Klinikarzt最新文献

筛选
英文 中文
Suche nach einem passenden Blutpräparat 寻找合适的血液制剂
Klinikarzt Pub Date : 2020-08-01 DOI: 10.1055/a-1204-6129
{"title":"Suche nach einem passenden Blutpräparat","authors":"","doi":"10.1055/a-1204-6129","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1204-6129","url":null,"abstract":"Aufgrund der Corona-Pandemie kommt es aktuell zu Engpässen bei der Versorgung mit Blutprodukten. Damit Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können, braucht es regelmäßige Blutspenden. Auch abseits der aktuellen Ausnahmesituation kann es bei Menschen mit seltenen Blutgruppen herausfordernd sein, das passende Blutpräparat zu finden. Die Suche ist häufig mit erheblichem Aufwand verbunden. Ein Typisierungsprogramm der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (DGTI) soll Spender und Empfänger in Zukunft schneller zusammenbringen.","PeriodicalId":39563,"journal":{"name":"Klinikarzt","volume":"49 1","pages":"286 - 286"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"48540198","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
2019 Leitlinie Dyslipidämie kompakt 2019 Leitlinie Dyslipidämie Compact
Klinikarzt Pub Date : 2020-08-01 DOI: 10.1055/a-1237-3557
O. Weingärtner, U. Landmesser, U. Laufs, W. März
{"title":"2019 Leitlinie Dyslipidämie kompakt","authors":"O. Weingärtner, U. Landmesser, U. Laufs, W. März","doi":"10.1055/a-1237-3557","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1237-3557","url":null,"abstract":"ZUSAMMENFASSUNG Im August 2019 wurden auf der Jahrestagung des Europäischen Kardiologen Kongresses in Paris (ESC 2019) die neuen Leitlinien für Dyslipidämien der European Society of Cardiology (ESC) und der European Atherosclerosis Society (EAS) vorgestellt. Die aktualisierte Leitlinie behält das Konzept der risikoadaptierten Zielwerte bei, setzt jedoch die zu erreichenden LDL-C-Ziele abhängig vom individuellen Risiko tiefer als bisher. Neben dem vermehrten Einsatz von bildgebenden Verfahren wie Koronar-CT oder Ultraschall der Hals- und Beckengefäße wird das SCORE-System zur Risikostratifizierung empfohlen. Die zusätzliche Bestimmung von Lipoprotein(a) und Apolipoprotein B hilft, Risikopersonen früher zu identifizieren. Ezetimib und PCSK9-Inhibitoren konnten unter laufender Statintherapie eine weitere Risikoreduktion für kardiovaskuläre Ereignisse nachweisen. Die Verringerung des kardiovaskulären Risikos ist abhängig von der absoluten LDL-C-Senkung, der Therapiedauer und dem individuellen kardiovaskulären Ausgangsrisiko. Für Patienten mit sehr hohem Risiko gilt das neue LDL-C-Ziel < 1,4 mmol/l (55 mg/dl) und eine prozentuale Reduktion des LDL-C-Ausgangswerts um ≥ 50 %.","PeriodicalId":39563,"journal":{"name":"Klinikarzt","volume":"49 1","pages":"320 - 325"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1055/a-1237-3557","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"45243482","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Praxisempfehlungen: Labordiagnostik bei akutem Koronarsyndrom 实用建议:急性冠状动脉综合征的实验室诊断
Klinikarzt Pub Date : 2020-08-01 DOI: 10.1055/a-1208-3350
P. Haller, S. Blankenberg
{"title":"Praxisempfehlungen: Labordiagnostik bei akutem Koronarsyndrom","authors":"P. Haller, S. Blankenberg","doi":"10.1055/a-1208-3350","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1208-3350","url":null,"abstract":"ZUSAMMENFASSUNG Die rasche Triagierung von Patienten mit Verdacht eines akuten Koronarsyndroms ist essenziell. Der zeitnahe Ausschluss eines akuten Myokardinfarktes kann Wartezeiten und Kapazitäten in den Notaufnahmen reduzierten. Eine rasche und präzise Identifikation von Patienten mit akutem Myokardinfarkt ist zur zeitgerechten Einleitung einer Therapie obligat. Vor allem nach Ausschluss eines akuten ST-Hebungsinfarktes mittels Elektrokardiogramm wird das weitere Vorgehen maßgeblich durch die Labordiagnostik bestimmt. Die Erfassung des myokardspezifischen Proteins Troponin mittels hoch-sensitiven Assays stellt als direkter Nachweis eines Myokardschadens den Goldstandard dar. Mithilfe Troponin-basierter Diagnosealgorithmen werden Patienten in Abhängigkeit ihres Risikos an einem akuten Myokardinfarkt zu leiden stratifiziert. Die vorliegende Übersichtsarbeit fasst die aktuell verfügbare Literatur zur Labordiagnostik beim akuten Koronarsyndrom zusammen. Schwerpunkt hierbei ist die klinische Anwendung von (hoch-sensitiven) Troponin-Assays, der Einfluss von Begleiterkrankungen auf die Diagnostik sowie mögliche individuelle Anwendungskonzepte in der Diagnostik und Risikoprädiktion.","PeriodicalId":39563,"journal":{"name":"Klinikarzt","volume":"49 1","pages":"326 - 334"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1055/a-1208-3350","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"42036703","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Labordiagnostik bei SARS-CoV-2-Infektionen 严重急性呼吸系统综合征冠状病毒2型感染的实验室诊断
