Shigatoxin-bildenden E. Coli auf der Spur - Stufenkontrollen in Getreidemühlen

Dr. A. Krause, T. Prüser, A.-C. Geuthner, D. Mäde
{"title":"Shigatoxin-bildenden E. Coli auf der Spur - Stufenkontrollen in Getreidemühlen","authors":"Dr. A. Krause,&nbsp;T. Prüser,&nbsp;A.-C. Geuthner,&nbsp;D. Mäde","doi":"10.1002/lemi.202559171","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Seit 2016 wird regelmäßig über STEC (Shigatoxin-bildende <i>E. Coli</i>) in Getreidemehlen berichtet, doch der genaue Weg der Kontamination derart großer Produktmengen blieb bisher offen.</p><p>Shigatoxin-bildende <i>E. Coli</i> können akute Darmentzündungen mit zum Teil schweren Verläufen hervorrufen. Insbesondere bei Kindern kann eine Infektion mit STEC zur Ausbildung eines sogenannten hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS) mit akutem Nierenversagen führen. Das Vorkommen von STEC in Getreidemehlen und rohen Teigen ist eine mögliche Erklärung für die besonders hohe Inzidenz von STEC bei Kindern.</p><p>Während 2018 - 2022 in bundesweiten Untersuchungsprogrammen (BÜP, Zoonosenmonitoring) in Deutschland in 9 % bis über 14 % der Mehlproben STEC isoliert wurde, konnten nur in 0,9 % der untersuchten Getreideproben stx-Gene molekularbiologisch nachgewiesen werden. An welcher Stelle es genau zu der Vermehrung und Verbreitung von STEC kommt, ist bisher noch ungeklärt. Eine Möglichkeit ist die Vermehrung im Mühlenbetrieb, da Untersuchungen in Mühlen in Sachsen-Anhalt einen Zusammenhang von Nachweisquote und Mühlenbetrieb zeigten. Um die Möglichkeit einer Vermehrung im Mühlenbetrieb zu untersuchen und um zu erkennen an welcher Stelle im Prozess die Vermehrung von STEC erfolgt, wurden Stufenkontrollen in Betrieben unterschiedlicher Kapazitäten entnommen. Als Stufenkontrollen wurden Getreide-, Mahlerzeugnis- Mehl- und Staubproben an verschiedenen Prozessstufen entnommen. Die Auswertung der Ergebnisse zeigte als besondere Auffälligkeit STEC in fast allen Staubproben über den gesamten Prozess hinweg. Hiermit wurde Staub als mögliche Quelle der Kontamination des Fertigproduktes Mehl postuliert. Damit kommt der Prozessführung und in der Konsequenz dem Management der Betriebe eine wesentliche Bedeutung zur Verbesserung der gegenwärtigen Situation zu.</p>","PeriodicalId":17952,"journal":{"name":"Lebensmittelchemie","volume":"79 S3","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2025-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Lebensmittelchemie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/lemi.202559171","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Seit 2016 wird regelmäßig über STEC (Shigatoxin-bildende E. Coli) in Getreidemehlen berichtet, doch der genaue Weg der Kontamination derart großer Produktmengen blieb bisher offen.

Shigatoxin-bildende E. Coli können akute Darmentzündungen mit zum Teil schweren Verläufen hervorrufen. Insbesondere bei Kindern kann eine Infektion mit STEC zur Ausbildung eines sogenannten hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS) mit akutem Nierenversagen führen. Das Vorkommen von STEC in Getreidemehlen und rohen Teigen ist eine mögliche Erklärung für die besonders hohe Inzidenz von STEC bei Kindern.

Während 2018 - 2022 in bundesweiten Untersuchungsprogrammen (BÜP, Zoonosenmonitoring) in Deutschland in 9 % bis über 14 % der Mehlproben STEC isoliert wurde, konnten nur in 0,9 % der untersuchten Getreideproben stx-Gene molekularbiologisch nachgewiesen werden. An welcher Stelle es genau zu der Vermehrung und Verbreitung von STEC kommt, ist bisher noch ungeklärt. Eine Möglichkeit ist die Vermehrung im Mühlenbetrieb, da Untersuchungen in Mühlen in Sachsen-Anhalt einen Zusammenhang von Nachweisquote und Mühlenbetrieb zeigten. Um die Möglichkeit einer Vermehrung im Mühlenbetrieb zu untersuchen und um zu erkennen an welcher Stelle im Prozess die Vermehrung von STEC erfolgt, wurden Stufenkontrollen in Betrieben unterschiedlicher Kapazitäten entnommen. Als Stufenkontrollen wurden Getreide-, Mahlerzeugnis- Mehl- und Staubproben an verschiedenen Prozessstufen entnommen. Die Auswertung der Ergebnisse zeigte als besondere Auffälligkeit STEC in fast allen Staubproben über den gesamten Prozess hinweg. Hiermit wurde Staub als mögliche Quelle der Kontamination des Fertigproduktes Mehl postuliert. Damit kommt der Prozessführung und in der Konsequenz dem Management der Betriebe eine wesentliche Bedeutung zur Verbesserung der gegenwärtigen Situation zu.

Abstract Image

产生志贺毒素的大肠杆菌的痕迹-谷物加工厂的分级控制
自2016年以来,谷物面粉中经常有STEC(产生志气毒素的大肠杆菌)的报道,但如此大量产品的污染路径仍未确定。产生志贺毒素的大肠杆菌可引起严重的急性肠道炎症。特别是在儿童中,STEC感染可导致急性溶血性尿血综合征(HUS)。淀粉和生面团中STEC的存在可能解释了儿童STEC发病率特别高的原因。2018年- 2022年在州的Untersuchungsprogrammen——Zoonosenmonitoring büp德国在9%至14%以上Mehlproben個中國被孤立,所以只有在0.9 %的Getreideproben stx-Gene molekularbiologisch已被确认.到目前为止,STEC的繁殖和传播的确切位置还不清楚。一种可能性是工厂运营的增加,因为对萨克森-安哈尔特工厂的研究表明,检出率和工厂运营之间存在联系。为繁殖的可能性在Mühlenbetrieb调查以确认哪个個中國繁殖过程中进行时,被Stufenkontrollen在企业不同能力提取.作为阶段控制,在不同的工艺阶段采集了谷物、研磨产品、面粉和粉尘样本。对结果的分析表明,在整个过程中,几乎所有的粉尘样品都有STEC的显著特征。因此,人们认为粉尘可能是最终产品面粉的污染源。因此,如果我们要改善目前的状况,这一过程的管理,进而是企业的管理,是至关重要的。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信