荷兰人与动物的李斯特菌病(1958-1977)

E.H. Kampelmacher , Lucretia M. van Noorle Jansen
{"title":"荷兰人与动物的李斯特菌病(1958-1977)","authors":"E.H. Kampelmacher ,&nbsp;Lucretia M. van Noorle Jansen","doi":"10.1016/S0172-5599(80)80115-5","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<div><p>During the past twenty years 793 strains of <em>Listeria monocytogenes</em> were isolated from human beings in the Netherlands; of these 193 were taken from neonates and babies up to two months old. Isolations from adults came from patients (242) as well as clinically healthy people (358). Septicaemia appeared to occur to an equal extent in men and women (20 and 29 respectively), whereas meningitis was found more often in men than in women (50 and 22 respectively). A clear predisposition for <em>L. m.</em> develops after administration of immunosuppressive treatment and also in cases of liver disorders. Among veterinary surgeons listeriosis has been observed as an occupational disease. Isolations from animals have shown that <em>L.m.</em> may cause infections in every species of warm-blooded animal. Next to meningitis and abortus chronic and atypcial symptoms of the disease may be observed in animals. Epizootic spread of the disease has hardly ever been observed in the Netherlands.</p><p>In clinically healthy humans and animals both the haemolytic and the non-haemolytic type of <em>L.m.</em> have been isolated from feces; as regards the latter type it is very questionable whether it has any pathogenic significance. When inoculating 10 days old hen's eggs the haemolytic strains will kill all embryo's within 4 days whereas all embryo's inoculated with non-haemolytic strains will survive. Both types of strains have also been isolated from waste- and surface waters. As regards epidemiological and epizootiological aspects the conclusion is warranted that continued research will be needed to get a clear picture of the course of infection of <em>L. m.</em> When isolating strains from contaminated material the so-called cold enrichment incubation at 4 °C continues to be of great value; in the course of our experiments the nalidixic-acid-trypaflavine serum agar proved to be a very good selective medium.</p><p>A number of stable biochemical reactions of <em>L. m.</em> are rather characteristic (salicine +, galactose −) but provide no clue to distinguish between haemolytic and non-haemolytic strains.</p></div><div><p>Während der letzten 20 Jahre wurden 793 Stämme <em>Listeria monocytogenes</em> von Personen in den Niederlanden isoliert. 193 stammten von Neugeborenen und Säuglingen bis zu 2 Monaten alt; 242 Stämme wurden von erwachsenen Patienten und 358 von klinisch gesunden Personen isoliert. Septikämie war bei Männern und Frauen 20 bzw. 29 mal aufgetreten, dagegen war eine Meningitis häufiger bei Männern als bei Frauen (50 bzw. 22mal).Die Verabfolgung einer immunsuppressiven Behandlung und bestehende Leberschäden bedeuten eine klare Prädisposition für die <em>L. m.</em> Die Listeriose hat als eine Berufskrankheit unter den Veterinär-Chirurgen zu gelten. Auf Grund von Isolierungen der <em>L. m.</em> bei Tieren konnte gezeigt werden, daß die <em>L. m.</em> jede Spezies von Warmblütern infizieren kann. Außer Meningitis können chronischer Abort und atypische Symptome der Listeriose bei Tieren beobachtet werden. Eine epizootische Verbreitung der Krankheit kann aber in den Niederlanden kaum festgestellt werden.</p><p>Bei klinisch gesunden Menschen und Tieren wurden sowohl der hämolytische als auch der nichthämolytische Typ der <em>L. m.</em> aus den Fäzes isoliert. Was den letztgenannten Typ betrifft, so ist es sehr fraglich, ob er eine pathogene Bedeutung hat. Inokuliert in 10 Tage alte bebrütete Hühnereier töten die hämolytischen Stämme alle Embryonen in 4 Tagen, dagegen überleben alle Embryonen nach Inokulieren der nichthämolytischen Stämme. Beide Typen der Stämme wurden auch aus Abwasser und Oberflächenwasser isoliert. Es ist aus epidemiologischen und epizootologischen Gründen notwendig, weitere Forschungen einzusetzen, um eine klare Vorstellung über die Verbreitung der Infektionen der <em>L. m.</em> zu erhalten. Wenn Stämme aus kontaminiertem Material isoliert werden, hat die sogenannte „kalte Anreicherungsbehandlung“ bei + 4 °C einen großen Wert; in unseren Untersuchungen bewährte sich der Nalidixinsäure-Trypaflavin-Serumagar als sehr guter Selektivnährboden.</p><p>Einige stabile biochemische Reaktionen des <em>L. m.</em> (Salicin+ und Galaktose −) sind ziemlich charakteristisch, doch lassen sie uns nicht die hämolytischen und nichthämolytischen Stämme unterscheiden.</p></div>","PeriodicalId":101293,"journal":{"name":"Zentralblatt für Bakteriologie. 1. Abt. Originale A, Medizinische Mikrobiologie, Infektionskrankheiten und Parasitologie","volume":"246 2","pages":"Pages 211-227"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1980-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1016/S0172-5599(80)80115-5","citationCount":"41","resultStr":"{\"title\":\"Listeriosis in Humans and Animals in the Netherlands (1958–1977)\",\"authors\":\"E.H. Kampelmacher ,&nbsp;Lucretia M. van Noorle Jansen\",\"doi\":\"10.1016/S0172-5599(80)80115-5\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"<div><p>During the past twenty years 793 strains of <em>Listeria monocytogenes</em> were isolated from human beings in the Netherlands; of these 193 were taken from neonates and babies up to two months old. Isolations from adults came from patients (242) as well as clinically healthy people (358). Septicaemia appeared to occur to an equal extent in men and women (20 and 29 respectively), whereas meningitis was found more often in men than in women (50 and 22 respectively). A clear predisposition for <em>L. m.