德国版人际绝望量表(IHS)

IF 0.7 4区 医学 Q4 PSYCHIATRY
T. Forkmann, Sarah Schwitzky, Lena Plein, D. Rath, T. Teismann, Inken Höller
{"title":"德国版人际绝望量表(IHS)","authors":"T. Forkmann, Sarah Schwitzky, Lena Plein, D. Rath, T. Teismann, Inken Höller","doi":"10.1159/000522304","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Hintergrund: Angesichts des angenommenen Einflusses interpersonaler Hoffnungslosigkeit für die Entstehung aktiver Suizidgedanken, wie von der Interpersonalen Theorie Suizidalen Verhaltens [Joiner. Why people die by suicide. 2005] postuliert, zielt diese Studie darauf ab, erstmals eine deutsche Version der Interpersonalen Hoffnungslosigkeitsskala [IHS; Tucker et al. Psychiatry Res. 2018;259:427–32], die IHS-d, vorzustellen und psychometrisch zu überprüfen. Material und Methoden: N = 437 Teilnehmende (75.1% weiblich) zwischen 18 und 71 Jahren (M = 29.75, SD = 11.25) nahmen an einer querschnittlichen Online-Studie teil. Die Faktorstruktur der IHS-d wurde mittels konfirmatorischer Faktorenanalyse überprüft. Zusätzlich wurden Konstruktvalidität und Reliabilität evaluiert. Ergebnis: Es ergab sich eine signifikant bessere Datenpassung für ein 2-Faktor-Modell als für das 1-Faktor-Modell. Die identifizierten Subskalen (Interpersonale Hoffnungslosigkeit hinsichtlich perceived burdensomeness und hinsichtlich thwarted belongingness) erzielten hohe Faktorladungen ≥0.75; Inter-Item-Korrelationen, r ≥ 0.60, Item-Skala-Korrelationen, rit ≥ 0.71 und interne Konsistenzen, αPB = 0.93; αTB = 0.92. Diskussion: Die postulierte einfaktorielle Struktur der englischen Version konnte für die IHS-d nicht reproduziert werden. Die beiden identifizierten Subskalen zeigten jedoch gute psychometrische Eigenschaften. Schlussfolgerung: Der Einsatz der IHS-d erweitert die Möglichkeiten der Messung des wichtigen Konstrukts Hoffnungslosigkeit und kann daher die Suizidrisikoabschätzung sinnvoll ergänzen.","PeriodicalId":49386,"journal":{"name":"Verhaltenstherapie","volume":"50 1","pages":"45 - 54"},"PeriodicalIF":0.7000,"publicationDate":"2022-03-23","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Die deutsche Version der Interpersonal Hopelessness Scale (IHS)\",\"authors\":\"T. Forkmann, Sarah Schwitzky, Lena Plein, D. Rath, T. Teismann, Inken Höller\",\"doi\":\"10.1159/000522304\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Hintergrund: Angesichts des angenommenen Einflusses interpersonaler Hoffnungslosigkeit für die Entstehung aktiver Suizidgedanken, wie von der Interpersonalen Theorie Suizidalen Verhaltens [Joiner. Why people die by suicide. 2005] postuliert, zielt diese Studie darauf ab, erstmals eine deutsche Version der Interpersonalen Hoffnungslosigkeitsskala [IHS; Tucker et al. Psychiatry Res. 2018;259:427–32], die IHS-d, vorzustellen und psychometrisch zu überprüfen. Material und Methoden: N = 437 Teilnehmende (75.1% weiblich) zwischen 18 und 71 Jahren (M = 29.75, SD = 11.25) nahmen an einer querschnittlichen Online-Studie teil. Die Faktorstruktur der IHS-d wurde mittels konfirmatorischer Faktorenanalyse überprüft. Zusätzlich wurden Konstruktvalidität und Reliabilität evaluiert. Ergebnis: Es ergab sich eine signifikant bessere Datenpassung für ein 2-Faktor-Modell als für das 1-Faktor-Modell. Die identifizierten Subskalen (Interpersonale Hoffnungslosigkeit hinsichtlich perceived burdensomeness und hinsichtlich thwarted belongingness) erzielten hohe Faktorladungen ≥0.75; Inter-Item-Korrelationen, r ≥ 0.60, Item-Skala-Korrelationen, rit ≥ 0.71 und interne Konsistenzen, αPB = 0.93; αTB = 0.92. Diskussion: Die postulierte einfaktorielle Struktur der englischen Version konnte für die IHS-d nicht reproduziert werden. Die beiden identifizierten Subskalen zeigten jedoch gute psychometrische Eigenschaften. Schlussfolgerung: Der Einsatz der IHS-d erweitert die Möglichkeiten der Messung des wichtigen Konstrukts Hoffnungslosigkeit und kann daher die Suizidrisikoabschätzung sinnvoll ergänzen.