{"title":"一个教学,学习与研究机构由贝托尔特·布莱希特提出?","authors":"G. Koch","doi":"10.33178/SCENARIO.13.1.5","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Meine back-ground-/back-stage-Phantasie: Wie sähe eine experimentelle Akademie für die Allgemeinheit aus, die keine Schauspiel-Schule oder Kunst-Akademie wäre, sondern eine, die sich mehr oder weniger an Vorschlägen des Theater-Machers Bertolt Brecht orientiert? Denn: Brechts poetische Kraft wirkt pädagogisch / bildend und bleibt poetisch. Er stellt seine Potenzen in gesellschaftliche Aushandlungsprozesse – durchaus störrisch, nicht anpasslerisch und nicht anbiedernd. Er tritt damit in eine Bildungsbewegung ein, die Demokratisierung und literarische Aufklärung verbinden möchte und kann. Es findet eine Geselligkeitserziehung statt. Und solch ein pädagogisches Modell eines Theater- und Literatur-Menschen weist über das Feld von Theater, Kunst, Literatur, Ästhetik u. ä. hinaus. Und es kann denen im Sinne einer „konkreten Utopie“ (Ernst Bloch) dienlich sein, die in verwalteten, zweck-funktionalen Lehr-Lern-Situationen tätig sind.","PeriodicalId":30047,"journal":{"name":"SCENARIO Journal for Performative Teaching Learning Research","volume":"144 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Eine Lehr-, Lern- und Forschungsorganisation durch Bertolt Brechts Ideen?\",\"authors\":\"G. Koch\",\"doi\":\"10.33178/SCENARIO.13.1.5\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Meine back-ground-/back-stage-Phantasie: Wie sähe eine experimentelle Akademie für die Allgemeinheit aus, die keine Schauspiel-Schule oder Kunst-Akademie wäre, sondern eine, die sich mehr oder weniger an Vorschlägen des Theater-Machers Bertolt Brecht orientiert? Denn: Brechts poetische Kraft wirkt pädagogisch / bildend und bleibt poetisch. Er stellt seine Potenzen in gesellschaftliche Aushandlungsprozesse – durchaus störrisch, nicht anpasslerisch und nicht anbiedernd. Er tritt damit in eine Bildungsbewegung ein, die Demokratisierung und literarische Aufklärung verbinden möchte und kann. Es findet eine Geselligkeitserziehung statt. Und solch ein pädagogisches Modell eines Theater- und Literatur-Menschen weist über das Feld von Theater, Kunst, Literatur, Ästhetik u. ä. hinaus. Und es kann denen im Sinne einer „konkreten Utopie“ (Ernst Bloch) dienlich sein, die in verwalteten, zweck-funktionalen Lehr-Lern-Situationen tätig sind.\",\"PeriodicalId\":30047,\"journal\":{\"name\":\"SCENARIO Journal for Performative Teaching Learning Research\",\"volume\":\"144 1\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2019-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"SCENARIO Journal for Performative Teaching Learning Research\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.33178/SCENARIO.13.1.5\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"SCENARIO Journal for Performative Teaching Learning Research","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.33178/SCENARIO.13.1.5","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Eine Lehr-, Lern- und Forschungsorganisation durch Bertolt Brechts Ideen?
Meine back-ground-/back-stage-Phantasie: Wie sähe eine experimentelle Akademie für die Allgemeinheit aus, die keine Schauspiel-Schule oder Kunst-Akademie wäre, sondern eine, die sich mehr oder weniger an Vorschlägen des Theater-Machers Bertolt Brecht orientiert? Denn: Brechts poetische Kraft wirkt pädagogisch / bildend und bleibt poetisch. Er stellt seine Potenzen in gesellschaftliche Aushandlungsprozesse – durchaus störrisch, nicht anpasslerisch und nicht anbiedernd. Er tritt damit in eine Bildungsbewegung ein, die Demokratisierung und literarische Aufklärung verbinden möchte und kann. Es findet eine Geselligkeitserziehung statt. Und solch ein pädagogisches Modell eines Theater- und Literatur-Menschen weist über das Feld von Theater, Kunst, Literatur, Ästhetik u. ä. hinaus. Und es kann denen im Sinne einer „konkreten Utopie“ (Ernst Bloch) dienlich sein, die in verwalteten, zweck-funktionalen Lehr-Lern-Situationen tätig sind.