Schweiz erneuerbar!最新文献

筛选
英文 中文
steuerBAR? Wo wollen wir "Energielandschaften" und wo nicht? steuerBAR ?为什么我们要把能源展望放在哪里?
Schweiz erneuerbar! Pub Date : 2019-11-21 DOI: 10.55419/wsl:21922
Boris Salak, F. Kienast, R. Olschewski, Reto Spielhofer, U. W. Hayek, A. Grêt-Regamey, M. Hunziker
{"title":"steuerBAR? Wo wollen wir \"Energielandschaften\" und wo nicht?","authors":"Boris Salak, F. Kienast, R. Olschewski, Reto Spielhofer, U. W. Hayek, A. Grêt-Regamey, M. Hunziker","doi":"10.55419/wsl:21922","DOIUrl":"https://doi.org/10.55419/wsl:21922","url":null,"abstract":"Die vorliegende Studie befasst sich mit den Präferenzen der Schweizer Bevölkerung in Bezug auf Infrastrukturen zur Produktion erneuerbarer Energie (engl. IPRE: Wind, Photovoltaik) in charakteristischen Schweizer Landschaften. Es wurde eine repräsentative Online-Panelumfrage (n = 1063) durchgeführt, die ein visuelles Entscheidungsexperiment beinhaltete. Die Ergebnisse legen nahe, dass das Vorhandensein von Energieanlagen die wahrgenommene Landschaftsqualität in den meisten Fällen reduziert, in einigen Landschaften mehr (Berggebiete abseits von Infrastrukturen,Voralpen, Jura), in anderen weniger (siedlungsgeprägtes Flachland undentsprechende Berggebiete (Alpentäler), touristisch geprägte Berggebiete). Dasgänzliche Fehlen von Photovoltaik-Infrastrukturen wird in letzteren von der Bevölkerung sogar negativ bewertet, doch eine Kombination mit Wind-Infrastrukturen kann die Beurteilung positiv beeinflussen. Der Einbezug der Bevölkerungssicht in die Planung von IPRE wird im Hinblick auf deren Akzeptanz empfohlen.","PeriodicalId":378138,"journal":{"name":"Schweiz erneuerbar!","volume":"45 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-11-21","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"114726128","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
sichtBAR: Wo steht die Energiewende und was kann die WSL zur Umsetzung tun? 看到能源转型在哪里,WSL公司可以做些什么呢?
Schweiz erneuerbar! Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.55419/wsl:21920
Astrid Björnsen Gurung
{"title":"sichtBAR: Wo steht die Energiewende und was kann die WSL zur Umsetzung tun?","authors":"Astrid Björnsen Gurung","doi":"10.55419/wsl:21920","DOIUrl":"https://doi.org/10.55419/wsl:21920","url":null,"abstract":"Erneuerbar, zuverlässig und am liebsten einheimisch soll sie sein: Die zukünftige Energieversorgung der Schweiz. Kaum jemand mag bestreiten, dass die verstärkte Nutzung erneuerbarer Ressourcen wie Wasser, Biomasse, Wind und Sonne eine gute Sache ist – nicht zuletzt auch fürs Klima. Doch auch neue Technologien oder Ressourcennutzungen, die auf den ersten Blick sinnvoll, innovativ, grün und gut erscheinen, haben Nebenwirkungen.","PeriodicalId":378138,"journal":{"name":"Schweiz erneuerbar!","volume":"12 1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"116733587","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
planBAR? Smart light - bei grosser Planung auch das Kleine sehen. Smart-light-Technologie: Chancen und Herausforderungen für die Biodiversität planBAR ?知不知道?绿宝石科技:生物多样性的机遇和挑战
Schweiz erneuerbar! Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.55419/wsl:21921
J. Bolliger, J. Haller
{"title":"planBAR? Smart light - bei grosser Planung auch das Kleine sehen. Smart-light-Technologie: Chancen und Herausforderungen für die Biodiversität","authors":"J. Bolliger, J. Haller","doi":"10.55419/wsl:21921","DOIUrl":"https://doi.org/10.55419/wsl:21921","url":null,"abstract":"Wird künstliches Nachtlicht übermässig eingesetzt, bedroht es zunehmend die Ökosystemfunktionen. Mittels steuerbarer LED-Aussenbeleuchtungen lassen sich die negativen Folgen von Kunstlicht mildern. Die gesteigerte Energieeffizienz von LEDs trägt zudem dazu bei, die Lichtversorgung zu optimieren, und dank intelligenter, adaptiver Licht- und Kommunikationstechnik gelangt weniger Licht in die Umwelt. Diese neuen technologischen Entwicklungen können Auswirkungen auf die Umwelt minimieren und gleichzeitig die (Strassenverkehrs-)Sicherheit gewährleisten. Nötig ist eine inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Umweltfachleuten und Beleuchtungsplanerinnen und -planern. Dieser Artikel zeigt auf, wie sich die Nachtbeleuchtung auf die Umwelt auswirkt und welche Möglichkeiten die neueste Beleuchtungstechnologie bietet.","PeriodicalId":378138,"journal":{"name":"Schweiz erneuerbar!","volume":"116 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"122915151","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
verwundBAR: wie verändert die Energienutzung die Gewässertemperaturen? 危险:能源利用怎样改变水温度?
