Translationale Immunologie最新文献

筛选
英文 中文
Strahlenimmunbiologie – das neue immunmodulierende Bild von Strahlung 辐射调节图像
Translationale Immunologie Pub Date : 2021-10-28 DOI: 10.47184//ti.2021.03.07
U. Gaipl
{"title":"Strahlenimmunbiologie – das neue immunmodulierende Bild von Strahlung","authors":"U. Gaipl","doi":"10.47184//ti.2021.03.07","DOIUrl":"https://doi.org/10.47184//ti.2021.03.07","url":null,"abstract":"Nach der Entdeckung der Röntgenstrahlung 1895 wurde diese rasch für diagnostische und therapeutische Zwecke genutzt. Die DNA ist die strahlensensibelste Struktur der Zelle, aber ionisierende Strahlung induziert auch generelle Stressantworten. Hierbei verändert sich der immunologische Phänotyp der Zellen sowie deren Mikroumgebung. Dies kann, in Abhängigkeit der verwendeten Strahlendosis und insbesondere in Kombination mit weiteren Immunmodulatoren, zu lokalen und systemischen Anti-Tumor-Immunantworten führen oder Entzündungen abmildern. In diesem Artikel wird das Forschungsfeld der Strahlenimmunbiologie vorgestellt, die in den letzten Jahren enthüllten Mechanismen der Immunmodulation durch Strahlung im Kontext der Behandlung von malignen und benignen Erkrankungen behandelt sowie die Herausforderungen für die Zukunft aufgezeigt.","PeriodicalId":403096,"journal":{"name":"Translationale Immunologie","volume":"380 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-10-28","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"123243106","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Mechanismen der IgG-Aktivität in der Therapie von Autoimmunität und Krebs igg活动中的免疫系统与癌症治疗
Translationale Immunologie Pub Date : 2021-10-28 DOI: 10.47184/ti.2021.03.03
Falk Nimmerjahn
{"title":"Mechanismen der IgG-Aktivität in der Therapie von Autoimmunität und Krebs","authors":"Falk Nimmerjahn","doi":"10.47184/ti.2021.03.03","DOIUrl":"https://doi.org/10.47184/ti.2021.03.03","url":null,"abstract":"Antikörper stellen eines der am häufigsten verwendeten Biomoleküle für die Therapie von Autoimmunerkrankungen und Krebs dar. Trotz dieser breiten Anwendung in der Therapie fehlt ein vollständiges Verständnis der molekularen und zellulären Grundlagen, über die Antikörper im Menschen ihre Wirkung entfalten. Forschungsarbeiten der letzten Jahre haben faszinierende Einblicke in die vielfältigen Funktionsweisen von Antikörpern gegeben, die zu einer Verbesserung der Wirkung dieser potenten Biomoleküle beitragen.","PeriodicalId":403096,"journal":{"name":"Translationale Immunologie","volume":"183 2 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-10-28","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"116422971","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Die Vermessung von Einzelzellen 是关于单个细胞的追查
Translationale Immunologie Pub Date : 2021-10-28 DOI: 10.47184/ti.2021.03.02
Hyun-Dong Chang
{"title":"Die Vermessung von Einzelzellen","authors":"Hyun-Dong Chang","doi":"10.47184/ti.2021.03.02","DOIUrl":"https://doi.org/10.47184/ti.2021.03.02","url":null,"abstract":"Rudolf Virchow stellte 1858 mit seiner Veröffentlichung der Cellularpathologie das Konzept auf, dass Krankheiten auf der Störung von Zellen bzw. derer Funktionen beruhen. Viele Erkenntnisse in der Immunologie basieren auf der Untersuchung einzelner Zellen, angefangen mit der phänotypischen und funktionellen Beschreibung verschiedener Immunzellen durch Paul Ehrlich und Elias Metchnikov mittels der Mikroskopie bis zu der detaillierten molekularen Analyse des gesamten Transkriptoms einzelner Zellen. Heutzutage ermöglichen es uns eine Vielzahl verschiedener Technologien zur Einzelzellanalyse, Immunprozesse zu verfolgen und besser zu verstehen. Im Folgenden werden verschiedene Technologien vorgestellt, mit ihren jeweiligen Facetten und zukünftigen Herausforderungen.","PeriodicalId":403096,"journal":{"name":"Translationale Immunologie","volume":"54 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-10-28","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124626635","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Angeborene autoinflammatorische Störungen der cGAS-STING- und OASRNase-L-vermittelten Nukleinsäure-Immunität 先天性的汽车膨胀问题
Translationale Immunologie Pub Date : 2021-10-28 DOI: 10.47184/ti.2021.03.04
F. Hauck
{"title":"Angeborene autoinflammatorische Störungen der cGAS-STING- und OASRNase-L-vermittelten Nukleinsäure-Immunität","authors":"F. Hauck","doi":"10.47184/ti.2021.03.04","DOIUrl":"https://doi.org/10.47184/ti.2021.03.04","url":null,"abstract":"Typ-I-Interferonopathien sind autoinflammatorische Störungen der angeborenen Nukleinsäure-Immunität, die zusätzlich zu Epitop-spezifischer Autoimmunität prädispositionieren. In der Immunbiologie ist die Nukleinsäure-Immunität vermittelt durch die cGAS-STING- und OAS-RNase-L-Signalwege weitgehend verstanden. In der translationellen und klinischen Immunologie zeigen angeborene Störungen dieser Signalwege deren physiologische Relevanz an der Schnittstelle zwischen Selbst- und Fremd-Nukleinsäure-Erkennung und führen zu einem neuen Verständnis von seit Langem bekannten Krankheitsbildern. Dieser Übersichtsartikel fasst aktuelle pathophysiologische Konzepte und deren klinische Implikationen zur unkontrollierten cGAS- und OAS1-Aktivierung durch biallelische LSM11 und RNU7-1-loss-of-function-, monoallelische ATAD3A dominant-negative und monoallelische OAS1-gain-of-function-Varianten zusammen. Eine murine monoallelische dominante Oas2-Variante wird als Modell für eine mögliche Organ-spezifische humane Typ-I-Interferonopathie diskutiert.","PeriodicalId":403096,"journal":{"name":"Translationale Immunologie","volume":"12 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-10-28","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"127517742","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Inborn Errors of Immunity (IEI) und „Reverse Translation“ – was kann der Immunologe von Immundefekten lernen? 先天性免疫错误 (IEI) 和 "反向翻译"--免疫学家能从免疫缺陷中学到什么?
