{"title":"病人得和猪一起住七周","authors":"","doi":"10.1055/a-1929-3844","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"\n Ein 57-jähriger Patient mit einer schweren nichtischämischen\n Kardiomyopathie erhielt das Herz eines genveränderten Schweins. Unter\n Immunsuppression trat keine Abstoßung auf und eine Entwöhnung\n von der extrakorporalen Membranoxygenierung war möglich. Nach einer\n dramatischen kardialen Verschlechterung wurden am 49. Tag nach der\n Transplantation lebensverlängernde Maßnahmen eingestellt.\n","PeriodicalId":40466,"journal":{"name":"Transfusionsmedizin","volume":"1 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.2000,"publicationDate":"2022-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Patient lebt 7 Wochen mit Schweineherz\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.1055/a-1929-3844\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"\\n Ein 57-jähriger Patient mit einer schweren nichtischämischen\\n Kardiomyopathie erhielt das Herz eines genveränderten Schweins. Unter\\n Immunsuppression trat keine Abstoßung auf und eine Entwöhnung\\n von der extrakorporalen Membranoxygenierung war möglich. Nach einer\\n dramatischen kardialen Verschlechterung wurden am 49. Tag nach der\\n Transplantation lebensverlängernde Maßnahmen eingestellt.\\n\",\"PeriodicalId\":40466,\"journal\":{\"name\":\"Transfusionsmedizin\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.2000,\"publicationDate\":\"2022-11-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Transfusionsmedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1929-3844\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"HEMATOLOGY\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Transfusionsmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1929-3844","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"HEMATOLOGY","Score":null,"Total":0}
Ein 57-jähriger Patient mit einer schweren nichtischämischen
Kardiomyopathie erhielt das Herz eines genveränderten Schweins. Unter
Immunsuppression trat keine Abstoßung auf und eine Entwöhnung
von der extrakorporalen Membranoxygenierung war möglich. Nach einer
dramatischen kardialen Verschlechterung wurden am 49. Tag nach der
Transplantation lebensverlängernde Maßnahmen eingestellt.