Schweiz erneuerbar! Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.55419/wsl:21926
M. Schmid
{"title":"verwundBAR: wie verändert die Energienutzung die Gewässertemperaturen?","authors":"M. Schmid","doi":"10.55419/wsl:21926","DOIUrl":"https://doi.org/10.55419/wsl:21926","url":null,"abstract":"Oberflächengewässer leisten einen grossen Beitrag an die Energieversorgung der Schweiz. In erster Linie denkt man dabei an die Wasserkraft, die mehr als die Hälfte der Elektrizität erzeugt und im Rahmen der Energiestrategie 2050 weiter ausgebaut wird. Oberflächengewässer dienen aber auch zur Kühlung von Kernkraftwerken oder anderer Infrastruktur, und zunehmend werden sie als erneuerbare Energiequelle zum Heizen von Gebäuden verwendet. Alle diese Nutzungen verändern die Gewässertemperatur. Gleichzeitig ist die Temperatur eine Schlüsselgrösse für die Gewässerökosysteme, deren Veränderung sich auf vielfältige Weise auf die Organismen in den Gewässern auswirkt. Sie wird zudem neben der Energienutzung auch durch andere menschliche Einflüsse verändert, vor allem durch den fortschreitenden Klimawandel. Bei Energienutzungen, die zu einer zusätzlichen Erwärmung der Gewässer führen, ist deshalb besondere Vorsicht geboten.","PeriodicalId":378138,"journal":{"name":"Schweiz erneuerbar!","volume":"40 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"127390891","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
verhandelBAR? Neue Ansprüche an Schweizer Wasserspeicher 商量的?新的强调瑞士的供水系统
Schweiz erneuerbar! Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.55419/wsl:21927
E. Kellner, M. Brunner, A. B. Gurung, Manfred Stähli
{"title":"verhandelBAR? Neue Ansprüche an Schweizer Wasserspeicher","authors":"E. Kellner, M. Brunner, A. B. Gurung, Manfred Stähli","doi":"10.55419/wsl:21927","DOIUrl":"https://doi.org/10.55419/wsl:21927","url":null,"abstract":"Wasserspeicher werden seit jeher für verschiedene Zwecke genutzt. Dies gilt auch für Stauseen, welche primär der Erzeugung von Strom dienen. Als Folge des Klimawandels erwartet man zukünftig eine erhöhte Nachfrage nach Bewässerungs- und Trinkwasser. Welchen Beitrag können vorhandene Wasserspeicher hierzu leisten und welche Herausforderungen sind mit einer Mehrzwecknutzung verbunden? Eine aktuelle Studie der Eidg. Forschungsanstalt WSL zeigt, dass bestehende und neue Wasserspeicher zur Bewältigung von Sommer-Trockenheit beitragen könnten. Dies erfordert jedoch eine langfristige Planung und geeignete Partizipationsprozesse mit betroffenen Akteuren zur Koordination der teilweise konkurrierenden Wassernutzungen. Da dies langjährige Prozesse sind, sollten bereits heute potentielle Standorte ermittelt und Aushandlungsprozesse aufgegleist werden.","PeriodicalId":378138,"journal":{"name":"Schweiz erneuerbar!","volume":"48 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"132454817","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
optimierBAR: Mist und wieso er zur Sprache kommen muss. Hofdünger-Vergärung in der Schweiz: Energetisches Potenzial, reduzierte Treibhausgasemissionen und Grundeinstellung der Landwirte 是我听说的瑞士的宫廷肥料燃烧:能源潜力、降低温室气体排放和农民心愿
Schweiz erneuerbar! Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.55419/wsl:21925
V. Burg, Gillianne Bowman, O. Thees
{"title":"optimierBAR: Mist und wieso er zur Sprache kommen muss. Hofdünger-Vergärung in der Schweiz: Energetisches Potenzial, reduzierte Treibhausgasemissionen und Grundeinstellung der Landwirte","authors":"V. Burg, Gillianne Bowman, O. Thees","doi":"10.55419/wsl:21925","DOIUrl":"https://doi.org/10.55419/wsl:21925","url":null,"abstract":"Hofdünger fällt bei der Tierhaltung in der Landwirtschaft an. Er liefert einerseits Nährstoffe für die Produktion von Nahrungsmitteln auf den Kulturlandflächen. Andererseits ist er ein potenzielles Biogassubstrat. Heute wird aus Hofdünger in der Schweiz noch kaum Energie erzeugt. Ein wichtiger Grund dafür sind ungenügende Anreize, vor allem ökonomischer Art. Das wachsende Bewusstsein für den Klimawandel und die Nutzung erneuerbarer Energien machen das riesige, ungenutzte Potenzial von Hofdünger jedoch attraktiver, insbesondere für die Biogaserzeugung durch Vergärung. Vor diesem Hintergrund analysierten wir unter Berücksichtigung der räumlichen Verteilung des Hofdüngers in der Schweiz, wie viel Energie sich aus dieser Biomasse gewinnen lässt und ob sich dadurch die Emissionen von Treibhausgasen reduzieren liessen. Ausserdem wollten wir wissen, ob die Landwirte bereit sind, ihren Hofdünger zu vergären: Denn am Schluss sind es sie, die sich dafür oder dagegen entscheiden.","PeriodicalId":378138,"journal":{"name":"Schweiz erneuerbar!","volume":"326 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"115224970","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信