</em> develops after administration of immunosuppressive treatment and also in cases of liver disorders. Among veterinary surgeons listeriosis has been observed as an occupational disease. Isolations from animals have shown that <em>L.m.</em> may cause infections in every species of warm-blooded animal. Next to meningitis and abortus chronic and atypcial symptoms of the disease may be observed in animals. Epizootic spread of the disease has hardly ever been observed in the Netherlands.</p><p>In clinically healthy humans and animals both the haemolytic and the non-haemolytic type of <em>L.m.</em> have been isolated from feces; as regards the latter type it is very questionable whether it has any pathogenic significance. When inoculating 10 days old hen's eggs the haemolytic strains will kill all embryo's within 4 days whereas all embryo's inoculated with non-haemolytic strains will survive. Both types of strains have also been isolated from waste- and surface waters. As regards epidemiological and epizootiological aspects the conclusion is warranted that continued research will be needed to get a clear picture of the course of infection of <em>L. m.</em> When isolating strains from contaminated material the so-called cold enrichment incubation at 4 °C continues to be of great value; in the course of our experiments the nalidixic-acid-trypaflavine serum agar proved to be a very good selective medium.</p><p>A number of stable biochemical reactions of <em>L. m.</em> are rather characteristic (salicine +, galactose −) but provide no clue to distinguish between haemolytic and non-haemolytic strains.</p></div><div><p>Während der letzten 20 Jahre wurden 793 Stämme <em>Listeria monocytogenes</em> von Personen in den Niederlanden isoliert. 193 stammten von Neugeborenen und Säuglingen bis zu 2 Monaten alt; 242 Stämme wurden von erwachsenen Patienten und 358 von klinisch gesunden Personen isoliert. Septikämie war bei Männern und Frauen 20 bzw. 29 mal aufgetreten, dagegen war eine Meningitis häufiger bei Männern als bei Frauen (50 bzw. 22mal).Die Verabfolgung einer immunsuppressiven Behandlung und bestehende Leberschäden bedeuten eine klare Prädisposition für die <em>L. m.</em> Die Listeriose hat als eine Berufskrankheit unter den Veterinär-Chirurgen zu gelten. Auf Grund von Isolierungen der <em>L. m.</em> bei Tieren konnte gezeigt werden, daß die <em>L. m.</em> jede Spezies von Warmblütern infizieren kann. Außer Meningitis können chronischer Abort und atypische Symptome der Listeriose bei Tieren beobachtet werden. Eine epizootische Verbreitung der Krankheit kann aber in den Niederlanden kaum festgestellt werden.</p><p>Bei klinisch gesunden Menschen und Tieren wurden sowohl der hämolytische als auch der nichthämolytische Typ der <em>L. m.</em> aus den Fäzes isoliert. Was den letztgenannten Typ betrifft, so ist es sehr fraglich, ob er eine pathogene Bedeutung hat. Inokuliert in 10 Tage alte bebrütete Hühnereier töten die hämolytischen Stämme alle Embryonen in 4 Tagen, dagegen überleben alle Embryonen nach Inokulieren der nichthämolytischen Stämme. Beide Typen der Stämme wurden auch aus Abwasser und Oberflächenwasser isoliert. Es ist aus epidemiologischen und epizootologischen Gründen notwendig, weitere Forschungen einzusetzen, um eine klare Vorstellung über die Verbreitung der Infektionen der <em>L. m.</em> zu erhalten. Wenn Stämme aus kontaminiertem Material isoliert werden, hat die sogenannte „kalte Anreicherungsbehandlung“ bei + 4 °C einen großen Wert; in unseren Untersuchungen bewährte sich der Nalidixinsäure-Trypaflavin-Serumagar als sehr guter Selektivnährboden.</p><p>Einige stabile biochemische Reaktionen des <em>L. m.</em> (Salicin+ und Galaktose −) sind ziemlich charakteristisch, doch lassen sie uns nicht die hämolytischen und nichthämolytischen Stämme unterscheiden.</p></div>\",\"PeriodicalId\":101293,\"journal\":{\"name\":\"Zentralblatt für Bakteriologie. 1. Abt. Originale A, Medizinische Mikrobiologie, Infektionskrankheiten und Parasitologie\",\"volume\":\"246 2\",\"pages\":\"Pages 211-227\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1980-03-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"https://sci-hub-pdf.com/10.1016/S0172-5599(80)80115-5\",\"citationCount\":\"41\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zentralblatt für Bakteriologie. 1. Abt. Originale A, Medizinische Mikrobiologie, Infektionskrankheiten und Parasitologie\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0172559980801155\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zentralblatt für Bakteriologie. 1. Abt. Originale A, Medizinische Mikrobiologie, Infektionskrankheiten und Parasitologie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0172559980801155","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 41