Klinikarzt Pub Date : 2020-08-01 DOI: 10.1055/a-1220-4425
M. Roskos
{"title":"Labordiagnostik bei SARS-CoV-2-Infektionen","authors":"M. Roskos","doi":"10.1055/a-1220-4425","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1220-4425","url":null,"abstract":"ZUSAMMENFASSUNG Die aktuelle COVID-19-Pandemie stellte auch die medizinischen Labore vor große Herausforderungen. Der prinzipiell sehr frühen Kenntnis des primär neuen Erregers und der prinzipiellen Möglichkeit des Nachweises des Virus stand oft eine zunächst unzureichende Verfügbarkeit an Reagenzien und Analysensystemen gegenüber, die aber relativ schnell verbessert werden konnten, sodass nun eine flächendeckende und schnelle Diagnostik dieses Erregers möglich ist. Neben der Erregeridentifizierung liefert die Labordiagnostik jedoch auch wichtige Hinweise bei der Beurteilung der Erkrankung bzw. der Abschätzung des weiteren Verlaufes. Die Wertigkeit einzelner Parameter bzw. Parameterkonstellationen wurde dabei teilweise erst im Verlauf der Pandemie deutlich bzw. ist auch noch in der Evaluierung.","PeriodicalId":39563,"journal":{"name":"Klinikarzt","volume":"49 1","pages":"292 - 298"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1055/a-1220-4425","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"42368398","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Vergütung für veranlasste Leistungen außerhalb des Krankenhauses 医院外安排服务的补偿
Klinikarzt Pub Date : 2020-08-01 DOI: 10.1055/a-1237-6967
I. Häser
{"title":"Vergütung für veranlasste Leistungen außerhalb des Krankenhauses","authors":"I. Häser","doi":"10.1055/a-1237-6967","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1237-6967","url":null,"abstract":"Eine vom liquidationsberechtigten Chefarzt im Rahmen einer Wahlleistungsvereinbarung veranlassten Behandlung eines Arztes außerhalb des Krankenhauses zählt vergütungsrechtlich zur stationären Krankenhausbehandlung.","PeriodicalId":39563,"journal":{"name":"Klinikarzt","volume":"49 1","pages":"288 - 289"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1055/a-1237-6967","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"41528297","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Labordiagnostik bei gastrointestinalen Tumoren 肠胃炎
Klinikarzt Pub Date : 2020-08-01 DOI: 10.1055/a-1204-6172
M. Kleber
{"title":"Labordiagnostik bei gastrointestinalen Tumoren","authors":"M. Kleber","doi":"10.1055/a-1204-6172","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1204-6172","url":null,"abstract":"ZUSAMMENFASSUNG Das kolorektale Karzinom (KRK) ist einer der häufigsten malignen Tumoren in Deutschland. Einer frühzeitigen Diagnostik kommt große Bedeutung zu. Goldstandard ist hier die Koloskopie. Die aktuelle S3-Leitlinie Kolorektales Karzinom empfiehlt zum KRK-Screening den fäkalen okkulten Bluttest. Für das Monitoring von Patienten vor und nach Tumorresektion werden die Messung des Carcinoembryonalen Antigens (CEA) und der Mikrosatellitenstabilität empfohlen. Für die Auswahl der korrekten Chemotherapie scheint derzeit eine Überprüfung des Mutationsstatus, mindestens des KRAS-Gens und des BRAF-Gens, sinnvoll zu sein. Eine Reihe an neuartigen Tumormarkern befindet sich momentan in der Entwicklung, hat jedoch noch nicht die Reife für eine mögliche Anwendung in der Routinediagnostik erreicht. Den schnellsten Weg in die breite Anwendung können Next-Generation-Sequencing-basierte genetische Tests finden.","PeriodicalId":39563,"journal":{"name":"Klinikarzt","volume":"49 1","pages":"299 - 304"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1055/a-1204-6172","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"42576052","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
