Unterstützte Kommunikation – ein Angebot für alle?

IF 0.6 Q3 EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH
Maren Schüler, Barbara Hänel-Faulhaber
{"title":"Unterstützte Kommunikation – ein Angebot für alle?","authors":"Maren Schüler, Barbara Hänel-Faulhaber","doi":"10.1026/2191-9186/a000610","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Partizipation und soziale Teilhabe hängen maßgeblich von erfolgreicher Kommunikation ab. Um den heterogenen kommunikativen Bedürfnissen von Kindern in inklusiven Kitagruppen gerecht zu werden, wurden pädagogische Fachkräfte in der Verwendung von lautsprachunterstützenden Gebärden fortgebildet. Die vorliegende Studie untersucht das Gebärdenlernverhalten der Kinder im Längsschnitt. Mit Fragebögen wurden 18 Monate nach Beginn der Implementierung Daten von 124 Kindern im Alter von 17 bis 70 Monaten erhoben. Es zeigte sich für lebensweltlich einsprachige bzw. lebensweltlich deutschsprachige (L1) und für bilingual aufwachsende Kinder (2L1) ein signifikanter Zusammenhang zwischen dem Sprachentwicklungsstand im Deutschen und der Anzahl der erlernten Gebärden: Höhere Punktzahlen in einem standardisierten Sprachscreening gingen mit einem größeren Gebärdenwortschatz einher. Zudem erlernten Kinder mit einem frühen Zweitspracherwerb des Deutschen im Durchschnitt mehr Gebärden als L1- und 2L1-Kinder mit einem vergleichbaren deutschen Sprachniveau. Folglich erwerben Kinder sowohl mit geringen als auch guten Sprachkompetenzen in inklusiven Kitagruppen durch Modeling Gebärden. So kann die Basis für eine weitere gemeinsame Kommunikationsform geschaffen werden, von der auch Kinder, die Deutsch als frühe Zweitsprache erwerben, profitieren könnten.","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.6000,"publicationDate":"2023-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"2","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Fruhe Bildung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000610","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q3","JCRName":"EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH","Score":null,"Total":0}
引用次数: 2

Abstract

Zusammenfassung. Partizipation und soziale Teilhabe hängen maßgeblich von erfolgreicher Kommunikation ab. Um den heterogenen kommunikativen Bedürfnissen von Kindern in inklusiven Kitagruppen gerecht zu werden, wurden pädagogische Fachkräfte in der Verwendung von lautsprachunterstützenden Gebärden fortgebildet. Die vorliegende Studie untersucht das Gebärdenlernverhalten der Kinder im Längsschnitt. Mit Fragebögen wurden 18 Monate nach Beginn der Implementierung Daten von 124 Kindern im Alter von 17 bis 70 Monaten erhoben. Es zeigte sich für lebensweltlich einsprachige bzw. lebensweltlich deutschsprachige (L1) und für bilingual aufwachsende Kinder (2L1) ein signifikanter Zusammenhang zwischen dem Sprachentwicklungsstand im Deutschen und der Anzahl der erlernten Gebärden: Höhere Punktzahlen in einem standardisierten Sprachscreening gingen mit einem größeren Gebärdenwortschatz einher. Zudem erlernten Kinder mit einem frühen Zweitspracherwerb des Deutschen im Durchschnitt mehr Gebärden als L1- und 2L1-Kinder mit einem vergleichbaren deutschen Sprachniveau. Folglich erwerben Kinder sowohl mit geringen als auch guten Sprachkompetenzen in inklusiven Kitagruppen durch Modeling Gebärden. So kann die Basis für eine weitere gemeinsame Kommunikationsform geschaffen werden, von der auch Kinder, die Deutsch als frühe Zweitsprache erwerben, profitieren könnten.
最后的通讯手段是为所有人提供服务?
摘要.成功的沟通是我们的关键。利用隔墙性儿童团体的即时通讯需求也得到了传播专家的传授。本研究研究了孩子的纵向学习能力。问卷调查在实施之初18个月后收集了124名年龄为17至70个月的儿童的数据。结果显示为lebensweltlich einsprachige或lebensweltlich讲德语(L1)和为孩子双语(2L1)是放假的劫案与Sprachentwicklungsstand在德国的数量去学手语:标准更高的Punktzahlen Sprachscreening一起去大Gebärdenwortschatz行走.此外,德国人早期习得德语技能之后,孩子学会弹奏的手语平均比11孩子和21孩子多。结果,在包容性的幼儿园小组里,学习语言能力低下、说话能力低下的儿童都会用时尚手语。这样就可以为另一种共同交流形式奠定基础,这样,学习德语作为早期第二语言的孩子们也能从中受益。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
Fruhe Bildung
Fruhe Bildung EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH-
自引率
0.00%
发文量
42
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信