多层逆流色谱(MLCCC),用于从glaucophyllum中富集钙三醇糖苷

E. L. Gerlach, Prof. Dr. M. A. Glomb
{"title":"多层逆流色谱(MLCCC),用于从glaucophyllum中富集钙三醇糖苷","authors":"E. L. Gerlach,&nbsp;Prof. Dr. M. A. Glomb","doi":"10.1002/lemi.202559091","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p><i>Solanum glaucophyllum</i> ist ein mehrjähriger Strauch, der zu der Familie der Nachtschattengewächse zählt. Erzeichnet sich durch eine kalzinogene Wirkung aus, die unter anderem auf 1,25(OH)<sub>2</sub>D<sub>3</sub>-Glykoside zurückzuführen ist. Neben einer Vielzahl an phenolischen Verbindungen konnten 1-(β-D-glucopyranosyl)-1,25(OH)<sub>2</sub>D<sub>3</sub> und 1,3-Di-(β-D-glucopyranosyl)-1,25(OH)<sub>2</sub>D<sub>3</sub> aus <i>Solanum glaucophyllum</i> isoliert werden.<sup>[1,2,3]</sup> Zudem wurde über Größenausschluss-chromatographie gezeigt, dass weitere 1,25(OH)2D3 Derivate Vorkommen, die mit bis zu 8-12 Zuckermonomeren modifiziert sind. Da durch den höheren Kohlenhydratanteil sowohl der amphiphile Charakter, als auch die Komplexität der Strukturen zunimmt, war eine Isolierung an festen stationären Phasen nicht möglich. Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es mit Hilfe von Multi-Layer Countercurrent Chromatographie glykosilierte 1,25(OH)<sup>2</sup>D<sup>3</sup> Derivate aus <i>Solanum glaucophyllum</i> anzureichern.</p><p>Das zerkleinerte Pflanzenmaterial wurde nach Aceton-Wasser-Extraktion auf Sephadex G10 aufgetrennt. Der so gewonnene Hauptextrakt wurde zunächst mit Natriumhydroxid und Methyliodid in Dimethylsulfoxid methyliert. Im Anschluss erfolgte die Anreicherung mittels MLCCC. Dafür wurde ein Methanol-Wasser-Gemisch als stationäre Phase und ein Ethylacetat-Hexan-Gemisch als mobile Phase verwendet. Die einzelnen Fraktionen wurden über HPLC-UV bei 265 nm und LC-MS analysiert.</p><p>Diese Chromatographie bietet ein schnelles, reproduzierbares und verlustfreies Verfahren, sodass erfolgreich eine Anreicherung der Zielanalyten erreicht werden konnte.</p>","PeriodicalId":17952,"journal":{"name":"Lebensmittelchemie","volume":"79 S3","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2025-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Multi-Layer Countercurrent Chromatographie (MLCCC) zur Anreicherung von Calcitriol-Glykosiden aus Solanum glaucophyllum\",\"authors\":\"E. L. Gerlach,&nbsp;Prof. Dr. M. A. Glomb\",\"doi\":\"10.1002/lemi.202559091\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"<p><i>Solanum glaucophyllum</i> ist ein mehrjähriger Strauch, der zu der Familie der Nachtschattengewächse zählt. Erzeichnet sich durch eine kalzinogene Wirkung aus, die unter anderem auf 1,25(OH)<sub>2</sub>D<sub>3</sub>-Glykoside zurückzuführen ist. Neben einer Vielzahl an phenolischen Verbindungen konnten 1-(β-D-glucopyranosyl)-1,25(OH)<sub>2</sub>D<sub>3</sub> und 1,3-Di-(β-D-glucopyranosyl)-1,25(OH)<sub>2</sub>D<sub>3</sub> aus <i>Solanum glaucophyllum</i> isoliert werden.<sup>[1,2,3]</sup> Zudem wurde über Größenausschluss-chromatographie gezeigt, dass weitere 1,25(OH)2D3 Derivate Vorkommen, die mit bis zu 8-12 Zuckermonomeren modifiziert sind. Da durch den höheren Kohlenhydratanteil sowohl der amphiphile Charakter, als auch die Komplexität der Strukturen zunimmt, war eine Isolierung an festen stationären Phasen nicht möglich. Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es mit Hilfe von Multi-Layer Countercurrent Chromatographie glykosilierte 1,25(OH)<sup>2</sup>D<sup>3</sup> Derivate aus <i>Solanum glaucophyllum</i> anzureichern.</p><p>Das zerkleinerte Pflanzenmaterial wurde nach Aceton-Wasser-Extraktion auf Sephadex G10 aufgetrennt. Der so gewonnene Hauptextrakt wurde zunächst mit Natriumhydroxid und Methyliodid in Dimethylsulfoxid methyliert. Im Anschluss erfolgte die Anreicherung mittels MLCCC. Dafür wurde ein Methanol-Wasser-Gemisch als stationäre Phase und ein Ethylacetat-Hexan-Gemisch als mobile Phase verwendet. Die einzelnen Fraktionen wurden über HPLC-UV bei 265 nm und LC-MS analysiert.</p><p>Diese Chromatographie bietet ein schnelles, reproduzierbares und verlustfreies Verfahren, sodass erfolgreich eine Anreicherung der Zielanalyten erreicht werden konnte.</p>\",\"PeriodicalId\":17952,\"journal\":{\"name\":\"Lebensmittelchemie\",\"volume\":\"79 S3\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2025-09-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Lebensmittelchemie\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/lemi.202559091\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Lebensmittelchemie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/lemi.202559091","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

