{"title":"Bremsen","authors":"S. Regele","doi":"10.3139/9783446455610.019","DOIUrl":"https://doi.org/10.3139/9783446455610.019","url":null,"abstract":"Permanentmagnetbremsen werden aufgrund ihrer relativ kleinen Baugröße vor allem bei den MICROSTEP-Schrittmotoren der Baureihen SHS 39/200-xxxx zum Einsatz. Permanentmagnetbremsen sind elektromagnetisch lüftende Bremsen für Trockenlauf mit reibschlüssiger, verdrehspielfreier Wirkung, deren Kraftfluss von Dauermagneten erzeugt wird. Dieser wird im bestromten Zustand durch die gegenpolige Magnetspule aufgehoben (geöffnet) und in Verbindung mit der Membranfeder am Ankerteil wird eine unabhängig von der Einbaulage restmomentfreie Trennung gesichert. Die Permanentmagnetbremsen P1 sind für die Nennbetriebsspannung 24 V DC nach Isolationsklasse F (max. 155°C) ausgelegt und gewährleisten einen sicheren Betrieb in einem Temperaturbereichen von 20° bis 100°C. Auf Wunsch sind Versionen in der Isolationsklasse H (180°C) und anderen Betriebsspannungen lieferbar.","PeriodicalId":285132,"journal":{"name":"Auslegung von Maschinenelementen","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-09-10","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"129594766","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}