\",\"PeriodicalId\":49386,\"journal\":{\"name\":\"Verhaltenstherapie\",\"volume\":\"50 1\",\"pages\":\"45 - 54\"},\"PeriodicalIF\":0.7000,\"publicationDate\":\"2022-03-23\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Verhaltenstherapie\",\"FirstCategoryId\":\"3\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1159/000522304\",\"RegionNum\":4,\"RegionCategory\":\"医学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"PSYCHIATRY\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Verhaltenstherapie","FirstCategoryId":"3","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1159/000522304","RegionNum":4,"RegionCategory":"医学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"PSYCHIATRY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

背景:假设越来越无希望以积极的自杀思维出现,比如自杀行为[乔纳森·莱特]请分开本研究首次提出了德国人的绝望等级制度塔克随行2018年精神病学,2018年;259:427 / 32材料和方法:N = 437岁之间的参与者(M = 2975, SD = 11,25)参与了网上平均研究。使用验证性因素分析法验证了his的结构。此外,对构成效力和投机的评价。结果:对因子2更有效的数据适应机制比对因子1更有效。比对Subskalen (Interpersonale绝望对perceived burdensomeness和对thwarted belongingness)取得高级Faktorladungen≥0.75;Inter-Item-Korrelationen, r≥0.60,Item-Skala-Korrelationen rit≥0.71和内部KonsistenzenαPB = 0.93;α肺结核= 0.92 .讨论:英语版本的基本结构假设是不可复制的两个识别的特征符合良好的心理特征结论:诚信和建设委员会的运作将使宇宙中重要的构成构成能够造成更大的警觉
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Die deutsche Version der Interpersonal Hopelessness Scale (IHS)
Hintergrund: Angesichts des angenommenen Einflusses interpersonaler Hoffnungslosigkeit für die Entstehung aktiver Suizidgedanken, wie von der Interpersonalen Theorie Suizidalen Verhaltens [Joiner. Why people die by suicide. 2005] postuliert, zielt diese Studie darauf ab, erstmals eine deutsche Version der Interpersonalen Hoffnungslosigkeitsskala [IHS; Tucker et al. Psychiatry Res. 2018;259:427–32], die IHS-d, vorzustellen und psychometrisch zu überprüfen. Material und Methoden: N = 437 Teilnehmende (75.1% weiblich) zwischen 18 und 71 Jahren (M = 29.75, SD = 11.25) nahmen an einer querschnittlichen Online-Studie teil. Die Faktorstruktur der IHS-d wurde mittels konfirmatorischer Faktorenanalyse überprüft. Zusätzlich wurden Konstruktvalidität und Reliabilität evaluiert. Ergebnis: Es ergab sich eine signifikant bessere Datenpassung für ein 2-Faktor-Modell als für das 1-Faktor-Modell. Die identifizierten Subskalen (Interpersonale Hoffnungslosigkeit hinsichtlich perceived burdensomeness und hinsichtlich thwarted belongingness) erzielten hohe Faktorladungen ≥0.75; Inter-Item-Korrelationen, r ≥ 0.60, Item-Skala-Korrelationen, rit ≥ 0.71 und interne Konsistenzen, αPB = 0.93; αTB = 0.92. Diskussion: Die postulierte einfaktorielle Struktur der englischen Version konnte für die IHS-d nicht reproduziert werden. Die beiden identifizierten Subskalen zeigten jedoch gute psychometrische Eigenschaften. Schlussfolgerung: Der Einsatz der IHS-d erweitert die Möglichkeiten der Messung des wichtigen Konstrukts Hoffnungslosigkeit und kann daher die Suizidrisikoabschätzung sinnvoll ergänzen.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie 医学-精神病学
CiteScore
1.70
自引率
16.70%
发文量
24
审稿时长
>12 weeks
期刊介绍: Die Zeitschrift «Verhaltenstherapie» bildet das breite Spektrum verhaltenstherapeutischer Verfahren ab und ist im deutschen Sprachraum das führende Publikationsorgan ihres Fachgebiets.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信