Schaffung von Bauland最新文献

筛选
英文 中文
Anwendungsbereich und Abgrenzungsfragen beim vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB 适用范围和Abgrenzungsfragen在简化程序后§13 BauGB
Schaffung von Bauland Pub Date : 2019-07-17 DOI: 10.5771/9783748901945-37
T. Schwarz
{"title":"Anwendungsbereich und Abgrenzungsfragen beim vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB","authors":"T. Schwarz","doi":"10.5771/9783748901945-37","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783748901945-37","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":350500,"journal":{"name":"Schaffung von Bauland","volume":"54 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-07-17","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"116935034","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Zulassung von Bauvorhaben im unbeplanten Innenbereich nach § 34 Abs. 1 BauGB 批准的建设项目在unbeplanten避难后§34卷1 . BauGB
Schaffung von Bauland Pub Date : 2019-07-17 DOI: 10.5771/9783748901945-153
W. Spannowsky
{"title":"Zulassung von Bauvorhaben im unbeplanten Innenbereich nach § 34 Abs. 1 BauGB","authors":"W. Spannowsky","doi":"10.5771/9783748901945-153","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783748901945-153","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":350500,"journal":{"name":"Schaffung von Bauland","volume":"642 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-07-17","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"116088603","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Anwendungsfragen und aktuelle Rechtsprechung bei der Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren 应用程序问题和维护外部空间加速程序的新法
Schaffung von Bauland Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/9783748901945-89
S. Mitschang
{"title":"Anwendungsfragen und aktuelle Rechtsprechung bei der Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren","authors":"S. Mitschang","doi":"10.5771/9783748901945-89","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783748901945-89","url":null,"abstract":"Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit in erster Linie – praktischen – Anwendungsfragen zu der mit dem „Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2014/52/EU im Städtebaurecht und zur Stärkung des neuen Zusammenlebens in der Stadt“1 vom 4. Mai 2017 (im Folgenden „Städtebaurechtsnovelle 2017“) erstmals in das deutsche Städtebaurecht eingefügten Bestimmung in § 13b BauGB2. Am 13. Mai 2017 trat die Regelung am Tage nach der Verkündung des Gesetzes in Kraft. Mit dieser Bestimmung wird die Anwendung des in § 13a BauGB geregelten beschleunigten Verfahrens auch für solche Bebauungspläne vorgesehen, die an im Zusammenhang bebaute Ortsteile anschließen und die Zulässigkeit von Wohnnutzungen begründen. Die in § 13a Abs. 2 BauGB geregelten verfahrensbeschleunigenden Elemente betreffen insbesondere den Verzicht auf die vorgezogene Öffentlichkeitsund Behördenbeteiligung, auf die Durchführung einer Umweltprüfung, die Möglichkeit der Abweichung von den Darstellungen des Flächennutzungsplans sowie die nur eingeschränkte Anwendung der städtebaurechtlichen Eingriffsregelung.3 Daher ist nunmehr außer in den Fällen des § 13a BauGB auf für die Einbeziehung von Außenbereichsflächen im Rahmen eines Bebauungsplans nach § 13b BauGB das beschleunigte Verfahren heranziehbar. Doch wird insoweit nur eine in zeitlicher, räumlicher und sachlicher Hinsicht begrenzte Heranziehbarkeit der Bestimmung gewährleistet und damit die Anwendbarkeit deutlichen Beschränkungsmaßstäben unterworfen.","PeriodicalId":350500,"journal":{"name":"Schaffung von Bauland","volume":"7 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"125268801","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Vereinbarkeit von baulandschaffenden Satzungen mit Europarecht 符合建筑界建立的章程与欧洲现实
Schaffung von Bauland Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/9783748901945-13
A. Schink
