混凝土浆的效率和使用能力

IF 0.1 Q4 CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY
Mauerwerk Pub Date : 2022-05-16 DOI:10.1002/dama.202200002
Daniel Fischer, Dr.-Ing. Engin Kotan, Prof. Dr.-Ing. Frank Dehn
{"title":"混凝土浆的效率和使用能力","authors":"Daniel Fischer,&nbsp;Dr.-Ing. Engin Kotan,&nbsp;Prof. Dr.-Ing. Frank Dehn","doi":"10.1002/dama.202200002","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>An der Schnittstelle zwischen herkömmlichen Lehm- und modernen Massivbaustoffen haben sich in jüngerer Vergangenheit zementstabilisierte Lehmsteine als vielversprechende Alternative für den Mauerwerksbau entwickelt. Sie bergen das Potenzial, die ökologischen und ökonomischen Vorteile des Lehmbaus zu nutzen, ohne die übliche Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit aufzuweisen. Die gültigen Normen und Regelungen erlauben jedoch keine ingenieurmäßige Bemessung eines Mauerwerks aus zementstabilisierten Lehmsteinen. Zur Untersuchung des Potenzials zementstabilisierter Lehmsteine befasst sich der vorliegende Aufsatz daher eingehend mit den verschiedenen Einflussfaktoren der Herstellung, der Weiterverarbeitung zum Mauerwerk und der Witterung. Die Erkenntnisse und Angaben aus der Fachliteratur und der Anwendung in Ostafrika werden hierbei durch Druckfestigkeitsprüfungen an zementstabilisierten Lehmsteinen und Mauerwerksprüfkörpern verifiziert und ergänzt. Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht eine Bewertung der Druckfestigkeit zementstabilisierter Lehmsteine mit einer anschließenden Bemessung in Anlehnung an das vereinfachte Verfahren nach Anhang A der DIN EN 1996-3. Darauf aufbauend wird ein Ausblick auf künftige Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsgrenzen eines Mauerwerks aus zementstabilisierten Lehmsteinen gegeben.</p><p><b>Performance and application of stabilised soil blocks</b></p><p>Between conventional earthen building materials and modern solid building materials, stabilised soil blocks have recently emerged as a promising alternative for masonry structures. They offer the potential to exploit the ecological and economic advantages of earthen building without the typical sensitivity to moisture. However, current standards and regulations do not allow for the engineering design of masonry made of stabilised soil blocks. In an attempt to investigate the potential of stabilised soil blocks, this paper therefore discusses the various key factors of production, construction and weathering. The findings and specifications from technical literature and the application in East Africa are verified and supplemented by compressive strength tests on stabilised soil blocks and masonry specimens. This integrated approach allows an evaluation of the compressive strength of stabilised soil blocks with a following design according to the simplified method in Annex A of DIN EN 1996-3. An outlook on future application possibilities and limits of stabilised soil blocks is given in conclusion.</p>","PeriodicalId":42740,"journal":{"name":"Mauerwerk","volume":"26 2","pages":"60-69"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2022-05-16","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Leistungsfähigkeit und Einsatzmöglichkeiten zementstabilisierter Lehmsteine\",\"authors\":\"Daniel Fischer,&nbsp;Dr.-Ing. Engin Kotan,&nbsp;Prof. Dr.-Ing. Frank Dehn\",\"doi\":\"10.1002/dama.202200002\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"<p>An der Schnittstelle zwischen herkömmlichen Lehm- und modernen Massivbaustoffen haben sich in jüngerer Vergangenheit zementstabilisierte Lehmsteine als vielversprechende Alternative für den Mauerwerksbau entwickelt. Sie bergen das Potenzial, die ökologischen und ökonomischen Vorteile des Lehmbaus zu nutzen, ohne die übliche Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit aufzuweisen. Die gültigen Normen und Regelungen erlauben jedoch keine ingenieurmäßige Bemessung eines Mauerwerks aus zementstabilisierten Lehmsteinen. Zur Untersuchung des Potenzials zementstabilisierter Lehmsteine befasst sich der vorliegende Aufsatz daher eingehend mit den verschiedenen Einflussfaktoren der Herstellung, der Weiterverarbeitung zum Mauerwerk und der Witterung. Die Erkenntnisse und Angaben aus der Fachliteratur und der Anwendung in Ostafrika werden hierbei durch Druckfestigkeitsprüfungen an zementstabilisierten Lehmsteinen und Mauerwerksprüfkörpern verifiziert und ergänzt. Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht eine Bewertung der Druckfestigkeit zementstabilisierter Lehmsteine mit einer anschließenden Bemessung in Anlehnung an das vereinfachte Verfahren nach Anhang A der DIN EN 1996-3. Darauf aufbauend wird ein Ausblick auf künftige Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsgrenzen eines Mauerwerks aus zementstabilisierten Lehmsteinen gegeben.</p><p><b>Performance and application of stabilised soil blocks</b></p><p>Between conventional earthen building materials and modern solid building materials, stabilised soil blocks have recently emerged as a promising alternative for masonry structures. They offer the potential to exploit the ecological and economic advantages of earthen building without the typical sensitivity to moisture. However, current standards and regulations do not allow for the engineering design of masonry made of stabilised soil blocks. In an attempt to investigate the potential of stabilised soil blocks, this paper therefore discusses the various key factors of production, construction and weathering. The findings and specifications from technical literature and the application in East Africa are verified and supplemented by compressive strength tests on stabilised soil blocks and masonry specimens. This integrated approach allows an evaluation of the compressive strength of stabilised soil blocks with a following design according to the simplified method in Annex A of DIN EN 1996-3. An outlook on future application possibilities and limits of stabilised soil blocks is given in conclusion.</p>\",\"PeriodicalId\":42740,\"journal\":{\"name\":\"Mauerwerk\",\"volume\":\"26 2\",\"pages\":\"60-69\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2022-05-16\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Mauerwerk\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/dama.202200002\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Mauerwerk","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/dama.202200002","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

