SAFIA Mykotoxin-Testung: Neue Lösungen in der Klimakrise

Dr. T. Schwaar, S. Elsner, P. Carl
{"title":"SAFIA Mykotoxin-Testung: Neue Lösungen in der Klimakrise","authors":"Dr. T. Schwaar,&nbsp;S. Elsner,&nbsp;P. Carl","doi":"10.1002/lemi.202559069","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Die Klimakrise führt nicht nur zu einem höheren Aufkommen von extremen Wetterereignissen, sondern hat auch tiefgreifende Auswirkungen auf die Lebensmittelsicherheit. Ein aktueller EU-Bericht zeigt, dass steigende Temperaturen und veränderte Niederschläge das Wachstum von Pilzen der Gattungen <i>Aspergillus, Penicillium, Fusarium</i> und <i>Claviceps</i> begünstigt.<sup>1</sup> Diese Pilze produzieren hochtoxische Stoffwechselprodukte, sogenannte Mykotoxine, die eine Gefahr für die Gesundheit sowie globale Ernährungssicherheit darstellen und eine zuverlässige Überwachung erfordern. Dies verdeutlicht den Bedarf an schnellen und zuverlässigen Multitoxin-Analysen, die breit einsetzbar sind und eine effektive Überwachung entlang der gesamten Lebensmittelkette ermöglichen.</p><p>Bisherige Methoden zur Mykotoxinanalyse basieren häufig auf chromatographischen Verfahren wie LC-MS/MS. Diese liefern präzise Ergebnisse, sind jedoch kostenintensiv und erfordern geschultes Personal. Schnelltests wie ELISA oder Lateral-Flow-Assays sind einfacher in der Anwendung, jedoch meist auf einzelne Mykotoxine beschränkt.</p><p>Der SAFIA (Suspension Array Fluorescence Immunoassay) stellt eine revolutionäre Alternative dar, die eine simultane Detektion verschiedener Mykotoxine in einer einzigen Messung ermöglicht. Mithilfe fluoreszenzmarkierter Mikropartikel und hochspezifischer Antikörper bietet das System eine hohe Sensitivität und Präzision. Zudem erlaubt es eine schnelle und einfache Durchführung ohne aufwendige Probenvorbereitung, wodurch es sich sowohl für Laboranwendungen als auch für dezentrale Testungen in der Industrie eignet.</p><p>Umfangreiche Validierungsstudien mit unterschiedlichen Lebensmittelmatrices von Getreiden, Nüssen und getrockneten Früchten haben eine zuverlässige Detektion der Mykotoxine Aflatoxine, Fumonisine, Ochratoxin A, Deoxynivalenol, T-2-Toxin und Zearalenon im Multiplex-Assay gezeigt. Die Wiederfindungsraten lagen dabei im Schnitt bei 70-130%. Das System erreicht eine hohe Reproduzierbarkeit mit einer durchschnittlichen Intra-Assay-Standardabweichung von 2 - 5 % und weist nur geringe Einflüsse durch Matrixeffekte auf. Durch ein integriertes internes Kontrollsystem können zudem falsch-positive Ergebnisse direkt erkannt und somit ausgeschlossen werden. Damit wird ein häufiges Problem herkömmlicher Immunoassays gelöst.</p>","PeriodicalId":17952,"journal":{"name":"Lebensmittelchemie","volume":"79 S3","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2025-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Lebensmittelchemie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/lemi.202559069","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Die Klimakrise führt nicht nur zu einem höheren Aufkommen von extremen Wetterereignissen, sondern hat auch tiefgreifende Auswirkungen auf die Lebensmittelsicherheit. Ein aktueller EU-Bericht zeigt, dass steigende Temperaturen und veränderte Niederschläge das Wachstum von Pilzen der Gattungen Aspergillus, Penicillium, Fusarium und Claviceps begünstigt.1 Diese Pilze produzieren hochtoxische Stoffwechselprodukte, sogenannte Mykotoxine, die eine Gefahr für die Gesundheit sowie globale Ernährungssicherheit darstellen und eine zuverlässige Überwachung erfordern. Dies verdeutlicht den Bedarf an schnellen und zuverlässigen Multitoxin-Analysen, die breit einsetzbar sind und eine effektive Überwachung entlang der gesamten Lebensmittelkette ermöglichen.

