{"title":"Schwerbehindertenrecht","authors":"Nicolai Besgen","doi":"10.37307/b.978-3-503-20019-1","DOIUrl":"https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-20019-1","url":null,"abstract":"Ob Einstellung, Arbeitsplatzgestaltung, Urlaubsanspruch oder Kündigungsschutz: Schwerbehinderten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern kommt in der betrieblichen Praxis eine besondere Stellung zu. Prof. Dr. Nicolai Besgen vermittelt Ihnen alles Wichtige zur Rechtslage, gibt zahlreiche Praxishinweise und -tipps, liefert viele Beispiele und hilfreiche Formulierungsvorschläge. Jetzt neu in 4. Auflage! Wichtiges Zusatzmaterial finden Sie im Anhang: Musterbetriebsvereinbarungen, Musteranträge, Adressübersichten sowie eine Synopse aller einschlägigen Vorschriften des SGB IX alte/neue Fassung.","PeriodicalId":356520,"journal":{"name":"Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis","volume":"17 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-06-10","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"129486838","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"Kündigung im Arbeitsrecht","authors":"M. Meyer","doi":"10.37307/b.978-3-503-16754-8","DOIUrl":"https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-16754-8","url":null,"abstract":"Wie Arbeitgeber und Arbeitnehmer im gesamten Kündigungsprozess versiert und rechtssicher vorgehen, stellt Ihnen dieser Leitfaden komprimiert zusammen; mit vielen nützlichen Praxistipps, Antrags- und Schriftsatzmustern. Die 2. Auflage bringt alle Inhalte auf den neuesten Stand, unter sorgfältiger Berücksichtigung der jüngsten (BAG-)Rechtsprechung. Grundlegend neu gestaltet wurde u.a. der sozialversicherungsrechtliche Teil, auch zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement finden Sie wichtige Erweiterungen.","PeriodicalId":356520,"journal":{"name":"Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis","volume":"26 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2016-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"126099288","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"Betriebsverfassungsrecht","authors":"Klaus Pawlak, J. Ruge","doi":"10.37307/b.978-3-503-15851-5","DOIUrl":"https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-15851-5","url":null,"abstract":"Die zweite Auflage dieses Werkes von Dr. Klaus Pawlak und Jan Ruge betrachtet das Betriebsverfassungsrecht bewusst aus dem Blickwinkel des Arbeitgebers. So wird Rechtsanwendern aus Personalabteilung und Geschäftsführung, aber auch Rechtsanwälten ein hervorragendes Arbeitsmittel für die tägliche Praxis an die Hand gegeben.","PeriodicalId":356520,"journal":{"name":"Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis","volume":"97 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2014-11-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124677543","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}