Solanum glaucophyllum是一种一年生灌木,属于茄科。它是由1,25(OH)2D3糖苷引起的。除了多种多样,phenolischen联系可以1 -(β-D-glucopyranosyl) -1,25 (OH) 2D3和1,3-Di -(β-D-glucopyranosyl) -1,25 (OH) 2D3从Solanum glaucophyllum被. [1,2,3]法官关于Größenausschluss-chromatographie表明进一步1.25 (OH) 2D3衍生品出现,多达12 Zuckermonomeren修改是.由于高Kohlenhydratanteil amphiphile特征和结构的复杂性,是一个孤立的固定线下阶段不可能.本研究的目的是利用多层逆流色谱法糖化来自茄属植物的1,25(OH)2D3衍生物。这被劈开於木頭前往Aceton-Wasser-Extraktion Sephadex G10 .涌现首先,用氢氧化钠和碘化甲基在二甲亚砜中进行甲基化。然后用MLCCC进行浓缩。使用甲醇-水混合物作为稳态相,乙酸己烷混合物作为流动相。用265 nm的HPLC-UV和LC-MS分析了单个馏分。这个Chromatographie提供了一种快速、reproduzierbares无损图像程序,以便成功地做到浓缩Zielanalyten .
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。

Multi-Layer Countercurrent Chromatographie (MLCCC) zur Anreicherung von Calcitriol-Glykosiden aus Solanum glaucophyllum

Multi-Layer Countercurrent Chromatographie (MLCCC) zur Anreicherung von Calcitriol-Glykosiden aus Solanum glaucophyllum

Solanum glaucophyllum ist ein mehrjähriger Strauch, der zu der Familie der Nachtschattengewächse zählt. Erzeichnet sich durch eine kalzinogene Wirkung aus, die unter anderem auf 1,25(OH)2D3-Glykoside zurückzuführen ist. Neben einer Vielzahl an phenolischen Verbindungen konnten 1-(β-D-glucopyranosyl)-1,25(OH)2D3 und 1,3-Di-(β-D-glucopyranosyl)-1,25(OH)2D3 aus Solanum glaucophyllum isoliert werden.[1,2,3] Zudem wurde über Größenausschluss-chromatographie gezeigt, dass weitere 1,25(OH)2D3 Derivate Vorkommen, die mit bis zu 8-12 Zuckermonomeren modifiziert sind. Da durch den höheren Kohlenhydratanteil sowohl der amphiphile Charakter, als auch die Komplexität der Strukturen zunimmt, war eine Isolierung an festen stationären Phasen nicht möglich. Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es mit Hilfe von Multi-Layer Countercurrent Chromatographie glykosilierte 1,25(OH)2D3 Derivate aus Solanum glaucophyllum anzureichern.

Das zerkleinerte Pflanzenmaterial wurde nach Aceton-Wasser-Extraktion auf Sephadex G10 aufgetrennt. Der so gewonnene Hauptextrakt wurde zunächst mit Natriumhydroxid und Methyliodid in Dimethylsulfoxid methyliert. Im Anschluss erfolgte die Anreicherung mittels MLCCC. Dafür wurde ein Methanol-Wasser-Gemisch als stationäre Phase und ein Ethylacetat-Hexan-Gemisch als mobile Phase verwendet. Die einzelnen Fraktionen wurden über HPLC-UV bei 265 nm und LC-MS analysiert.

Diese Chromatographie bietet ein schnelles, reproduzierbares und verlustfreies Verfahren, sodass erfolgreich eine Anreicherung der Zielanalyten erreicht werden konnte.

求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信