{"title":"68加涅伯:低剂量手术的前生结果","authors":"M. Pretze, C. Wängler, S. Schönberg, B. Wängler","doi":"10.1055/A-1375-9605","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung 68Ga-NeoB (früher bekannt als NeoBOMB1) ist ein neuartiger DOTA-gekoppelter Gastrin-Releasing-Peptid-Rezeptor(GRPR)-Antagonist mit hoher Bindungsaffinität zum GRPR und ausgezeichneter In-vivo-Stabilität. Ziel dieser präklinischen Studie war es, die Verwendung von 68Ga-NeoB zur Bestimmung der GRPR-Expression im Pankreasgewebe weiter zu erforschen, indem der GRPR-Sättigungsgrad im Pankreas bei der Verwendung verschiedener molarer Stoffmengen von 68Ga-NeoB geschätzt wurde. Darüber hinaus wurde 68Ga-NeoB als Tracer für gastrointestinale Stromatumoren (GIST) in 2 verschiedenen Mausstämmen untersucht. Anschließende Ex-vivo-Biodistributionsstudien mit verschiedenen Stoffmengen des antagonistischen Tracers 68Ga-NeoB mit hoher Bindungsaffinität zu GRPR wurden zur Abschätzung der Rezeptordichte in Organen oder Geweben mit hoher Expression dieses Rezeptors genutzt. Die Kombination von PET/CT und MRT-Datensätzen unterstützte die Ermittlung von Organanreicherungen auch bei Erreichen des Sättigungsgrades des Radiotracers in gastrointestinalen Organen.","PeriodicalId":11083,"journal":{"name":"Der Nuklearmediziner","volume":"23 1","pages":"102 - 112"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":"{\"title\":\"68Ga-NeoB: Präklinische Ergebnisse zur Bildgebung gastrointestinaler Stromatumoren und zur Bestimmung der Zielrezeptordichte im Gastrointestinaltrakt\",\"authors\":\"M. Pretze, C. Wängler, S. Schönberg, B. Wängler\",\"doi\":\"10.1055/A-1375-9605\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung 68Ga-NeoB (früher bekannt als NeoBOMB1) ist ein neuartiger DOTA-gekoppelter Gastrin-Releasing-Peptid-Rezeptor(GRPR)-Antagonist mit hoher Bindungsaffinität zum GRPR und ausgezeichneter In-vivo-Stabilität. Ziel dieser präklinischen Studie war es, die Verwendung von 68Ga-NeoB zur Bestimmung der GRPR-Expression im Pankreasgewebe weiter zu erforschen, indem der GRPR-Sättigungsgrad im Pankreas bei der Verwendung verschiedener molarer Stoffmengen von 68Ga-NeoB geschätzt wurde. Darüber hinaus wurde 68Ga-NeoB als Tracer für gastrointestinale Stromatumoren (GIST) in 2 verschiedenen Mausstämmen untersucht. Anschließende Ex-vivo-Biodistributionsstudien mit verschiedenen Stoffmengen des antagonistischen Tracers 68Ga-NeoB mit hoher Bindungsaffinität zu GRPR wurden zur Abschätzung der Rezeptordichte in Organen oder Geweben mit hoher Expression dieses Rezeptors genutzt. Die Kombination von PET/CT und MRT-Datensätzen unterstützte die Ermittlung von Organanreicherungen auch bei Erreichen des Sättigungsgrades des Radiotracers in gastrointestinalen Organen.\",\"PeriodicalId\":11083,\"journal\":{\"name\":\"Der Nuklearmediziner\",\"volume\":\"23 1\",\"pages\":\"102 - 112\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-06-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"1\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Der Nuklearmediziner\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/A-1375-9605\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Der Nuklearmediziner","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/A-1375-9605","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
68Ga-NeoB: Präklinische Ergebnisse zur Bildgebung gastrointestinaler Stromatumoren und zur Bestimmung der Zielrezeptordichte im Gastrointestinaltrakt
Zusammenfassung 68Ga-NeoB (früher bekannt als NeoBOMB1) ist ein neuartiger DOTA-gekoppelter Gastrin-Releasing-Peptid-Rezeptor(GRPR)-Antagonist mit hoher Bindungsaffinität zum GRPR und ausgezeichneter In-vivo-Stabilität. Ziel dieser präklinischen Studie war es, die Verwendung von 68Ga-NeoB zur Bestimmung der GRPR-Expression im Pankreasgewebe weiter zu erforschen, indem der GRPR-Sättigungsgrad im Pankreas bei der Verwendung verschiedener molarer Stoffmengen von 68Ga-NeoB geschätzt wurde. Darüber hinaus wurde 68Ga-NeoB als Tracer für gastrointestinale Stromatumoren (GIST) in 2 verschiedenen Mausstämmen untersucht. Anschließende Ex-vivo-Biodistributionsstudien mit verschiedenen Stoffmengen des antagonistischen Tracers 68Ga-NeoB mit hoher Bindungsaffinität zu GRPR wurden zur Abschätzung der Rezeptordichte in Organen oder Geweben mit hoher Expression dieses Rezeptors genutzt. Die Kombination von PET/CT und MRT-Datensätzen unterstützte die Ermittlung von Organanreicherungen auch bei Erreichen des Sättigungsgrades des Radiotracers in gastrointestinalen Organen.