Industrie 4.0 Management最新文献

筛选
英文 中文
Maßnahmen und Anreize zur Senkung von CO2-Emissionen – Wie kleine Transportdienstleister und ihre Auftraggeber einem klimafreundlichen Straßengüterverkehr näherkommen können 降低二氧化碳的措施和激励措施是如何让小型交通工具及其雇主有利于有利于气候友好的道路交通
Industrie 4.0 Management Pub Date : 2022-02-08 DOI: 10.30844/i40m_22-1_41-44
Moritz Petersen, Ramón van Almsick
{"title":"Maßnahmen und Anreize zur Senkung von CO2-Emissionen – Wie kleine Transportdienstleister und ihre Auftraggeber einem klimafreundlichen Straßengüterverkehr näherkommen können","authors":"Moritz Petersen, Ramón van Almsick","doi":"10.30844/i40m_22-1_41-44","DOIUrl":"https://doi.org/10.30844/i40m_22-1_41-44","url":null,"abstract":"Der IPCC-Report aus dem August 2021 ist die jüngste einer Reihe von deutlichen Warnungen vor den Folgen des voranschreitenden Klimawandels. Alle Wirtschaftsbereiche stehen mehr denn je in der Verantwortung, ihre Treibhausgasemissionen schnell und umfassend zu senken. Die Logistik macht etwa 10 % des globalen CO2-Ausstoßes aus [1]. Der größte Anteil entfällt auf den Straßengüterverkehr. Aufgrund hoher Wachstumsraten, der anhaltenden Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und der hohen Fragmentierung des Markts ist die Senkung der CO2-Emissionen bzw. die sogenannte Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs besonders herausfordernd [2]. Auf Basis der Ergebnisse einer großen Umfrage wird in diesem Beitrag herausgearbeitet, wie kleine Transportdienstleister und ihre Auftraggeber einen Beitrag zur Erreichung globaler Klimaziele leisten können. Im ersten Schritt kann eine genauere Messung der CO2-Emissionen dabei helfen, die Vorteilhaftigkeit lange bekannter aber nicht immer genutzter Dekarbonisierungsmaßnahmen klar herauszustellen. Auftraggeber können ihre Transportdienstleister dann zusätzlich mit passenden Anreizsystemen motivieren und unterstützen.","PeriodicalId":346026,"journal":{"name":"Industrie 4.0 Management","volume":"479 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-02-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"115914301","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Nachhaltiges Recycling von Traktionsbatterien – Forschungsansätze im Kompetenzcluster Recycling & Grüne Batterie (greenBatt) 可持续的跟踪电池合成工具大集垃圾回收与绿色电池(greenBatt)
Industrie 4.0 Management Pub Date : 2022-02-08 DOI: 10.30844/i40m_22-1_12-16
C. Herrmann, Mark Mennenga, Alexander Kaluza, B. Friedrich, Elinor Rombach, Alexander Michaelis, Mareike Partsch, Constantin Wolf
{"title":"Nachhaltiges Recycling von Traktionsbatterien – Forschungsansätze im Kompetenzcluster Recycling & Grüne Batterie (greenBatt)","authors":"C. Herrmann, Mark Mennenga, Alexander Kaluza, B. Friedrich, Elinor Rombach, Alexander Michaelis, Mareike Partsch, Constantin Wolf","doi":"10.30844/i40m_22-1_12-16","DOIUrl":"https://doi.org/10.30844/i40m_22-1_12-16","url":null,"abstract":"Im Zuge des Wandels zur Elektromobilität steht die Nutzung von Batteriezellen als Energiespeicher vor einem exponentiellen Wachstum. Ziel in Forschung und Industrie ist es, den gesamten Lebenszyklus dieser Batteriezellen vor dem Hintergrund globaler Nachhaltigkeitsziele zu gestalten und die notwendige Rohstoffversorgung sicherzustellen. Hierbei kommt der Etablierung leistungsfähiger Recyclingtechnologien eine zentrale Rolle zu. Insbesondere besteht Forschungsbedarf in der Weiterentwicklung von Prozessrouten nach technologischen, ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Kriterien. Das Kompetenzcluster Recycling & Grüne Batterie (greenBatt) adressiert diese Herausforderungen in 15 Forschungsprojekten. Dieser Beitrag stellt übergreifende Lösungsansätze und Projekthighlights vor.","PeriodicalId":346026,"journal":{"name":"Industrie 4.0 Management","volume":"72 11","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-02-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"133239554","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Digitales Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen 企业电子持续性管理
Industrie 4.0 Management Pub Date : 2022-02-08 DOI: 10.30844/i40m_22-1_45-47