Bisherige Methoden zur Mykotoxinanalyse basieren häufig auf chromatographischen Verfahren wie LC-MS/MS. Diese liefern präzise Ergebnisse, sind jedoch kostenintensiv und erfordern geschultes Personal. Schnelltests wie ELISA oder Lateral-Flow-Assays sind einfacher in der Anwendung, jedoch meist auf einzelne Mykotoxine beschränkt.

Der SAFIA (Suspension Array Fluorescence Immunoassay) stellt eine revolutionäre Alternative dar, die eine simultane Detektion verschiedener Mykotoxine in einer einzigen Messung ermöglicht. Mithilfe fluoreszenzmarkierter Mikropartikel und hochspezifischer Antikörper bietet das System eine hohe Sensitivität und Präzision. Zudem erlaubt es eine schnelle und einfache Durchführung ohne aufwendige Probenvorbereitung, wodurch es sich sowohl für Laboranwendungen als auch für dezentrale Testungen in der Industrie eignet.

Umfangreiche Validierungsstudien mit unterschiedlichen Lebensmittelmatrices von Getreiden, Nüssen und getrockneten Früchten haben eine zuverlässige Detektion der Mykotoxine Aflatoxine, Fumonisine, Ochratoxin A, Deoxynivalenol, T-2-Toxin und Zearalenon im Multiplex-Assay gezeigt. Die Wiederfindungsraten lagen dabei im Schnitt bei 70-130%. Das System erreicht eine hohe Reproduzierbarkeit mit einer durchschnittlichen Intra-Assay-Standardabweichung von 2 - 5 % und weist nur geringe Einflüsse durch Matrixeffekte auf. Durch ein integriertes internes Kontrollsystem können zudem falsch-positive Ergebnisse direkt erkannt und somit ausgeschlossen werden. Damit wird ein häufiges Problem herkömmlicher Immunoassays gelöst.

Abstract Image

SAFIA真菌毒素测试:气候危机的新解决方案
气候危机不仅导致极端天气事件频繁发生,还对粮食安全产生了深远影响。欧盟最近的一份报告显示,气温上升和降水变化促进了曲霉、青霉菌、镰刀菌和克拉维菌属真菌的生长。这些真菌产生剧毒代谢物,称为真菌毒素,对健康和全球粮食安全构成威胁,需要可靠的监测。这说明需要快速和可靠的Multitoxin-Analysen宽情况能够有效监测整个加拿大的沿线.传统的真菌毒素分析方法通常基于色谱技术,如LC-MS/MS。它们提供精确的结果,但成本高,需要训练有素的人员。快速检测,如ELISA或侧向流检测,更容易使用,但通常仅限于单个真菌毒素。SAFIA(悬浮阵列荧光免疫测定)是一种革命性的替代方法,可以在一次测量中同时检测多种真菌毒素。使用荧光标记的微粒和高度特异性的抗体,该系统提供了高灵敏度和精度。此外,允许快速和简单的执行没有和弦Probenvorbereitung,从而为Laboranwendungen和分散的行业中Testungen适合.对谷物、坚果和干果等不同食物基质的广泛验证研究表明,在多重检测中可以可靠地检测真菌毒素黄曲霉毒素、伏马菌素、赭曲霉毒素A、脱氧戊醇、T-2毒素和玉米烯酮。当初Wiederfindungsraten是在平均70-130% .该系统实现了高再现性,平均测试内标准偏差为2 - 5%,矩阵效应的影响很小。此外,通过集成的内部控制系统,可以直接检测假阳性结果,从而排除假阳性。这解决了传统免疫分析的一个常见问题。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信