社交媒体中的营养问题:神话、童话、营销

M. Smollich
{"title":"社交媒体中的营养问题:神话、童话、营销","authors":"M. Smollich","doi":"10.1002/lemi.202559018","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Die Sozialen Medien prägen zunehmend das Ernährungsverhalten breiter Bevölkerungsschichten. Dieser Vortrag beleuchtet die Schnittstellen zwischen digitaler Informationsvermittlung, Ernährungskommunikation und Konsumverhalten. Anhand ausgewählter Beispiele werden ernährungsbezogene Falschinformationen, virale Trends und gezielte Marketingstrategien analysiert. Der Fokus liegt auf der Wirkung von Influencermarketing, der Emotionalisierung von Ernährung sowie den Mechanismen bei der Verbreitung von Fehlinformationen. Ziel des Vortrags ist es, ein kritisches Verständnis für die algorithmusbasierten Dynamiken der Sozialen Medien zu entwickeln, Fehlinformationen leichter erkennen und die Potenziale evidenzbasierter Wissenschaftskommunikation zu nutzen.</p>","PeriodicalId":17952,"journal":{"name":"Lebensmittelchemie","volume":"79 S3","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2025-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Ernährungsthemen in den Sozialen Medien: Mythen, Märchen, Marketing\",\"authors\":\"M. Smollich\",\"doi\":\"10.1002/lemi.202559018\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"<p>Die Sozialen Medien prägen zunehmend das Ernährungsverhalten breiter Bevölkerungsschichten. Dieser Vortrag beleuchtet die Schnittstellen zwischen digitaler Informationsvermittlung, Ernährungskommunikation und Konsumverhalten. Anhand ausgewählter Beispiele werden ernährungsbezogene Falschinformationen, virale Trends und gezielte Marketingstrategien analysiert. Der Fokus liegt auf der Wirkung von Influencermarketing, der Emotionalisierung von Ernährung sowie den Mechanismen bei der Verbreitung von Fehlinformationen. Ziel des Vortrags ist es, ein kritisches Verständnis für die algorithmusbasierten Dynamiken der Sozialen Medien zu entwickeln, Fehlinformationen leichter erkennen und die Potenziale evidenzbasierter Wissenschaftskommunikation zu nutzen.</p>\",\"PeriodicalId\":17952,\"journal\":{\"name\":\"Lebensmittelchemie\",\"volume\":\"79 S3\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2025-09-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Lebensmittelchemie\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/lemi.202559018\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Lebensmittelchemie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/lemi.202559018","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

社交媒体越来越多地影响着广大人口的饮食习惯。本讲座探讨了数字信息传递、营养传播和消费者行为之间的接口。使用选定的例子,分析与营养有关的错误信息、病毒趋势和有针对性的营销策略。重点是影响力营销的影响,营养的情感化,以及传播错误信息的机制。本次讲座的目的是对基于算法的社交媒体动态形成批判性的理解,使错误信息更容易识别,并利用基于证据的科学传播的潜力。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。

Ernährungsthemen in den Sozialen Medien: Mythen, Märchen, Marketing

Ernährungsthemen in den Sozialen Medien: Mythen, Märchen, Marketing

Die Sozialen Medien prägen zunehmend das Ernährungsverhalten breiter Bevölkerungsschichten. Dieser Vortrag beleuchtet die Schnittstellen zwischen digitaler Informationsvermittlung, Ernährungskommunikation und Konsumverhalten. Anhand ausgewählter Beispiele werden ernährungsbezogene Falschinformationen, virale Trends und gezielte Marketingstrategien analysiert. Der Fokus liegt auf der Wirkung von Influencermarketing, der Emotionalisierung von Ernährung sowie den Mechanismen bei der Verbreitung von Fehlinformationen. Ziel des Vortrags ist es, ein kritisches Verständnis für die algorithmusbasierten Dynamiken der Sozialen Medien zu entwickeln, Fehlinformationen leichter erkennen und die Potenziale evidenzbasierter Wissenschaftskommunikation zu nutzen.

求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信