Balint-JornalPub Date : 2012-03-01DOI: 10.1055/s-0031-1283934
D. Gross, M. Rosentreter
{"title":"Die Rolle des Arztes im Umgang mit Patienten am Lebensende","authors":"D. Gross, M. Rosentreter","doi":"10.1055/s-0031-1283934","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/s-0031-1283934","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Im Mittelpunkt des vorliegenden medizinethischen Beitrages steht die Frage nach der Rolle des Behandlers im Umgang mit Patienten am Lebensende. Dabei wird zunächst geklärt, welche ethischen Prinzipien für das ärztliche Handeln leitend sein sollten und wie sich die moderne Forderung nach weitestgehender Patientenautonomie mit dem Wunsch nach ärztlicher Fürsorge versöhnen lässt. Anschließend wird erörtert, inwieweit die gewonnenen Erkenntnisse auf den Sonderfall eines schwerkranken Patienten mit eingeschränktem Aktionsradius und infauster Prognose übertragbar sind. Der Beitrag führt zu dem Ergebnis, dass ein umfassendes Verständnis von Patientenautonomie eine Kontextualisierung der Patientenperspektive und der Lebenswirklichkeit des kranken Menschen erfordert. Der „Respekt vor der Patientenautonomie“ ist eine wesentliche Errungenschaft der modernen Medizin(ethik); er bietet aber gerade in Grenzsituationen des Lebens bzw. im Umgang mit Schwerkranken keine hinreichende Grundlage für eine gelungene Arzt-Patient-Beziehung. Je begrenzter die Fähigkeit des Patienten zu autonomen Entscheidungen und Handlungen ist, desto stärker ist der Bedarf an einer Ethik der Fürsorge.","PeriodicalId":274205,"journal":{"name":"Balint-Jornal","volume":"11 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2012-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"132038202","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}