{"title":"初级阅读预防在德语的第一堂课","authors":"Lisa Miller, Claudia Mähler","doi":"10.1026/2191-9186/a000594","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Die Förderung vorschulischer Determinanten der Schriftsprache gilt als geeignet, um Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten vorzubeugen. Die vorliegende Längsschnittstudie untersucht an 142 Kindern, inwiefern Unterrichtsmethoden der lautgetreuen Lese-Rechtschreibförderung zu besseren Schriftsprachleistungen am Ende der ersten Klasse führen. Bei gleichen Ausgangsvoraussetzungen zeigten die Kinder der Interventionsgruppe (Fibel zum lautgetreuen Anfangsunterricht) bessere Rechtschreibleistungen am Ende des ersten Schuljahres. Weiterhin wurde der Einfluss vorschulischer kognitiver Fertigkeiten und spezifischen Vorwissens im Zusammenhang mit verschiedenen Unterrichtsmethoden untersucht. Die Daten zeigen, dass die frühe Buchstabenkenntnis und das schnelle Benennen die frühen Schriftsprachleistungen unabhängig von der Methode des Anfangsunterrichts vorhersagen. Fibelunterricht, der Methoden aus der LRS-Therapie umsetzt, kann wirksam sein, ohne den prädiktiven Wert der Vorläuferfertigkeiten aufzuheben.","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.6000,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Methoden der primären Legasthenieprävention im Anfangsunterricht Deutsch\",\"authors\":\"Lisa Miller, Claudia Mähler\",\"doi\":\"10.1026/2191-9186/a000594\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung. Die Förderung vorschulischer Determinanten der Schriftsprache gilt als geeignet, um Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten vorzubeugen. Die vorliegende Längsschnittstudie untersucht an 142 Kindern, inwiefern Unterrichtsmethoden der lautgetreuen Lese-Rechtschreibförderung zu besseren Schriftsprachleistungen am Ende der ersten Klasse führen. Bei gleichen Ausgangsvoraussetzungen zeigten die Kinder der Interventionsgruppe (Fibel zum lautgetreuen Anfangsunterricht) bessere Rechtschreibleistungen am Ende des ersten Schuljahres. Weiterhin wurde der Einfluss vorschulischer kognitiver Fertigkeiten und spezifischen Vorwissens im Zusammenhang mit verschiedenen Unterrichtsmethoden untersucht. Die Daten zeigen, dass die frühe Buchstabenkenntnis und das schnelle Benennen die frühen Schriftsprachleistungen unabhängig von der Methode des Anfangsunterrichts vorhersagen. Fibelunterricht, der Methoden aus der LRS-Therapie umsetzt, kann wirksam sein, ohne den prädiktiven Wert der Vorläuferfertigkeiten aufzuheben.\",\"PeriodicalId\":42948,\"journal\":{\"name\":\"Fruhe Bildung\",\"volume\":\" \",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.6000,\"publicationDate\":\"2023-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Fruhe Bildung\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000594\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q3\",\"JCRName\":\"EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Fruhe Bildung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000594","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q3","JCRName":"EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH","Score":null,"Total":0}
Methoden der primären Legasthenieprävention im Anfangsunterricht Deutsch
Zusammenfassung. Die Förderung vorschulischer Determinanten der Schriftsprache gilt als geeignet, um Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten vorzubeugen. Die vorliegende Längsschnittstudie untersucht an 142 Kindern, inwiefern Unterrichtsmethoden der lautgetreuen Lese-Rechtschreibförderung zu besseren Schriftsprachleistungen am Ende der ersten Klasse führen. Bei gleichen Ausgangsvoraussetzungen zeigten die Kinder der Interventionsgruppe (Fibel zum lautgetreuen Anfangsunterricht) bessere Rechtschreibleistungen am Ende des ersten Schuljahres. Weiterhin wurde der Einfluss vorschulischer kognitiver Fertigkeiten und spezifischen Vorwissens im Zusammenhang mit verschiedenen Unterrichtsmethoden untersucht. Die Daten zeigen, dass die frühe Buchstabenkenntnis und das schnelle Benennen die frühen Schriftsprachleistungen unabhängig von der Methode des Anfangsunterrichts vorhersagen. Fibelunterricht, der Methoden aus der LRS-Therapie umsetzt, kann wirksam sein, ohne den prädiktiven Wert der Vorläuferfertigkeiten aufzuheben.