GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik最新文献

筛选
英文 中文
Der Versuch einer globalen Plastikwende – der Entstehungsprozess des UN Plastic Treaty 全球塑料革命的尝试--《联合国塑料条约》的制定过程
GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik Pub Date : 2024-06-12 DOI: 10.3224/gwp.v73i2.05
H. Wilts, Giacomo Sebis, Marleen Bickenbach
{"title":"Der Versuch einer globalen Plastikwende – der Entstehungsprozess des UN Plastic Treaty","authors":"H. Wilts, Giacomo Sebis, Marleen Bickenbach","doi":"10.3224/gwp.v73i2.05","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/gwp.v73i2.05","url":null,"abstract":"Die zunehmende Verschmutzung der Umwelt durch Kunststoffabfälle führt zu dramatischen ökologischen Problemen und Gefahren für die menschliche Gesundheit – und dies auf globaler Ebene. Vor diesem Hintergrund verhandelt die Weltgemeinschaft gerade einen globalen Plastikvertrag. Im November 2023 fand die dritte Verhandlungsrunde in Nairobi statt und die Ergebnisse zeigen die fundamental unterschiedlichen Herangehensweisen verschiedener Staaten: Die entstehenden Schäden reparieren oder zukünftige Risiken minimieren.","PeriodicalId":431692,"journal":{"name":"GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik","volume":"29 21","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-06-12","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141354867","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Als wir das Ziel aus den Augen verloren, verdoppelten wir die Zahl der Beauftragten – oder etwa doch nicht? Zum strategischen Aktivismus der Ampelkoalition 当我们失去目标时,我们将委员人数增加了一倍--还是这样?红绿灯联盟的战略行动
GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik Pub Date : 2024-06-12 DOI: 10.3224/gwp.v73i2.01
M. Koss
{"title":"Als wir das Ziel aus den Augen verloren, verdoppelten wir die Zahl der Beauftragten – oder etwa doch nicht? Zum strategischen Aktivismus der Ampelkoalition","authors":"M. Koss","doi":"10.3224/gwp.v73i2.01","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/gwp.v73i2.01","url":null,"abstract":"Michael Koß kann in dem sprunghaften Anstieg der Zahl der Bundesbeauftragten weder eine kohärente Strategie noch reinen Aktivismus erkennen. Unter bestimmten Bedingungen können Beauftragte erfolgreich sein; diese Bedingungen sind aber nicht bei allen neu geschaffenen Positionen erfüllt. Wichtig scheinen vor allem ein klares Profil des Amtes, eine gute Passung des Amtsinhabers und dessen politische Aufwertung durch zusätzliche Ämter oder Mandate.","PeriodicalId":431692,"journal":{"name":"GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik","volume":"140 43","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-06-12","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141351061","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Kapitalismus nach der Corona-Krise: Das Revival des Staates 科罗纳多危机之后的资本主义和国家复兴
GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik Pub Date : 2023-03-13 DOI: 10.3224/gwp.v72i1.04
Andreas Nölke
{"title":"Kapitalismus nach der Corona-Krise: Das Revival des Staates","authors":"Andreas Nölke","doi":"10.3224/gwp.v72i1.04","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/gwp.v72i1.04","url":null,"abstract":"Die Corona-Krise hat zu einer deutlichen Zunahme staatlicher Interventionen in die Wirtschaft geführt, sowohl in der nationalen Wirtschaftspolitik, als auch in den internationalen Wirtschaftsbeziehungen. Diese Tendenz – und die damit verbundene Hinwendung zum organisierten Kapitalismus – setzt sich auch nach der Corona-Krise fort, insbesondere aufgrund der russischen Invasion der Ukraine und der Entkopplung zwischen den Wirtschaftsräumen Chinas und der USA.","PeriodicalId":431692,"journal":{"name":"GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik","volume":"124 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-03-13","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"123193998","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Zur Lage der Demokratie in Deutschland 德国的民主
GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik Pub Date : 2023-03-13 DOI: 10.3224/gwp.v72i1.09
M. G. Schmidt