{"title":"Vereinbarkeit von baulandschaffenden Satzungen mit Europarecht","authors":"A. Schink","doi":"10.5771/9783748901945-13","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783748901945-13","url":null,"abstract":"Das Verfahren der Bauleitplanung ist häufig komplex und langwierig. Zudem sind Bebauungspläne wegen der Vielfalt der zu berücksichtigenden rechtlichen Anforderungen und oft widerstreitenden Interessen nicht selten – ungeachtet der Planerhaltungsvorschriften in §§ 214, 215 BauGB – rechtsmittelanfällig. Vor diesem Hintergrund, aber auch und gerade, um Möglichkeiten zu schaffen, eine beschleunigte Baureifmachung von Grundstücken zu ermöglichen und die Potentiale zu nutzen, die der Innenbereich für eine Ergänzung vorhandener baulicher Nutzung bietet, hat der Gesetzgeber seit längerem das Instrument baulandschaffender Satzungen eingesetzt. Zweck dieser Regelungen ist es, in einem vereinfachten Planungsverfahren Planungsrecht zu schaffen. Damit soll den Gemeinden zum einen ermöglicht werden, in bestimmten Fallkonstellationen schnell und ohne aufwändige umweltrechtliche Prüfverfahren Bauland zu schaffen. Zum anderen zielt der Gesetzgeber hierdurch insbesondere auch darauf ab, im Interesse der Innenentwicklung in schlanken Verfahren vorhandene Innenbereichspotentiale einer baulichen Nutzung zuzuführen; baulandschaffende Satzungen verfolgen gerade auch das Ziel, den Freiflächenverbrauch durch Innenentwicklung einzudämmen und so eine bauliche Nutzung von Freiflächen im bisherigen Außenbereich zu verhindern bzw. zu verringern. Die Regelungen des BauGB über baulandschaffende Satzungen haben eine Gemeinsamkeit: Einer sonst für die Bauleitplanung nach § 2 Abs. 4 BauGB obligatorischen Umweltprüfung1 bedarf es nicht. Auch die AnforI.","PeriodicalId":350500,"journal":{"name":"Schaffung von Bauland","volume":"20 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"121082431","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Anwendungsbereich und Abgrenzungsfragen bei Entwicklungs- und Ergänzungssatzungen nach § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 und 3 BauGB 适用范围和Abgrenzungsfragen发展Ergänzungssatzungen后§34卷4 .句子1 . 2和3号BauGB
Schaffung von Bauland Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/9783748901945-181
G. Schmidt-Eichstaedt
{"title":"Anwendungsbereich und Abgrenzungsfragen bei Entwicklungs- und Ergänzungssatzungen nach § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 und 3 BauGB","authors":"G. Schmidt-Eichstaedt","doi":"10.5771/9783748901945-181","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783748901945-181","url":null,"abstract":"1. die Grenzen für im Zusammenhang bebaute Ortsteile festlegen, 2. bebaute Bereiche im Außenbereich als im Zusammenhang bebaute Ortsteile festlegen, wenn die Flächen im Flächennutzungsplan als Baufläche dargestellt sind, 3. einzelne Außenbereichsflächen in die im Zusammenhang bebauten Ortsteile einbeziehen, wenn die einbezogenen Flächen durch die bauliche Nutzung des angrenzenden Bereichs entsprechend geprägt sind.","PeriodicalId":350500,"journal":{"name":"Schaffung von Bauland","volume":"38 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"115845074","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Anwendungsbereich und Abgrenzungsfragen beim beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB 适用范围和Abgrenzungsfragen加速时规定的程序§13a BauGB
Schaffung von Bauland Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/9783748901945-57
G. Spiess
{"title":"Anwendungsbereich und Abgrenzungsfragen beim beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB","authors":"G. Spiess","doi":"10.5771/9783748901945-57","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783748901945-57","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":350500,"journal":{"name":"Schaffung von Bauland","volume":"71 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"123174078","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Titelei/Inhaltsverzeichnis Titelei /目录。
Schaffung von Bauland Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/9783748901945-1
{"title":"Titelei/Inhaltsverzeichnis","authors":"","doi":"10.5771/9783748901945-1","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783748901945-1","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":350500,"journal":{"name":"Schaffung von Bauland","volume":"29 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"130019758","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Regionalplanerische Steuerung der Siedlungsentwicklung und von Bebauungsplänen gem. § 13b BauGB 对人类住区发展和工程进行区域规划管理。§13b BauGB
