Y. Toprak, J. Jarofka, A. Prätzel, Prof. Dr. Deborah Wenk, Dr. Peter Heffels
{"title":"Sensorische Charakterisierung chiraler Aromarohstoffe: Unterscheidung zwischen Enantiomeren und ihr Einfluss auf das Gesamtaroma","authors":"Y. Toprak, J. Jarofka, A. Prätzel, Prof. Dr. Deborah Wenk, Dr. Peter Heffels","doi":"10.1002/lemi.202559104","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Chirale Aromastoffe spielen eine zentrale Rolle in der Aromenindustrie, da ihre Enantiomere mitunter deutlich unterschiedliche sensorische Eigenschaften aufweisen. Variierende Enantiomeren Verhältnisse in Produktionschargen können die sensorische Qualität von Aromen beeinflussen.</p><p>Diese Arbeit untersucht systematisch sensorische Unterschiede zwischen Enantiomeren ausgewählter Aromarohstoffe und bewertet deren Einfluss auf das Gesamtaroma.</p><p>Zur Analyse orthonasaler und retronasaler Wahrnehmungen wurden drei komplementäre Methoden eingesetzt: Difference-from-Control-Test (DfC), Triangeltest und Gaschromatographie-Olfaktometrie (GC-MS-O). Fünf Substanzen (Limonen, Carvon, Styrallylacetat, Linalool und a-Jonon) wurden im DfC-Design mit 15 nach DIN EN ISO 8586 geschulten Prüfpersonen getestet. Der zweiseitige Friedman-Test wurde paarweise gegen verbündete Referenzen (R-Enantiomer) bei a ≤ 0,05 durchgeführt. Zusätzlich erfolgte ein Triangeltest mit 36 Personen gemäß DIN EN ISO 4120, wobei die Signifikanz anhand der Binomialverteilung beurteilt wurde. Abschließend wurde eine GC-MS-Olfaktometrie durchgeführt.</p><p>Für Limonen zeigte das S-Enantiomer eine signifikant höhere Differenzbewertung (5,7 ± 0,9 Punkte) als die Referenz (3,0 ± 1,2 Punkte), ebenso die 70% R/30% S-Mischung (3,0 ± 1,1 Punkte; p < 0,001). Auch die Enantiomere von Carvon und Styrallylacetat zeigten signifikante Unterschiede, während die Enantiomere von Linalool und a-Jonon sensorisch unauffällig blieben. Im Triangeltest war bereits ein S-Anteil von 20 % in Limonen signifikant detektierbar (18 Treffer), während 5 % unter der Wahrnehmungsschwelle lagen. Das Racemat überschritt die Schwelle für höchstsignifikante Differenzierung (22 Treffer). GC-MS-0 bestätigte die panelbasierten Ergebnisse: R-Limonen vermittelte zitrusfrische, süße Noten, S-Limonen krautige, nadelartige Eindrücke; Carvon zeigte minzige versus kümmelartige Attribute.</p><p>Bereits geringe Abweichungen im Enantiomerenverhältnis können das sensorische Gesamtbild signifikant verändern. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung einer enantiomerenreinen Herstellung sensorisch aktiver Aromastoffe. Weitere Studien zur sensorischen Schwellenwertbestimmung insbesondere bei Carvon sind empfehlenswert.</p>","PeriodicalId":17952,"journal":{"name":"Lebensmittelchemie","volume":"79 S3","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2025-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Lebensmittelchemie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/lemi.202559104","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Chirale Aromastoffe spielen eine zentrale Rolle in der Aromenindustrie, da ihre Enantiomere mitunter deutlich unterschiedliche sensorische Eigenschaften aufweisen. Variierende Enantiomeren Verhältnisse in Produktionschargen können die sensorische Qualität von Aromen beeinflussen.
Diese Arbeit untersucht systematisch sensorische Unterschiede zwischen Enantiomeren ausgewählter Aromarohstoffe und bewertet deren Einfluss auf das Gesamtaroma.