{"title":"Zur Lage der Demokratie in Deutschland","authors":"M. G. Schmidt","doi":"10.3224/gwp.v72i1.09","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/gwp.v72i1.09","url":null,"abstract":"Der Autor beleuchtet die Frage nach der Lage der Demokratie in Deutschland anhand von drei Parametern: die Lage der Verfassungswirklichkeit vor 1990 und seit der Wiedervereinigung; die deutsche Demokratie im Lichte von kritischen Demokratietheorien und schlussendlich die Lage der Demokratie im Kontext internationaler Messungen zu Demokratisierungs- und Autokratisierungstendenzen nationaler Gesellschaften.","PeriodicalId":431692,"journal":{"name":"GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik","volume":"53 3","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-03-13","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"121008957","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Bildungswege beobachten. Vom Nutzen eines sozialwissenschaftlichen Langzeitprojekts. Stefan Immerfall im Interview mit Hans-Peter Blossfeld 学科观察.从社会科学的长期项目中Stefan特地采访了韩素布洛斯菲尔德
GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik Pub Date : 2023-03-13 DOI: 10.3224/gwp.v72i1.01
Stefan Immerfall, H.-P. Blossfeld
{"title":"Bildungswege beobachten. Vom Nutzen eines sozialwissenschaftlichen Langzeitprojekts. Stefan Immerfall im Interview mit Hans-Peter Blossfeld","authors":"Stefan Immerfall, H.-P. Blossfeld","doi":"10.3224/gwp.v72i1.01","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/gwp.v72i1.01","url":null,"abstract":"Das in Bamberg angesiedelte Nationale Bildungspanel (NEPS; https://www.neps-data.de/) ist die größte Langzeit-Bildungsstudie in Europa. Seit über zwölf Jahren untersucht es Bildungsverläufe vom Säuglings- bis ins Rentenalter. Stefan Immerfall sprach mit dem Soziologen Hans-Peter Blossfeld, dem Gründer und langjährigen Leiter des NEPS, über Entstehung und Ertrag des sozialwissenschaftlichen Großforschungsprojekt.","PeriodicalId":431692,"journal":{"name":"GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik","volume":"144 1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-03-13","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"132635300","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Re-Nationalisierung und Versicherheitlichung der Wirtschaftspolitik: Zerreißprobe für die EU und die internationale Handelsordnung 重振国家经济和保险政策:欧盟和国际贸易秩序的解体
GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik Pub Date : 2023-03-13 DOI: 10.3224/gwp.v72i1.03
Jens van Scherpenberg
{"title":"Re-Nationalisierung und Versicherheitlichung der Wirtschaftspolitik: Zerreißprobe für die EU und die internationale Handelsordnung","authors":"Jens van Scherpenberg","doi":"10.3224/gwp.v72i1.03","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/gwp.v72i1.03","url":null,"abstract":"Dieser Artikel widmet sich den vielfach zu beobachtenden, aus Krisen resultierenden protektionistischen nationalen Wirtschaftsstrategien. Der Autor nimmt vor allem den Protektionismus der USA, aber auch die Wirtschaftspolitik Deutschlands kritisch in den Blick und analysiert dies vor dem Hintergrund daraus entstehender Folgen.","PeriodicalId":431692,"journal":{"name":"GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik","volume":"100 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-03-13","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"133469266","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Die Halbzeitwahlen 2022 in den USA: Ein Referendum gegen Trump und das Abtreibungsurteil des Obersten Gerichts 2022年中期美国选举:针对特朗普的全民公决和最高法院的堕胎判决
GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik Pub Date : 2023-03-13 DOI: 10.3224/gwp.v72i1.08
P. Horst
