{"title":"关于使用,条条或提到的条款","authors":"Maximilian Brinkmann, Jannick Armenat","doi":"10.1002/dama.202100011","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Der UNIKA-Pflanzstein ist ein innovativer Mauerstein, welcher es ermöglicht, freistehende Mauerwerkswände sowie Vorsatzschalen von zweischaligem Mauerwerk als vertikale Begrünungsflächen zu nutzen. Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Pflanzsteins können nicht nur architektonische Akzente gesetzt, sondern auch Beiträge zur Luftreinigung und Temperaturregelung im städtischen Raum geleistet werden. Da der Pflanzstein aufgrund seiner außergewöhnlichen Geometrie nicht nach den Regelungen des Eurocode 6 bemessen werden kann, ist die Nachweisführung innerhalb einer allgemeinen Bauartgenehmigung mithilfe eines anwenderfreundlichen Tabellenverfahrens geregelt. Der nachfolgende Beitrag erläutert relevante Hintergründe des Bemessungskonzepts und gibt sowohl Hinweise für die Anwendung als auch für die Konstruktion von vertikalen Begrünungsflächen aus Pflanzsteinen.</p><p><b>Vertical greening with UNIKA planting blocks – Background information on application, design and construction</b></p><p>The UNIKA planting block is an innovative masonry unit that enables free-standing masonry walls and outer shells of cavity walls to be used as vertical greening areas. Due to the extensive range of application of walls made of planting blocks, they serve as architectural accents and contribute to air purification and temperature regulation in urban environments. Because of its unusual geometry, the planting block cannot be designed according to the regulations of Eurocode 6. For this purpose, the design is carried out with the help of user-friendly tables given by a General Design Certification. The following article provides relevant background information on the design concept as well as advice for the application and the construction of vertical greening areas made of planting blocks.</p>","PeriodicalId":42740,"journal":{"name":"Mauerwerk","volume":"26 1","pages":"29-36"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2022-02-15","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Vertikale Begrünung mit UNIKA-Pflanzsteinen – Hintergründe zur Anwendung, Bemessung und Konstruktion\",\"authors\":\"Maximilian Brinkmann, Jannick Armenat\",\"doi\":\"10.1002/dama.202100011\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"<p>Der UNIKA-Pflanzstein ist ein innovativer Mauerstein, welcher es ermöglicht, freistehende Mauerwerkswände sowie Vorsatzschalen von zweischaligem Mauerwerk als vertikale Begrünungsflächen zu nutzen. Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Pflanzsteins können nicht nur architektonische Akzente gesetzt, sondern auch Beiträge zur Luftreinigung und Temperaturregelung im städtischen Raum geleistet werden. Da der Pflanzstein aufgrund seiner außergewöhnlichen Geometrie nicht nach den Regelungen des Eurocode 6 bemessen werden kann, ist die Nachweisführung innerhalb einer allgemeinen Bauartgenehmigung mithilfe eines anwenderfreundlichen Tabellenverfahrens geregelt. Der nachfolgende Beitrag erläutert relevante Hintergründe des Bemessungskonzepts und gibt sowohl Hinweise für die Anwendung als auch für die Konstruktion von vertikalen Begrünungsflächen aus Pflanzsteinen.</p><p><b>Vertical greening with UNIKA planting blocks – Background information on application, design and construction</b></p><p>The UNIKA planting block is an innovative masonry unit that enables free-standing masonry walls and outer shells of cavity walls to be used as vertical greening areas. Due to the extensive range of application of walls made of planting blocks, they serve as architectural accents and contribute to air purification and temperature regulation in urban environments. Because of its unusual geometry, the planting block cannot be designed according to the regulations of Eurocode 6. For this purpose, the design is carried out with the help of user-friendly tables given by a General Design Certification. The following article provides relevant background information on the design concept as well as advice for the application and the construction of vertical greening areas made of planting blocks.</p>\",\"PeriodicalId\":42740,\"journal\":{\"name\":\"Mauerwerk\",\"volume\":\"26 1\",\"pages\":\"29-36\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2022-02-15\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Mauerwerk\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/dama.202100011\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Mauerwerk","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/dama.202100011","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY","Score":null,"Total":0}
Vertikale Begrünung mit UNIKA-Pflanzsteinen – Hintergründe zur Anwendung, Bemessung und Konstruktion
Der UNIKA-Pflanzstein ist ein innovativer Mauerstein, welcher es ermöglicht, freistehende Mauerwerkswände sowie Vorsatzschalen von zweischaligem Mauerwerk als vertikale Begrünungsflächen zu nutzen. Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Pflanzsteins können nicht nur architektonische Akzente gesetzt, sondern auch Beiträge zur Luftreinigung und Temperaturregelung im städtischen Raum geleistet werden. Da der Pflanzstein aufgrund seiner außergewöhnlichen Geometrie nicht nach den Regelungen des Eurocode 6 bemessen werden kann, ist die Nachweisführung innerhalb einer allgemeinen Bauartgenehmigung mithilfe eines anwenderfreundlichen Tabellenverfahrens geregelt. Der nachfolgende Beitrag erläutert relevante Hintergründe des Bemessungskonzepts und gibt sowohl Hinweise für die Anwendung als auch für die Konstruktion von vertikalen Begrünungsflächen aus Pflanzsteinen.
Vertical greening with UNIKA planting blocks – Background information on application, design and construction
The UNIKA planting block is an innovative masonry unit that enables free-standing masonry walls and outer shells of cavity walls to be used as vertical greening areas. Due to the extensive range of application of walls made of planting blocks, they serve as architectural accents and contribute to air purification and temperature regulation in urban environments. Because of its unusual geometry, the planting block cannot be designed according to the regulations of Eurocode 6. For this purpose, the design is carried out with the help of user-friendly tables given by a General Design Certification. The following article provides relevant background information on the design concept as well as advice for the application and the construction of vertical greening areas made of planting blocks.