{"title":"个性化学习:一种教育词汇的分析和珍珠研究的初步结果","authors":"Kurt Reusser, C. Pauli, R. Stebler","doi":"10.3262/ZP1802159","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Seit der Jahrtausendwende ist das Konzept der Personalisierung vor allem im englischsprachigen Bildungsraum zu einem Topos in der Diskussion um die Weiterentwicklung von Schule und Unterricht geworden. Personalisiertes Lernen steht dabei weniger fur ein klar umrissenes Konzept als fur einen ´Containerbegriff´ fur masgeschneiderte Bildungsangebote, didaktische Zugange und Lernprozessqualitaten einer individuell adaptiven Forderung von Schulerinnen und Schulern in heterogenen Lerngruppen. Der Beitrag analysiert Kontexte, Erscheinungsweisen und theoretische Dimensionen des Konzeptes und berichtet erste Ergebnisse aus einer Deutschschweizer Unterrichtsstudie.","PeriodicalId":46415,"journal":{"name":"Zeitschrift Fur Padagogik","volume":"18 1","pages":"159-178"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2018-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"13","resultStr":"{\"title\":\"Personalisiertes Lernen: zur Analyse eines Bildungsschlagwortes und erste Ergebnisse aus der perLen-Studie\",\"authors\":\"Kurt Reusser, C. Pauli, R. Stebler\",\"doi\":\"10.3262/ZP1802159\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Seit der Jahrtausendwende ist das Konzept der Personalisierung vor allem im englischsprachigen Bildungsraum zu einem Topos in der Diskussion um die Weiterentwicklung von Schule und Unterricht geworden. Personalisiertes Lernen steht dabei weniger fur ein klar umrissenes Konzept als fur einen ´Containerbegriff´ fur masgeschneiderte Bildungsangebote, didaktische Zugange und Lernprozessqualitaten einer individuell adaptiven Forderung von Schulerinnen und Schulern in heterogenen Lerngruppen. Der Beitrag analysiert Kontexte, Erscheinungsweisen und theoretische Dimensionen des Konzeptes und berichtet erste Ergebnisse aus einer Deutschschweizer Unterrichtsstudie.\",\"PeriodicalId\":46415,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift Fur Padagogik\",\"volume\":\"18 1\",\"pages\":\"159-178\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2018-04-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"13\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift Fur Padagogik\",\"FirstCategoryId\":\"95\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.3262/ZP1802159\",\"RegionNum\":4,\"RegionCategory\":\"教育学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift Fur Padagogik","FirstCategoryId":"95","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3262/ZP1802159","RegionNum":4,"RegionCategory":"教育学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH","Score":null,"Total":0}
Personalisiertes Lernen: zur Analyse eines Bildungsschlagwortes und erste Ergebnisse aus der perLen-Studie
Seit der Jahrtausendwende ist das Konzept der Personalisierung vor allem im englischsprachigen Bildungsraum zu einem Topos in der Diskussion um die Weiterentwicklung von Schule und Unterricht geworden. Personalisiertes Lernen steht dabei weniger fur ein klar umrissenes Konzept als fur einen ´Containerbegriff´ fur masgeschneiderte Bildungsangebote, didaktische Zugange und Lernprozessqualitaten einer individuell adaptiven Forderung von Schulerinnen und Schulern in heterogenen Lerngruppen. Der Beitrag analysiert Kontexte, Erscheinungsweisen und theoretische Dimensionen des Konzeptes und berichtet erste Ergebnisse aus einer Deutschschweizer Unterrichtsstudie.