摘要

在过去的20年里,荷兰从人类身上分离出了793株单核细胞增生李斯特菌;其中193例取自新生儿和两个月以下的婴儿。从患者(242例)和临床健康人(358例)中分离出成人。败血症在男性和女性中的发生率似乎相同(分别为20和29),而脑膜炎在男性中的发生率高于女性(分别为50和22)。在免疫抑制治疗和肝脏疾病的情况下,L. m.的易感性明显增加。在兽医中,李斯特菌病被认为是一种职业病。从动物身上分离出来的结果表明,L.m.可以在每一种温血动物身上引起感染。除脑膜炎和流产外,动物中还可观察到该病的慢性和非典型症状。在荷兰几乎从未观察到这种疾病的动物流行病传播。在临床健康的人和动物中,已从粪便中分离出溶血性和非溶血性L.m.;至于后一种类型,它是否有任何致病意义是非常值得怀疑的。用溶血菌株接种10日龄母鸡的鸡蛋,4天内胚胎全部死亡,而用非溶血菌株接种的胚胎全部存活。这两种类型的菌株也已经从废水和地表水中分离出来。关于流行病学和流行病学方面的结论是,需要继续进行研究,以清楚地了解L. m.的感染过程。从受污染的材料中分离菌株时,所谓的4°C冷富集孵育仍然很有价值;在我们的实验过程中,钠啶酸-锥黄素血清琼脂被证明是一种非常好的选择性培养基。L. m.的一些稳定的生化反应是相当典型的(水杨酸+,半乳糖-),但没有线索区分溶血和非溶血菌株。Während der letzten 20 jaahre wurden 793 Stämme荷兰人单核细胞增生李斯特菌。193 stammten von Neugeborenen und Säuglingen bis zu 2 Monaten;242 Stämme对病人的诊断和358对病人的诊断。Septikämie war bei Männern and Frauen 20 bzw。29 mal augetreten, dagegen war eine脑膜炎häufiger bei Männern als bei Frauen (50 bzw。22发作)。Die Verabfolgung - 2免疫抑制剂behandine and bedeuten eine klare Leberschäden bedeuten eine klare Prädisposition [r] m. Die Listeriose, aline Berufskrankheit under den Veterinär-Chirurgen zu gelten。1 .在地球上的生物多样性研究,在地球上的生物多样性研究,在地球上的生物多样性研究。Außer脑膜炎können慢性流产及非典型症状性李斯特菌病。在荷兰,我们有一个共同的世界,我们有一个共同的世界。与此同时,我还发现了一个问题,那就是如何解决这个问题hämolytische也就是如何解决这个问题nichthämolytische被认为是一种极具致病性的类型,因此它是一种较弱的致病性类型。Inokuliert in 10 age alte bebr tete hhnereier töten die hämolytischen Stämme alle Embryonen in 4 Tagen, dagegen berleben alle Embryonen nach Inokulieren der nichthämolytischen Stämme。北京打字机Stämme wurden auth Abwasser和Oberflächenwasser isoliert。1 .流行病学与动物传染病学研究进展[j],传染病研究进展[j],传染病研究进展[j]。Wenn Stämme aus kontaminiertem Material isoliert werden, die sogenannte " kalte Anreicherungsbehandlung " + 4℃einen großen Wert;in unseren Untersuchungen bewährte sich der Nalidixinsäure-Trypaflavin-Serumagar als sehr guter Selektivnährboden。研究了稳定的生物化学反应(水杨苷+和半乳糖-)和齐米利克特性,研究了其在夜间死亡hämolytischen和nichthämolytischen Stämme下的稳定性。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Listeriosis in Humans and Animals in the Netherlands (1958–1977)

