选定柑橘类精油的非挥发性成分的特性

R. Dreher, D. R. Kämmerer, F.C. Stintzing
{"title":"选定柑橘类精油的非挥发性成分的特性","authors":"R. Dreher,&nbsp;D. R. Kämmerer,&nbsp;F.C. Stintzing","doi":"10.1002/lemi.202559195","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Ätherische Öle sind lipophile sekundäre Pflanzenstoffe, die sich aus einer Vielzahl von Einzelverbindungen zusammensetzen und einen charakteristischen Geruch aufweisen. Diese Vielstoffgemische haben vielfach antibakterielle, antibiotische und entzündungshemmende Eigenschaften und daher ein breites Anwendungsspektrum. Sie werden folglich nicht nur als Duftstoffe in Kosmetika und als Aromastoffe in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, sondern auch als Wirkstoffe in pharmazeutischen Zubereitungen. Zitrusöle wiederum stellen innerhalb der ätherischen Öle eine Besonderheit dar, da sie nicht destillativ, sondern durch das mechanische Pressen der Fruchtschale gewonnen werden. Dadurch erhält man neben der flüchtigen Phase auch eine nicht-flüchtige Fraktion, welche sich aus Furocumarinen, Polymethoxyflavonen und Cumarinen zusammensetzt. Frühere Studien zeigen, dass insbesondere die Furocumarine einen erheblichen Beitrag zur Stabilität der flüchtigen Verbindungen beitragen. Sie schützen die flüchtigen Terpene vor lichtinduzierten Oxidationsprozessen durch Umwandlung energiereicher Ultraviolettstrahlung in energieärmere Strahlung [1;2].</p><p>Ziel dieser Arbeit war es, eine HPLC-DAD-ESI-MS<sup>n</sup>-Methode zu etablieren, um den Fingerprint von Zitrusölen unterschiedlicher Arten, Herkünfte und Herstellmethoden zu erfassen und zu vergleichen. Die daraus resultierenden Fingerprints ermöglichten zum ersten Mal eine umfassende Darstellung der Zusammensetzung der nicht-flüchtigen Phase ätherischer Zitrusöle. Insgesamt konnten 23 Polymethoxyflavone (PMF), 17 Furocumarine (FC) und acht Cumarine (C) charakterisiert und quantifiziert werden. Die Untersuchungen schlossen gepresste, destillierte und modifizierte ätherische Öle aus Zitrone, Orange, Mandarine, Grapefruit, sowie Bergamotte, Limette und Yuzu ein. Das sehr breite Probenspektrum von mehr als 50 Zitrusölen ermöglichte es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede innerhalb der Zitrusarten und Herkünften aufzuzeigen sowie mögliche Markersubstanzen zu identifizieren. Darüber hinaus konnte der Einfluss der Herstellmethode auf das Inhaltsstoffprofil der nicht-flüchtigen Fraktion ermittelt werden: Dabei zeigte sich, dass durch die Abreicherung von Furocumarinen mittels Vakuumdestillation neben der gewünschten Reduktion auch weitere Komponenten der nicht-flüchtigen Phase abgetrennt werden. Damit eignet sich die entwickelte Methode zur Erfassung und zum Vergleich der Fingerprints nichtflüchtiger Verbindungen authentischer sowie durch Herstellung und im Laufe der Lagerung veränderter ätherischer Zitrusöle [3].</p>","PeriodicalId":17952,"journal":{"name":"Lebensmittelchemie","volume":"79 S3","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2025-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Charakterisierung nicht-flüchtiger Bestandteile von ätherischen Ölen ausgewählter Zitrusarten\",\"authors\":\"R. Dreher,&nbsp;D. R. Kämmerer,&nbsp;F.C. Stintzing\",\"doi\":\"10.1002/lemi.202559195\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"<p>Ätherische Öle sind lipophile sekundäre Pflanzenstoffe, die sich aus einer Vielzahl von Einzelverbindungen zusammensetzen und einen charakteristischen Geruch aufweisen. Diese Vielstoffgemische haben vielfach antibakterielle, antibiotische und entzündungshemmende Eigenschaften und daher ein breites Anwendungsspektrum. Sie werden folglich nicht nur als Duftstoffe in Kosmetika und als Aromastoffe in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, sondern auch als Wirkstoffe in pharmazeutischen Zubereitungen. Zitrusöle wiederum stellen innerhalb der ätherischen Öle eine Besonderheit dar, da sie nicht destillativ, sondern durch das mechanische Pressen der Fruchtschale gewonnen werden. Dadurch erhält man neben der flüchtigen Phase auch eine nicht-flüchtige Fraktion, welche sich aus Furocumarinen, Polymethoxyflavonen und Cumarinen zusammensetzt. Frühere Studien zeigen, dass insbesondere die Furocumarine einen erheblichen Beitrag zur Stabilität der flüchtigen Verbindungen beitragen. Sie schützen die flüchtigen Terpene vor lichtinduzierten Oxidationsprozessen durch Umwandlung energiereicher Ultraviolettstrahlung in energieärmere Strahlung [1;2].</p><p>Ziel dieser Arbeit war es, eine HPLC-DAD-ESI-MS<sup>n</sup>-Methode zu etablieren, um den Fingerprint von Zitrusölen unterschiedlicher Arten, Herkünfte und Herstellmethoden zu erfassen und zu vergleichen. Die daraus resultierenden Fingerprints ermöglichten zum ersten Mal eine umfassende Darstellung der Zusammensetzung der nicht-flüchtigen Phase ätherischer Zitrusöle. Insgesamt konnten 23 Polymethoxyflavone (PMF), 17 Furocumarine (FC) und acht Cumarine (C) charakterisiert und quantifiziert werden. Die Untersuchungen schlossen gepresste, destillierte und modifizierte ätherische Öle aus Zitrone, Orange, Mandarine, Grapefruit, sowie Bergamotte, Limette und Yuzu ein. Das sehr breite Probenspektrum von mehr als 50 Zitrusölen ermöglichte es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede innerhalb der Zitrusarten und Herkünften aufzuzeigen sowie mögliche Markersubstanzen zu identifizieren. Darüber hinaus konnte der Einfluss der Herstellmethode auf das Inhaltsstoffprofil der nicht-flüchtigen Fraktion ermittelt werden: Dabei zeigte sich, dass durch die Abreicherung von Furocumarinen mittels Vakuumdestillation neben der gewünschten Reduktion auch weitere Komponenten der nicht-flüchtigen Phase abgetrennt werden. Damit eignet sich die entwickelte Methode zur Erfassung und zum Vergleich der Fingerprints nichtflüchtiger Verbindungen authentischer sowie durch Herstellung und im Laufe der Lagerung veränderter ätherischer Zitrusöle [3].</p>\",\"PeriodicalId\":17952,\"journal\":{\"name\":\"Lebensmittelchemie\",\"volume\":\"79 S3\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2025-09-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Lebensmittelchemie\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/lemi.202559195\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Lebensmittelchemie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/lemi.202559195","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