CME-Fragen bei CME.thieme.de 圣地牙哥质询
Klinikarzt Pub Date : 2020-08-01 DOI: 10.1055/a-1204-6184
{"title":"CME-Fragen bei CME.thieme.de","authors":"","doi":"10.1055/a-1204-6184","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1204-6184","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":39563,"journal":{"name":"Klinikarzt","volume":"49 1","pages":"342 - 343"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1055/a-1204-6184","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"43219842","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Von Panten un Blomen: Leichte Kost in Corona-Zeiten 我没吃过丰盛的食物科罗娜时代美食
Klinikarzt Pub Date : 2020-08-01 DOI: 10.1055/a-1204-6118
W. Hardinghaus
{"title":"Von Panten un Blomen: Leichte Kost in Corona-Zeiten","authors":"W. Hardinghaus","doi":"10.1055/a-1204-6118","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1204-6118","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":39563,"journal":{"name":"Klinikarzt","volume":"49 1","pages":"283 - 284"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1055/a-1204-6118","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"43581943","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
PSA-Screening: Sinnvoll oder Geldvernichtung? PSA筛查:意义还是金钱毁灭?
Klinikarzt Pub Date : 2020-08-01 DOI: 10.1055/a-1240-8583
P. Hammerer
{"title":"PSA-Screening: Sinnvoll oder Geldvernichtung?","authors":"P. Hammerer","doi":"10.1055/a-1240-8583","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1240-8583","url":null,"abstract":"ZUSAMMENFASSUNG In Deutschland kommen derzeit 2 Früherkennungsverfahren für Prostatakrebserkrankungen zum Einsatz: die digital-rektale Untersuchung (DRU) und der Bluttest zur Messung von PSA. Während die DRU im gesetzlichen Früherkennungsangebot für Männer ab 45 Jahren enthalten ist und somit erstattet wird, steht der PSA-Test ausschließlich als individuelle Gesundheitsleistung zur Verfügung. PSA ist ein Eiweiß, welches in der Prostata gebildet und in die Samenflüssigkeit abgegeben wird. Ein erhöhter PSA-Wert im Serum kann auf eine Prostatakrebserkrankung hinweisen, kann aber auch durch andere Ursachen wie eine Entzündung der Prostata oder Blase oder eine gutartige Vergrößerung der Prostata bedingt sein. Üblicherweise wird der PSA-Wert mit anderen klinischen Parametern kombiniert, um so eine Risikoabschätzung für eine Prostatakrebserkrankung zu ermöglichen. Das IQWIG hat aktuell ein Gutachten zum Thema Prostatakrebsscreening mittels PSA-Test erstellt, das Fazit lautete: „Das Prostatakarzinomscreening mittels PSA-Test schadet deutlich mehr Männern durch Überdiagnosen als es Männern nutzt. Daher wird zusammenfassend festgestellt, dass der Nutzen des Prostatakarzinomscreenings mittels PSA-Test den Schaden nicht aufwiegt.“ Viele Fachgesellschaften haben diese Bewertung kritisiert, da diese dazu führen könne, dass Männer Früherkennungsuntersuchungen eher vermeiden und in der Konsequenz langjährige Belastungen durch Metastasen, lokale Symptome und Behandlungsfolgen durch Chemotherapien sowie die Mortalität zukünftig stark zunehmen können. Fazit: Der PSA-Test kann Männer davor bewahren, an Prostatakrebs zu versterben. Allerdings sollten neben dem PSA-Wert klinische Parameter in die Bewertung mit einbezogen werden. Das Risiko eines alleinigen PSA-Testes ist die geringe Spezifität und die dadurch bedingte Verunsicherung und mögliche Überbehandlung.","PeriodicalId":39563,"journal":{"name":"Klinikarzt","volume":"49 1","pages":"335 - 341"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1055/a-1240-8583","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"43825269","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Labormedizin im Brennpunkt des Interesses 感兴趣的实验室医学
Klinikarzt Pub Date : 2020-08-01 DOI: 10.1055/a-1204-6197
W. März
{"title":"Labormedizin im Brennpunkt des Interesses","authors":"W. März","doi":"10.1055/a-1204-6197","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1204-6197","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":39563,"journal":{"name":"Klinikarzt","volume":"49 1","pages":"290 - 290"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1055/a-1204-6197","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"44114598","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信