von Geibler Justus, Brandt Julia, Waltersmann Lara, Miehe Robert, Tesch Ralf
{"title":"Digitales Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen","authors":"von Geibler Justus, Brandt Julia, Waltersmann Lara, Miehe Robert, Tesch Ralf","doi":"10.30844/i40m_22-1_45-47","DOIUrl":"https://doi.org/10.30844/i40m_22-1_45-47","url":null,"abstract":"Die Stärkung der Digitalisierung im Nachhaltigkeitsmanagement und das Schaffen einer einheitlichen sowie konsistenten Datenbasis können Unternehmen maßgeblich unterstützen, steigenden Nachhaltigkeitsanforderungen zu entsprechen und die Transparenz zur Nachhaltigkeit des Wirtschaftens zu gewährleisten. Dieser Beitrag stellt Anforderungen und einen serviceorientierten Ansatz zur Entwicklung einer Plattform für datengestütztes Nachhaltigkeitsmanagement in produzierenden Unternehmen vor.","PeriodicalId":346026,"journal":{"name":"Industrie 4.0 Management","volume":"376 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-02-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"116230655","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Electrical and Hydrogen Microgrid - Energy Control of a Self-Sufficient Supply System Based on a Combined Electrical and Hydrogen Distribution Grid 电氢微电网——基于电氢并网的自给供电系统能量控制
Industrie 4.0 Management Pub Date : 2022-02-08 DOI: 10.30844/i40m_22-1_28-32
David Salomon Stephan, Uwe Werner, Carsten Fichter
{"title":"Electrical and Hydrogen Microgrid - Energy Control of a Self-Sufficient Supply System Based on a Combined Electrical and Hydrogen Distribution Grid","authors":"David Salomon Stephan, Uwe Werner, Carsten Fichter","doi":"10.30844/i40m_22-1_28-32","DOIUrl":"https://doi.org/10.30844/i40m_22-1_28-32","url":null,"abstract":"The main goal of assembling a self-sufficient microgrid is to integrate all technical equipment into an autonomous energy supply system as a virtual power plant (VPP). The system integration focuses on the power electronic devices and the combination of gas and electrical supply chains. The developed microgrid structure is fed from renewable energy systems (green hydrogen), the electrical grid and the H2 gas grid with a liquid or gaseous energy source. In comparison to an island grid, the microgrid can be operated in parallel mode with the common public grid. The associated challenges of transient energy flows and the holistic view of a regulated microgrid based on an electrical grid and an H2 gas network are part of this article.","PeriodicalId":346026,"journal":{"name":"Industrie 4.0 Management","volume":"13 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-02-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"115018212","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Industrie 5.0 - Die Europäische Kommission auf den Spuren der nächsten industriellen Revolution? 工业5.0——欧盟委员会有没有走在下一场工业革命的足迹?
Industrie 4.0 Management Pub Date : 2021-11-23 DOI: 10.30844/i40m_21-6_s20-22
David Bendig, K. Lau, J. Schulte, Stefan Endriss
{"title":"Industrie 5.0 - Die Europäische Kommission auf den Spuren der nächsten industriellen Revolution?","authors":"David Bendig, K. Lau, J. Schulte, Stefan Endriss","doi":"10.30844/i40m_21-6_s20-22","DOIUrl":"https://doi.org/10.30844/i40m_21-6_s20-22","url":null,"abstract":"Obgleich die Umsetzungsgeschwindigkeit und das Wissen zu Industrie 4.0 in den vergangenen Jahren merklich zugenommen haben, stehen viele Entscheidungsträger weiterhin vor wesentlichen Herausforderungen bei der Implementierung von Industrie 4.0-Technologien. Hohe Investitionen stehen unklaren Performance-Steigerungen gegenüber, es gibt noch immer kein allgemeingültiges Verständnis des Begriffs Industrie 4.0 und in vielen Fällen ist die Umsetzung nicht über ein initiales „Industrie 4.0-Leuchtturmprojekt“ in dem jeweiligen Unternehmen hinausgegangen [1]. Inmitten dieser Transformation veröffentlichte die Europäische Kommission im Januar 2021 ein Whitepaper mit dem Titel „Industry 5.0 - Towards a sustainable, human-centric and resilient European industry” [2]. Kündigt sich hier somit bereits die nächste industrielle Revolution an? Dieser Beitrag erläutert den Begriff „Industrie 5.0“ in Bezug auf den Beitrag der Europäischen Kommission, die Verbindung mit aktuellen Industrie 4.0-Initiativen und zeigt dadurch Optionen für die Zukunft der industriellen Produktion auf.","PeriodicalId":346026,"journal":{"name":"Industrie 4.0 Management","volume":"66 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-11-23","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"123110835","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 2