精油是亲脂性的次生植物物质,由许多单独的化合物组成,具有独特的气味。这些化合物通常具有抗菌、抗生素和抗炎特性,因此应用范围广泛。因此,它们不仅被用作化妆品中的调味剂和食品工业中的调味剂,而且还被用作制药制剂中的活性成分。另一方面,柑橘油是精油中的一种特殊成分,因为它们不是通过蒸馏获得的,而是通过机械压榨果皮获得的。除挥发性相外,还形成了由呋喃香豆素、聚甲氧基黄酮和香豆素组成的非挥发性组分。早期的研究表明,呋喃香豆素对挥发性化合物的稳定性有相当大的贡献。它们通过将高能紫外线辐射转化为低能量辐射,保护挥发性萜烯免受光诱导氧化过程的影响[1;2]。这项工作的目的是建立一种高效液相色谱- dad - esi - msn方法,以收集和比较不同种类、来源和生产方法的柑橘油的指纹。由此产生的指纹首次提供了对柑橘油非挥发性相成分的全面描述。共鉴定出23种聚甲氧基黄酮(PMF)、17种呋喃香豆素(FC)和8种香豆素(C)。研究包括从柠檬、橘子、柑橘、葡萄柚、佛手柑、酸橙和柚子中提取的压榨、蒸馏和改性精油。对50多种柑橘油进行了广泛的抽样,以确定柑橘种类和产地之间的共性和差异,并确定可能的标记物质。此外,还确定了生产方法对非挥发性馏分谱的影响:通过真空蒸馏富集呋喃香精,除所需的还原外,还可分离出非挥发性相的其他组分。因此,所开发的方法适用于采集和比较真实的非挥发性化合物的指纹,以及在生产和储存过程中改变的柑橘精油[3]。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。