Schaffung von Bauland Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/9783748901945-73
Michael Bongartz
{"title":"Regionalplanerische Steuerung der Siedlungsentwicklung und von Bebauungsplänen gem. § 13b BauGB","authors":"Michael Bongartz","doi":"10.5771/9783748901945-73","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783748901945-73","url":null,"abstract":"Mit der Einführung des § 13a BauGB1 wollte der Bundesgesetzgeber eine Beschleunigung der Wohnbaulandund Gewerbeflächenversorgung erreichen. Die Regelung bezieht sich auf Maßnahmen der Innenentwicklung und damit explizit auf Bebauungspläne innerhalb des Siedlungsgefüges. Damit sollen Möglichkeiten zur Aktivierung von bebaubaren Flächenentwicklungspotenzialen innerhalb des Siedlungsgefüges auf siedlungsstrukturell integriert liegenden, bebaubaren Flächen geschaffen werden. Mit der Neuregelung des § 13b BauGB will der Bundesgesetzgeber die rechtlichen Rahmenbedingungen schaffen, zusätzlich auch an den Ortsrändern im Außenbereich weitere Wohnbauflächen zu entwickeln. Im Zuge der bauleitplanerischen Beurteilung im Rahmen der Verfahren gem. § 13b BauGB sind die Ziele der Raumordnung zu beachten. Für die Beurteilung der Ziele der Raumordnung sind die Landesplanungsbehörde bzw. die Regionalplanungsbehörden zuständig. Im Folgenden soll dargelegt werden, wie die Beurteilung der Zielkonformität in den Verfahren erfolgt, welche Möglichkeiten der planerischen Steuerung dieser Wohnbauflächen durch die Regionalplanung bestehen.","PeriodicalId":350500,"journal":{"name":"Schaffung von Bauland","volume":"102 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"122947072","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Anwendungsbereich und Abgrenzungsfragen bei Außenbereichs-Bausatzungen nach § 35 Abs. 6 BauGB 适用范围和Abgrenzungsfragen Außenbereichs-Bausatzungen后§35卷6 . BauGB
Schaffung von Bauland Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/9783748901945-197
Christian-W. Otto
{"title":"Anwendungsbereich und Abgrenzungsfragen bei Außenbereichs-Bausatzungen nach § 35 Abs. 6 BauGB","authors":"Christian-W. Otto","doi":"10.5771/9783748901945-197","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783748901945-197","url":null,"abstract":"Die Außenbereichs-Bausatzung nach § 35 Abs. 6 BauGB ist ein spezielles Instrument der Gemeinde, um im Außenbereich die Möglichkeit einer Bebauung zu verbessern. Diese Vorschrift ist mit dem BauROG 1998 in das Baugesetzbuch gelangt. Der Gesetzgeber hatte sie trotz der gegenteiligen Empfehlungen der Expertenkommission zur Novellierung des Baugesetzbuches1 im Gesetz belassen. Zuletzt hat er sie an die Seveso-III-Richtlinie angepasst. Die Frage nach Abgrenzung und Anwendungen der Außenbereichssatzung erlaubt drei Themenblöcke zu bilden, in denen sich wesentliche rechtliche Aspekte dieser Bausatzung betrachten lassen:","PeriodicalId":350500,"journal":{"name":"Schaffung von Bauland","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"130654383","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Vereinfachungs- und Beschleunigungstendenzen im Städtebaurecht – Anlässe und baulandpolitische Hintergründe 都市建筑法简化和加速的潮流——工程和土地政治背景
Schaffung von Bauland Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/9783748901945-9
M. Krautzberger
{"title":"Vereinfachungs- und Beschleunigungstendenzen im Städtebaurecht – Anlässe und baulandpolitische Hintergründe","authors":"M. Krautzberger","doi":"10.5771/9783748901945-9","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783748901945-9","url":null,"abstract":"III. Das setzte sich mit dem BBauG 1960 selbst fort: • Die Wohnungsnot der Nachkriegszeit hatte Wohnungspolitik zu einem zentralen Anliegen der Bundesund Lokalpolitik gemacht: Grundstücke rasch auf den Markt bringen und zu bebauen. • Diesem Ziel diente unter anderem die Einführung des Erschließungsbeitragsrechts – Fälligkeit des Erschließungsbeitrags ab Baureife. • Mit der „Baulandsteuer C“ wurde darüber hinaus eine sich progressiv erhöhende Grundsteuer eingeführt für bebaubare, aber unbebaute Grundstücke.","PeriodicalId":350500,"journal":{"name":"Schaffung von Bauland","volume":"10 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"122322122","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信