During the past twenty years 793 strains of Listeria monocytogenes were isolated from human beings in the Netherlands; of these 193 were taken from neonates and babies up to two months old. Isolations from adults came from patients (242) as well as clinically healthy people (358). Septicaemia appeared to occur to an equal extent in men and women (20 and 29 respectively), whereas meningitis was found more often in men than in women (50 and 22 respectively). A clear predisposition for L. m. develops after administration of immunosuppressive treatment and also in cases of liver disorders. Among veterinary surgeons listeriosis has been observed as an occupational disease. Isolations from animals have shown that L.m. may cause infections in every species of warm-blooded animal. Next to meningitis and abortus chronic and atypcial symptoms of the disease may be observed in animals. Epizootic spread of the disease has hardly ever been observed in the Netherlands.

In clinically healthy humans and animals both the haemolytic and the non-haemolytic type of L.m. have been isolated from feces; as regards the latter type it is very questionable whether it has any pathogenic significance. When inoculating 10 days old hen's eggs the haemolytic strains will kill all embryo's within 4 days whereas all embryo's inoculated with non-haemolytic strains will survive. Both types of strains have also been isolated from waste- and surface waters. As regards epidemiological and epizootiological aspects the conclusion is warranted that continued research will be needed to get a clear picture of the course of infection of L. m. When isolating strains from contaminated material the so-called cold enrichment incubation at 4 °C continues to be of great value; in the course of our experiments the nalidixic-acid-trypaflavine serum agar proved to be a very good selective medium.

A number of stable biochemical reactions of L. m. are rather characteristic (salicine +, galactose −) but provide no clue to distinguish between haemolytic and non-haemolytic strains.

Während der letzten 20 Jahre wurden 793 Stämme Listeria monocytogenes von Personen in den Niederlanden isoliert. 193 stammten von Neugeborenen und Säuglingen bis zu 2 Monaten alt; 242 Stämme wurden von erwachsenen Patienten und 358 von klinisch gesunden Personen isoliert. Septikämie war bei Männern und Frauen 20 bzw. 29 mal aufgetreten, dagegen war eine Meningitis häufiger bei Männern als bei Frauen (50 bzw. 22mal).Die Verabfolgung einer immunsuppressiven Behandlung und bestehende Leberschäden bedeuten eine klare Prädisposition für die L. m. Die Listeriose hat als eine Berufskrankheit unter den Veterinär-Chirurgen zu gelten. Auf Grund von Isolierungen der L. m. bei Tieren konnte gezeigt werden, daß die L. m. jede Spezies von Warmblütern infizieren kann. Außer Meningitis können chronischer Abort und atypische Symptome der Listeriose bei Tieren beobachtet werden. Eine epizootische Verbreitung der Krankheit kann aber in den Niederlanden kaum festgestellt werden.

Bei klinisch gesunden Menschen und Tieren wurden sowohl der hämolytische als auch der nichthämolytische Typ der L. m. aus den Fäzes isoliert. Was den letztgenannten Typ betrifft, so ist es sehr fraglich, ob er eine pathogene Bedeutung hat. Inokuliert in 10 Tage alte bebrütete Hühnereier töten die hämolytischen Stämme alle Embryonen in 4 Tagen, dagegen überleben alle Embryonen nach Inokulieren der nichthämolytischen Stämme. Beide Typen der Stämme wurden auch aus Abwasser und Oberflächenwasser isoliert. Es ist aus epidemiologischen und epizootologischen Gründen notwendig, weitere Forschungen einzusetzen, um eine klare Vorstellung über die Verbreitung der Infektionen der L. m. zu erhalten. Wenn Stämme aus kontaminiertem Material isoliert werden, hat die sogenannte „kalte Anreicherungsbehandlung“ bei + 4 °C einen großen Wert; in unseren Untersuchungen bewährte sich der Nalidixinsäure-Trypaflavin-Serumagar als sehr guter Selektivnährboden.

Einige stabile biochemische Reaktionen des L. m. (Salicin+ und Galaktose −) sind ziemlich charakteristisch, doch lassen sie uns nicht die hämolytischen und nichthämolytischen Stämme unterscheiden.

求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信