollte.","PeriodicalId":158793,"journal":{"name":"PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft","volume":"15 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-05-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"123002832","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Arbeit und sozial-ökologische Transformation 工作,社会的生态转变
PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft Pub Date : 2023-05-29 DOI: 10.32387/prokla.v53i211.2058
Stefan Schoppengerd
{"title":"Arbeit und sozial-ökologische Transformation","authors":"Stefan Schoppengerd","doi":"10.32387/prokla.v53i211.2058","DOIUrl":"https://doi.org/10.32387/prokla.v53i211.2058","url":null,"abstract":"Der Beitrag rekonstruiert die Perspektive der Environmental Labour Studies als dreifache Erweiterung des Arbeitsbegriffs: Subsistenzarbeit, Reproduktionsarbeit, Subjektverständnis. Beim Rückbezug auf Transformationskonflikte in der Industrie legt jede dieser drei Dimensionen bestimmte praktische Ansatzpunkte nahe (Externalisierungskritik, Arbeitszeitverkürzung, Gebrauchswertorientierung), die auf praktische Herausforderungen linker Transformationsstrategien verweisen. Zur Schärfung des analytischen Potenzials plädiert der Beitrag für eine Verknüpfung von Environmental Labour Studies mit der subjektorientierten Arbeits- und Industriesoziologie.","PeriodicalId":158793,"journal":{"name":"PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft","volume":"4 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-05-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"125898001","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Rückkehr der Konversionsbewegung? 回来
PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft Pub Date : 2023-02-28 DOI: 10.32387/prokla.v53i210.2031
J. Kaiser
{"title":"Rückkehr der Konversionsbewegung?","authors":"J. Kaiser","doi":"10.32387/prokla.v53i210.2031","DOIUrl":"https://doi.org/10.32387/prokla.v53i210.2031","url":null,"abstract":"Nur in der ökomarxistischen Theorie schien die Debatte rund um eine demokratische Konversion von Industriebetrieben hin zu ökologischer Produktion als Teil einer ökosozialistischen Strategie noch lebendig. Das änderte sich 2021, als zwei sehr unterschiedliche Konversionsbündnisse von Klimaaktivist*innen und von der Entlassung bedrohten Arbeiter*innen entstanden. Der Artikel beleuchtet, wie die Arbeiter *innen von Bosch in München Berg am Laim auf den Vorschlag linker Klimaaktivist*innen reagierten, für eine Konversion ihrer Fabrik zu kämpfen. Und er stellt dar, wie das Collettivo di Fabbrica GKN aus ihrem Kampf gegen die Schließung ihres Werkes eine italienweite Bewegung für eine ökologische Produktionsalternative in Campi Bisenzio machte.","PeriodicalId":158793,"journal":{"name":"PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft","volume":"88 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-02-28","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"129135869","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 4
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信