Charakterisierung nicht-flüchtiger Bestandteile von ätherischen Ölen ausgewählter Zitrusarten

Charakterisierung nicht-flüchtiger Bestandteile von ätherischen Ölen ausgewählter Zitrusarten

Ätherische Öle sind lipophile sekundäre Pflanzenstoffe, die sich aus einer Vielzahl von Einzelverbindungen zusammensetzen und einen charakteristischen Geruch aufweisen. Diese Vielstoffgemische haben vielfach antibakterielle, antibiotische und entzündungshemmende Eigenschaften und daher ein breites Anwendungsspektrum. Sie werden folglich nicht nur als Duftstoffe in Kosmetika und als Aromastoffe in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, sondern auch als Wirkstoffe in pharmazeutischen Zubereitungen. Zitrusöle wiederum stellen innerhalb der ätherischen Öle eine Besonderheit dar, da sie nicht destillativ, sondern durch das mechanische Pressen der Fruchtschale gewonnen werden. Dadurch erhält man neben der flüchtigen Phase auch eine nicht-flüchtige Fraktion, welche sich aus Furocumarinen, Polymethoxyflavonen und Cumarinen zusammensetzt. Frühere Studien zeigen, dass insbesondere die Furocumarine einen erheblichen Beitrag zur Stabilität der flüchtigen Verbindungen beitragen. Sie schützen die flüchtigen Terpene vor lichtinduzierten Oxidationsprozessen durch Umwandlung energiereicher Ultraviolettstrahlung in energieärmere Strahlung [1;2].

Ziel dieser Arbeit war es, eine HPLC-DAD-ESI-MSn-Methode zu etablieren, um den Fingerprint von Zitrusölen unterschiedlicher Arten, Herkünfte und Herstellmethoden zu erfassen und zu vergleichen. Die daraus resultierenden Fingerprints ermöglichten zum ersten Mal eine umfassende Darstellung der Zusammensetzung der nicht-flüchtigen Phase ätherischer Zitrusöle. Insgesamt konnten 23 Polymethoxyflavone (PMF), 17 Furocumarine (FC) und acht Cumarine (C) charakterisiert und quantifiziert werden. Die Untersuchungen schlossen gepresste, destillierte und modifizierte ätherische Öle aus Zitrone, Orange, Mandarine, Grapefruit, sowie Bergamotte, Limette und Yuzu ein. Das sehr breite Probenspektrum von mehr als 50 Zitrusölen ermöglichte es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede innerhalb der Zitrusarten und Herkünften aufzuzeigen sowie mögliche Markersubstanzen zu identifizieren. Darüber hinaus konnte der Einfluss der Herstellmethode auf das Inhaltsstoffprofil der nicht-flüchtigen Fraktion ermittelt werden: Dabei zeigte sich, dass durch die Abreicherung von Furocumarinen mittels Vakuumdestillation neben der gewünschten Reduktion auch weitere Komponenten der nicht-flüchtigen Phase abgetrennt werden. Damit eignet sich die entwickelte Methode zur Erfassung und zum Vergleich der Fingerprints nichtflüchtiger Verbindungen authentischer sowie durch Herstellung und im Laufe der Lagerung veränderter ätherischer Zitrusöle [3].

求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信