Assistenzsysteme durch Natural Language Processing - Umsetzungsstrategien für den Shopfloor 统一道路
Industrie 4.0 Management Pub Date : 2021-11-23 DOI: 10.30844/i40m_21-6_s11-14
Marvin Müller, J. Metternich
{"title":"Assistenzsysteme durch Natural Language Processing - Umsetzungsstrategien für den Shopfloor","authors":"Marvin Müller, J. Metternich","doi":"10.30844/i40m_21-6_s11-14","DOIUrl":"https://doi.org/10.30844/i40m_21-6_s11-14","url":null,"abstract":"Die Werkstattführung im Rahmen des sogenannten Shopfloor Managements (SFM) greift zunehmend auf digital erfasste Daten zurück. Die im Rahmen des SFM erkannten Abweichungen führen im besten Fall zu einer systematischen und nachhaltigen Lösung der zugrundeliegenden Probleme. Besonders wertvoll ist dabei das in Form von Freitext dokumentierte Wissen der Beschäftigten in der Ursachenforschung und Maßnahmendefinition. Im Transferprojekt TexPrax werden daher Ansätze aus dem Natural Language Processing (NLP) auf diese Textdaten angewendet, um Assistenzfunktionen im SFM zu realisieren. Dieser Beitrag stellt verschiedene, erprobte Assistenzsysteme im digitalen SFM (dSFM) vor und zeigt situationsspezifische Umsetzungsstrategien für Unternehmen auf.","PeriodicalId":346026,"journal":{"name":"Industrie 4.0 Management","volume":"103 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-11-23","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"125841956","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Soziotechnisches Lernsystem am Arbeitsplatz - Förderung der Kompetenz von Mitarbeitenden durch soziotechnische Assistenzsysteme zum flexiblen Einsatz am Arbeitsplatz 工作领域的社会技术学习制度——通过社会技术援助制度促进灵活运用工作领域
Industrie 4.0 Management Pub Date : 2021-11-23 DOI: 10.30844/i40m_21-6_s47-51
H. Dander, Patrick Adler, G. Witt
{"title":"Soziotechnisches Lernsystem am Arbeitsplatz - Förderung der Kompetenz von Mitarbeitenden durch soziotechnische Assistenzsysteme zum flexiblen Einsatz am Arbeitsplatz","authors":"H. Dander, Patrick Adler, G. Witt","doi":"10.30844/i40m_21-6_s47-51","DOIUrl":"https://doi.org/10.30844/i40m_21-6_s47-51","url":null,"abstract":"Die Komplexität manueller Tätigkeiten in unterschiedlichen Unternehmensbereichen steigt durch verkleinerte Losgrößen, höhere Produktvarianzen und kürzere Produktlebenszyklen. Besonders sind davon die manuell geprägten Bereiche in der Montage und Logistik betroffen. Das Anlernen von neuen Mitarbeitenden oder das Qualifizieren von vorhandenen Mitarbeitenden wird deshalb deutlich aufwendiger. Bei der Auslegung solcher Systeme ist jedoch nicht nur die zu nutzende Technik entscheidend, zur erfolgreichen Implementierung muss eine soziotechnische Systemgestaltung zur Anwendung kommen. Das im vorliegenden Beitrag vorzustellende System bietet in diesem Rahmen neuartige Möglichkeiten, indem das individuelle Lernverhalten über Lernkurventheorien abgebildet wird und die Art der Informationsbereitstellung steuert.","PeriodicalId":346026,"journal":{"name":"Industrie 4.0 Management","volume":"50 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-11-23","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"126786224","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Potenziale multimodaler Benutzungsschnittstellen - Ansätze der Mensch-Maschine-Interaktion für die digitalisierte Produktion 多态使用方式,以实现数字化生产
Industrie 4.0 Management Pub Date : 2021-10-12 DOI: 10.30844/i40m_21-5_s49-52
Daniel-Leonhard Fox, A. Ullrich, Nobert Gronau
