{"title":"Impfungen bei immunkompromittierten erwachsenen Patienten","authors":"T. Glück, U. Müller‐Ladner","doi":"10.1055/s-2008-1077536","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/s-2008-1077536","url":null,"abstract":"Immunkompetenz möglichst herstellen. Patienten mit Immundefekten leiden ganz generell häufiger an Infektionskrankheiten als die Normalbevölkerung. Ein wesentliches Ziel der medizinischen Betreuung sol− cher Patienten ist es daher, die Immunkompetenz möglichst weitgehend wiederherzustellen, sofern dies bei der entsprechenden Grunderkrankung sinnvoll oder überhaupt möglich ist. Bei immunsupprimieren− der Dauertherapie, z.B. bei rheumatischen Erkrankun− gen oder nach Organtransplantation, ist es entschei− dend, die immunsuppressive Behandlung adäquat zu wählen, um entzündliche bzw. autoimmune Reaktio− nen oder Transplantatabstoßung zu unterdrücken und dennoch die Immunkompetenz möglichst weitgehend zu erhalten, um so das Infektionsrisiko für diese Pa− tienten minimal zu halten.","PeriodicalId":225096,"journal":{"name":"Krankenh.hyg. up2date","volume":"9 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2008-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"131096686","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"Infektionsserologie","authors":"C. Stolz-Heinrichs","doi":"10.1055/s-2008-1077540","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/s-2008-1077540","url":null,"abstract":"Nosokomiale virale Infektionen. Schlagzeilen ± auch in der Laienpresse ± haben aber gerade in den letzten Jahren verdeutlicht, wie wichtig und in der Wirkung verheerend nosokomiale virale Infektionen sein kön− nen [1]. Ein infektiöser Chirurg, der seine Patienten in− fiziert ist zum Glück selten, viel häufiger und leider regelmäßig erleben wir das gehäufte Auftreten von Durchfallerkrankungen (meist Noro− oder Rotavirus− infektionen), die zu verlängerten stationäreren Auf− enthalten sowie Isolierungsmaßnahmen mit erheb− lichen Folgekosten führen [2]. Solche Ausbrüche sind schwer zu begrenzen, da beispielsweise die Noro− virusausscheidung bereits 12 Stunden vor Symptom− beginn einsetzt. Wenn neben Patienten auch Mitar− beiter erkranken, entstehen zusätzliche Probleme bis hin zur Schließung betroffener Stationen über einen längeren Zeitraum.","PeriodicalId":225096,"journal":{"name":"Krankenh.hyg. up2date","volume":"26 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2008-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"122933884","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"Nosokomiale Pilzinfektionen bei schwer kranken Patienten","authors":"K. Fischer","doi":"10.1055/s-2008-1077318","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/s-2008-1077318","url":null,"abstract":"Kennen Sie das größte Lebewesen der Welt? Hali− masch, ein unscheinbarer kleiner Hutpilz an der Ober− fläche eines abgestorbenen Holzstammes? Das ist das Einzige was wir von ihm zu sehen bekommen. Er brei− tet sich unsichtbar im Boden aus, weitläufig, über mehrere hundert Quadratmeter in einem Geflecht aus Pilzfäden (Myzel). Auf Tausend Jahre wird der in der Schweiz entdeckte Saprophyt geschätzt; Unspektaku− lär und unbemerkt, kennzeichnend für das Verhalten der Pilze.","PeriodicalId":225096,"journal":{"name":"Krankenh.hyg. up2date","volume":"909 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2008-06-17","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"132603561","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}