{"title":"Die Halbzeitwahlen 2022 in den USA: Ein Referendum gegen Trump und das Abtreibungsurteil des Obersten Gerichts","authors":"P. Horst","doi":"10.3224/gwp.v72i1.08","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/gwp.v72i1.08","url":null,"abstract":"Bei den Halbzeitwahlen 2022 in den USA haben die Demokraten besser als erwartet abgeschnitten. Die erwartete „rote Welle“ blieb aus, weil die Amerikaner sich gegen die Kandidaten Trumps und das Abtreibungsurteil des Obersten Gerichts aussprachen. Die Republikaner gewannen die Wahl zum Repräsentantenhaus aufgrund des traditionellen Halbzeiteffektes, der die Partei des Präsidenten bestraft, dennoch knapp. Im Senat konnten die Demokraten ihre Mehrheit um einen Sitz ausbauen; auch die einzelstaatlichen Wahlen und die Volksabstimmungen über das Abtreibungsrecht gewannen sie. Die zwischen Demokraten und Republikanern zukünftig geteilte Regierung lässt für die kommenden zwei Jahre innenpolitisch die Pflege des Erreichten und außenpolitisch Kontinuität erwarten.","PeriodicalId":431692,"journal":{"name":"GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik","volume":"38 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-03-13","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"125991097","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Digitale tools zum Einsatz von Statistiken im Politikunterricht. Exploration, Analyse und Visualisierung von sozialwissenschaftlichen Daten 使电子工具在政策教学中运用统计社会科学信息的勘探分析和可视化
GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik Pub Date : 2023-03-13 DOI: 10.3224/gwp.v72i1.11
Florian Weber-Stein, J. Engel
{"title":"Digitale tools zum Einsatz von Statistiken im Politikunterricht. Exploration, Analyse und Visualisierung von sozialwissenschaftlichen Daten","authors":"Florian Weber-Stein, J. Engel","doi":"10.3224/gwp.v72i1.11","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/gwp.v72i1.11","url":null,"abstract":"Dieser Beitrag hebt die Bedeutung von Daten für politische Entscheidungen hervor und leitet daraus eine Verantwortung des Bildungssystems ab, Bürger:innen zu befähigen, Daten und Statistiken nicht nur fundiert lesen und interpretieren zu können, sondern auch selbst Datenerhebungen zu vollziehen. Der Beitrag zeigt auf, wie dies mittels digitaler Werkzeuge gelingen kann.","PeriodicalId":431692,"journal":{"name":"GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik","volume":"5 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-03-13","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"130146429","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Politisches Vertrauen in Zeiten der Corona-Pandemie 在科罗娜大逃亡时的政治信任
GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik Pub Date : 2023-03-13 DOI: 10.3224/gwp.v72i1.07
S. Jäckle, U. Wagschal
{"title":"Politisches Vertrauen in Zeiten der Corona-Pandemie","authors":"S. Jäckle, U. Wagschal","doi":"10.3224/gwp.v72i1.07","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/gwp.v72i1.07","url":null,"abstract":"Dieser Artikel fokussiert vor dem Hintergrund der Corona-Krise auf das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik. Basierend auf drei Online-Umfragewellen, die zwischen Mai 2020 und Februar 2021 durchgeführt wurden, wird das spezifischen Politikvertrauen in die Hauptentscheidungsträger:innen sowie das generalisierte Politikvertrauen in das politische System analysiert.","PeriodicalId":431692,"journal":{"name":"GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik","volume":"5 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-03-13","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124762617","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Streit um die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts 国籍的国庆法受到争议
GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik Pub Date : 2023-03-13 DOI: 10.3224/gwp.v72i1.10
Edmund Budrich
{"title":"Streit um die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts","authors":"Edmund Budrich","doi":"10.3224/gwp.v72i1.10","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/gwp.v72i1.10","url":null,"abstract":"Im Koalitionsvertrag der 2022 konstituierten Ampel steht als ein Vorhaben der neuen Bundesregierung der Satz: „Wir schaffen ein modernes Staatsangehörigkeitsrecht“. Das Vorhaben mit einen Einzelheiten hat zu einer heftigen Auseinandersetzung in Politik und Gesellschaft, insbesondere aber zum Streit zwischen Regierung und Opposition geführt. Der Beitrag dokumentiert die Auseinandersetzung mit Texten aus Politik und Medien.","PeriodicalId":431692,"journal":{"name":"GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik","volume":"26 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-03-13","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"131376513","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信