{"title":"Potenziale multimodaler Benutzungsschnittstellen - Ansätze der Mensch-Maschine-Interaktion für die digitalisierte Produktion","authors":"Daniel-Leonhard Fox, A. Ullrich, Nobert Gronau","doi":"10.30844/i40m_21-5_s49-52","DOIUrl":"https://doi.org/10.30844/i40m_21-5_s49-52","url":null,"abstract":"Die Digitalisierung verändert Fertigung und Produktion nachhaltig. Dabei ist die konkrete Ausgestaltung von Benutzungsschnittstellen im digitalisierten Produktionsumfeld von zentraler Bedeutung für eine erfolgreiche Transformation. In diesem Beitrag werden Einsatzpotenzial und Kombinationsmöglichkeiten von Ansätzen der Mensch-Maschine-Interaktion aufgezeigt sowie Anwendungsbeispiele vorgestellt. Dabei bieten multimodale Benutzungsschnittstellen einen hohen Grad an Immersion. Im Ergebnis werden Ansätze VR-, gesten- und sprachbasierter Interaktionsformen mithilfe der Grundsätze der Dialoggestaltung verglichen und deren Eignung im Einsatz als Arbeits- und Lernunterstützung für die Mitarbeiter dargestellt.","PeriodicalId":346026,"journal":{"name":"Industrie 4.0 Management","volume":"35 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-10-12","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"128101199","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Machbarkeitsanalyse hybrider Wertschöpfung - Ein Ansatz für die Analyse der Machbarkeit von Geschäfts- modellen hybrider Wertschöpfung im Kontext von KMU 受益于中小型分析。这是分析跨企业重组方案的可行性的方法
Industrie 4.0 Management Pub Date : 2021-10-12 DOI: 10.30844/i40m_21-5_s16-20
C. Köhler, Tobias Mahl
{"title":"Machbarkeitsanalyse hybrider Wertschöpfung - Ein Ansatz für die Analyse der Machbarkeit von Geschäfts- modellen hybrider Wertschöpfung im Kontext von KMU","authors":"C. Köhler, Tobias Mahl","doi":"10.30844/i40m_21-5_s16-20","DOIUrl":"https://doi.org/10.30844/i40m_21-5_s16-20","url":null,"abstract":"Die fortschreitende Verbreitung von vernetzten, intelligenten Produkten und Produktionsgütern im Rahmen von Industrie 4.0 verändert nicht nur die Produktion, sondern bewirkt auch die Entstehung von neuen Formen der Wertschöpfung und neuartigen Geschäftsmodellen. Unternehmen bietet dies die Möglichkeit zugehörige Dienstleistungen zu entwickeln und zu vermarkten. Dieser Trend hin zum Angebot von integrierten Produkten und Dienstleistungen wird als hybride Wertschöpfung bezeichnet und zielt darauf ab, dem Kunden ganzheitliche und individuelle Lösungen anzubieten. Die Entwicklung eines zugehörigen Geschäftsmodells hybrider Wertschöpfung erfordert eine multikriterielle Machbarkeitsüberprüfung. Dieser Beitrag befasst sich mit den Besonderheiten der Machbarkeitsstudie von Geschäftsmodellen hybrider Wertschöpfung.","PeriodicalId":346026,"journal":{"name":"Industrie 4.0 Management","volume":"19 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-10-12","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"133602403","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Nachhaltige Problemlösung in digitalisierten Prozessen - Lean-Management-Umsetzung in der Logistik mittels datengestützter Prozessabsicherung 数字化进程需要持续的解决问题能力,以基于数据的程序安全性为后勤作业、蓝线管理应用
Industrie 4.0 Management Pub Date : 2021-10-12 DOI: 10.30844/i40m_21-5_s31-34
Nicolas Hilgert, Frank Bertagnolli
{"title":"Nachhaltige Problemlösung in digitalisierten Prozessen - Lean-Management-Umsetzung in der Logistik mittels datengestützter Prozessabsicherung","authors":"Nicolas Hilgert, Frank Bertagnolli","doi":"10.30844/i40m_21-5_s31-34","DOIUrl":"https://doi.org/10.30844/i40m_21-5_s31-34","url":null,"abstract":"Bei Lean-Management-Umsetzungen sollen Prozesse verbessert und Problemursachen nachhaltig beseitigt werden. In Bereichen mit vielen Daten, wie beispielsweise der Logistik, wird die Ursachenanalyse am Shopfloor jedoch unübersichtlich und kompliziert. Unterstützende Anwendungssysteme können bei der Analyse und dem „Führen am Ort der Wertschöpfung“ helfen. Am Beispiel der Versorgungslogistik der Automobilindustrie wird eine einfache digitale Lösung aufgezeigt, die Transparenz schafft, Zeit spart und zu einer nachhaltigen Problemlösung beiträgt.","PeriodicalId":346026,"journal":{"name":"Industrie 4.0 Management","volume":"68 4","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-10-12","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"120998882","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信