Anwendungsfragen und aktuelle Rechtsprechung bei der Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren

S. Mitschang
{"title":"Anwendungsfragen und aktuelle Rechtsprechung bei der Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren","authors":"S. Mitschang","doi":"10.5771/9783748901945-89","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit in erster Linie – praktischen – Anwendungsfragen zu der mit dem „Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2014/52/EU im Städtebaurecht und zur Stärkung des neuen Zusammenlebens in der Stadt“1 vom 4. Mai 2017 (im Folgenden „Städtebaurechtsnovelle 2017“) erstmals in das deutsche Städtebaurecht eingefügten Bestimmung in § 13b BauGB2. Am 13. Mai 2017 trat die Regelung am Tage nach der Verkündung des Gesetzes in Kraft. Mit dieser Bestimmung wird die Anwendung des in § 13a BauGB geregelten beschleunigten Verfahrens auch für solche Bebauungspläne vorgesehen, die an im Zusammenhang bebaute Ortsteile anschließen und die Zulässigkeit von Wohnnutzungen begründen. Die in § 13a Abs. 2 BauGB geregelten verfahrensbeschleunigenden Elemente betreffen insbesondere den Verzicht auf die vorgezogene Öffentlichkeitsund Behördenbeteiligung, auf die Durchführung einer Umweltprüfung, die Möglichkeit der Abweichung von den Darstellungen des Flächennutzungsplans sowie die nur eingeschränkte Anwendung der städtebaurechtlichen Eingriffsregelung.3 Daher ist nunmehr außer in den Fällen des § 13a BauGB auf für die Einbeziehung von Außenbereichsflächen im Rahmen eines Bebauungsplans nach § 13b BauGB das beschleunigte Verfahren heranziehbar. Doch wird insoweit nur eine in zeitlicher, räumlicher und sachlicher Hinsicht begrenzte Heranziehbarkeit der Bestimmung gewährleistet und damit die Anwendbarkeit deutlichen Beschränkungsmaßstäben unterworfen.","PeriodicalId":350500,"journal":{"name":"Schaffung von Bauland","volume":"7 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Schaffung von Bauland","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783748901945-89","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit in erster Linie – praktischen – Anwendungsfragen zu der mit dem „Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2014/52/EU im Städtebaurecht und zur Stärkung des neuen Zusammenlebens in der Stadt“1 vom 4. Mai 2017 (im Folgenden „Städtebaurechtsnovelle 2017“) erstmals in das deutsche Städtebaurecht eingefügten Bestimmung in § 13b BauGB2. Am 13. Mai 2017 trat die Regelung am Tage nach der Verkündung des Gesetzes in Kraft. Mit dieser Bestimmung wird die Anwendung des in § 13a BauGB geregelten beschleunigten Verfahrens auch für solche Bebauungspläne vorgesehen, die an im Zusammenhang bebaute Ortsteile anschließen und die Zulässigkeit von Wohnnutzungen begründen. Die in § 13a Abs. 2 BauGB geregelten verfahrensbeschleunigenden Elemente betreffen insbesondere den Verzicht auf die vorgezogene Öffentlichkeitsund Behördenbeteiligung, auf die Durchführung einer Umweltprüfung, die Möglichkeit der Abweichung von den Darstellungen des Flächennutzungsplans sowie die nur eingeschränkte Anwendung der städtebaurechtlichen Eingriffsregelung.3 Daher ist nunmehr außer in den Fällen des § 13a BauGB auf für die Einbeziehung von Außenbereichsflächen im Rahmen eines Bebauungsplans nach § 13b BauGB das beschleunigte Verfahren heranziehbar. Doch wird insoweit nur eine in zeitlicher, räumlicher und sachlicher Hinsicht begrenzte Heranziehbarkeit der Bestimmung gewährleistet und damit die Anwendbarkeit deutlichen Beschränkungsmaßstäben unterworfen.
应用程序问题和维护外部空间加速程序的新法
题为“实施2014/52/欧盟城市绿化政策的法律并加强城市共同生活”的2017年5月(下称“Städtebaurechtsnovelle 2017”)首次在德国Städtebaurecht插入在细则§13b BauGB2 .13日.法规于2017年5月生效,有了这个规定执行《关于在§13a BauGB有序加速诉讼程序有关的区划的设想,这类也参加了耕地,离的加入和来文是否可予受理的Wohnnutzungen理由.在§13a Abs . 2 BauGB有序verfahrensbeschleunigenden元素有关,尤其是拒绝提前öffentlichkeitsund Behördenbeteiligung之一。Umweltprüfung执行可否偏离图片的Flächennutzungsplans以及只有有限的适用städtebaurechtlichen Eingriffsregelung.3因此已除案件中的§13a BauGB Außenbereichsflächen的互动活动中Bebauungsplans后§13b BauGB加速程序heranziehbar .可此条件只能确保以时间上、可实时的方式实现目标的可能性有限,从而使可实现目标有明确的限制标准。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信