Translationale Immunologie Pub Date : 2021-10-28 DOI: 10.47184/ti.2021.03.06
T. Niehues, Nina Brauer, G. Dückers, Susanne Eisert, T. Imschweiler, Kathrin Siepermann
{"title":"Inborn Errors of Immunity (IEI) und „Reverse Translation“ – was kann der Immunologe von Immundefekten lernen?","authors":"T. Niehues, Nina Brauer, G. Dückers, Susanne Eisert, T. Imschweiler, Kathrin Siepermann","doi":"10.47184/ti.2021.03.06","DOIUrl":"https://doi.org/10.47184/ti.2021.03.06","url":null,"abstract":"Patienten mit angeborenen Defekten der Immunität stellen sich Ärztinnen und Ärzten auf unterschiedlichste Weise vor, bei Weitem nicht nur durch gehäufte oder schwere Infektionen. Die Aufklärung der genetischen und molekularen Grundlagen von „Inborn Errors of Immunity“ (IEI) trägt fundamental zum Verständnis der Bedeutung nicht-redundanter Bestandteile für das menschliche Immunsystem bei. Beispiele aus einer großen immunologischen Ambulanz am Helios Klinikum Krefeld werden hier vorgestellt.","PeriodicalId":403096,"journal":{"name":"Translationale Immunologie","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-10-28","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"129476910","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Antikörper-vermittelte Erkrankungen des Nervensystems – von Enzephalitis bis Demenz 见于神经系统疾病从脑炎到老年痴呆症
Translationale Immunologie Pub Date : 2021-10-21 DOI: 10.47184/ti.2021.03.05
H. Prüss
{"title":"Antikörper-vermittelte Erkrankungen des Nervensystems – von Enzephalitis bis Demenz","authors":"H. Prüss","doi":"10.47184/ti.2021.03.05","DOIUrl":"https://doi.org/10.47184/ti.2021.03.05","url":null,"abstract":"Autoantikörper sind in den letzten Jahren als relativ häufige Ursache eines breiten Spektrums neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen identifiziert worden. Die Isolierung Patienten-spezifischer monoklonaler Antikörper hat es ermöglicht, die Krankheitsmechanismen zu verstehen, immunologische Signalkaskaden und Triggerfaktoren zu klären und ebnet den Weg für neue Herangehensweisen, z. B. Antikörper-spezifische Immuntherapien.","PeriodicalId":403096,"journal":{"name":"Translationale Immunologie","volume":"114 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-10-21","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"115336758","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Das Mikrobiom im Dialog mit therapeutischen T-Zellen 疗愈细胞对峙的微生物
Translationale Immunologie Pub Date : 2021-10-21 DOI: 10.47184/ti.2021.03.01
Alexander Visekruna, M. Luu
{"title":"Das Mikrobiom im Dialog mit therapeutischen T-Zellen","authors":"Alexander Visekruna, M. Luu","doi":"10.47184/ti.2021.03.01","DOIUrl":"https://doi.org/10.47184/ti.2021.03.01","url":null,"abstract":"Die Besiedlung unseres Darms mit Bakterien und Pilzen steht im Zusammenhang mit der Entstehung unterschiedlicher Entzündungs-, Autoimmun- und Tumorkrankheiten. Insbesondere lösliche, mikrobielle Stoffwechselprodukte\u0000sind in der Lage, die Aktivität von Immunzellen und somit die Effektivität von Immuntherapeutika zu modulieren. Das Verständnis der zellulären Wirkmechanismen ermöglicht spezifische Modifikationen, welche die Funktion von Tumor-spezifischen T-Zellen verbessern. Somit stellt das Mikrobiom eine „Schatzkiste” gefüllt mit biologisch aktiven Molekülen dar, die sowohl die Entwicklung neuartiger Immunzell-Therapien erlauben, als auch dabei helfen können, den Therapie-Erfolg anhand des Patienten-spezifischen Profils von Darmbakterien und mikrobiellen Metaboliten vorherzusagen.","PeriodicalId":403096,"journal":{"name":"Translationale Immunologie","volume":"82 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-10-21","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"130395552","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信