Zur Analyse orthonasaler und retronasaler Wahrnehmungen wurden drei komplementäre Methoden eingesetzt: Difference-from-Control-Test (DfC), Triangeltest und Gaschromatographie-Olfaktometrie (GC-MS-O). Fünf Substanzen (Limonen, Carvon, Styrallylacetat, Linalool und a-Jonon) wurden im DfC-Design mit 15 nach DIN EN ISO 8586 geschulten Prüfpersonen getestet. Der zweiseitige Friedman-Test wurde paarweise gegen verbündete Referenzen (R-Enantiomer) bei a ≤ 0,05 durchgeführt. Zusätzlich erfolgte ein Triangeltest mit 36 Personen gemäß DIN EN ISO 4120, wobei die Signifikanz anhand der Binomialverteilung beurteilt wurde. Abschließend wurde eine GC-MS-Olfaktometrie durchgeführt.
Für Limonen zeigte das S-Enantiomer eine signifikant höhere Differenzbewertung (5,7 ± 0,9 Punkte) als die Referenz (3,0 ± 1,2 Punkte), ebenso die 70% R/30% S-Mischung (3,0 ± 1,1 Punkte; p < 0,001). Auch die Enantiomere von Carvon und Styrallylacetat zeigten signifikante Unterschiede, während die Enantiomere von Linalool und a-Jonon sensorisch unauffällig blieben. Im Triangeltest war bereits ein S-Anteil von 20 % in Limonen signifikant detektierbar (18 Treffer), während 5 % unter der Wahrnehmungsschwelle lagen. Das Racemat überschritt die Schwelle für höchstsignifikante Differenzierung (22 Treffer). GC-MS-0 bestätigte die panelbasierten Ergebnisse: R-Limonen vermittelte zitrusfrische, süße Noten, S-Limonen krautige, nadelartige Eindrücke; Carvon zeigte minzige versus kümmelartige Attribute.
Bereits geringe Abweichungen im Enantiomerenverhältnis können das sensorische Gesamtbild signifikant verändern. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung einer enantiomerenreinen Herstellung sensorisch aktiver Aromastoffe. Weitere Studien zur sensorischen Schwellenwertbestimmung insbesondere bei Carvon sind empfehlenswert.
手性芳香族化合物在芳香族工业中起着至关重要的作用,因为它们的对映体有时表现出明显不同的感觉特性。生产批次中不同的对映体比例会影响香气的感官质量。本研究系统地研究了选定芳香族化合物对映体之间的感官差异,并评估了它们对整个taroma的影响。使用了三种互补的方法来分析正交和后鼻窦知觉:差分对照试验(DfC)、三角试验和气相色谱嗅觉测定法(GC-MS-O)。五种物质(柠檬、卡冯、醋酸乙烯基、Linalool和a-Jonon)在DfC设计中与15名经过DIN EN ISO 8586培训的测试人员进行了测试。在a≤0.05时,对配位参考物(r -对映体)成对进行双面弗里德曼试验。此外,根据DIN EN ISO 4120对36人进行了三角测试,根据二项分布对显著性进行了评估。最后,进行了GC-MS嗅觉测量。对于柠檬烯,S对映体的差值(5.7±0.9分)明显高于参考值(3.0±1.2分),70% R/30% S混合物的差值(3.0±1.1分;p <; 0.001分)也是如此。卡酮和乙烯基乙酸酯的对映体也显示出显著的差异,而Linalool和a-Jonon的对映体在感觉上不明显。在三角试验中,柠檬中的S含量为20%(18次命中),而5%低于感知阈值。外消旋体超过了最大显著分化的阈值(22次命中)。GC-MS-0证实了基于面板的结果:R-柠檬具有新鲜的柑橘味和甜味,S-柠檬具有草本和针状的印象;卡冯表现出了纤细的,而不是像小麦一样的属性。即使是对映体比例的微小变化也会显著改变整体的感觉图像。研究结果强调了纯对映体生产感官活性芳香族化合物的重要性。建议进一步研究感官阈值,特别是卡冯。