近来,使用传统泥和现代大规模建筑材料相结合的方法,是在过去发展出一种水泥稳定器,很可能成为水泥砖的使用方法。关于黏液的使用,这些树脂能发挥最大的生态和经济效益,使之不符合作为液体的敏感性。然而,有效的标准和规则不允许关于使用水泥粘土石作为建筑工的条款。为了研究混凝土与水泥增强后粘土的潜力,本论文探讨了制造、加工砌道和地形的不同影响因素。在这方面,通过使用水泥稳定的黏土和墙体进行压力评估,验证和补充了东非专业文献和应用的知识和数据。这一综合概念允许用本质上的意大利语详细描述的简化程序来评估粉碎性软砖的抗压性。在此基础上,利用水泥稳定黏土砌头展望未来的可能使用和应用范围。工业建筑中具有优势和应用,具有稳定的结构。他们有可能爆炸和经济爆炸不再有关于土壤的本能!However,最近的标准和监管对用玉米片来设计稳定的能源非常不利。(关于潜在稳定性的线索)这纸片中还有许多对中部和非洲的技术蠢货和应用所作的决议比较这就引出了对合并后的1996—3年的综合方法的评估。应用屌和稳固边缘的边缘已经进入共识。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Leistungsfähigkeit und Einsatzmöglichkeiten zementstabilisierter Lehmsteine

An der Schnittstelle zwischen herkömmlichen Lehm- und modernen Massivbaustoffen haben sich in jüngerer Vergangenheit zementstabilisierte Lehmsteine als vielversprechende Alternative für den Mauerwerksbau entwickelt. Sie bergen das Potenzial, die ökologischen und ökonomischen Vorteile des Lehmbaus zu nutzen, ohne die übliche Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit aufzuweisen. Die gültigen Normen und Regelungen erlauben jedoch keine ingenieurmäßige Bemessung eines Mauerwerks aus zementstabilisierten Lehmsteinen. Zur Untersuchung des Potenzials zementstabilisierter Lehmsteine befasst sich der vorliegende Aufsatz daher eingehend mit den verschiedenen Einflussfaktoren der Herstellung, der Weiterverarbeitung zum Mauerwerk und der Witterung. Die Erkenntnisse und Angaben aus der Fachliteratur und der Anwendung in Ostafrika werden hierbei durch Druckfestigkeitsprüfungen an zementstabilisierten Lehmsteinen und Mauerwerksprüfkörpern verifiziert und ergänzt. Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht eine Bewertung der Druckfestigkeit zementstabilisierter Lehmsteine mit einer anschließenden Bemessung in Anlehnung an das vereinfachte Verfahren nach Anhang A der DIN EN 1996-3. Darauf aufbauend wird ein Ausblick auf künftige Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsgrenzen eines Mauerwerks aus zementstabilisierten Lehmsteinen gegeben.

Performance and application of stabilised soil blocks

Between conventional earthen building materials and modern solid building materials, stabilised soil blocks have recently emerged as a promising alternative for masonry structures. They offer the potential to exploit the ecological and economic advantages of earthen building without the typical sensitivity to moisture. However, current standards and regulations do not allow for the engineering design of masonry made of stabilised soil blocks. In an attempt to investigate the potential of stabilised soil blocks, this paper therefore discusses the various key factors of production, construction and weathering. The findings and specifications from technical literature and the application in East Africa are verified and supplemented by compressive strength tests on stabilised soil blocks and masonry specimens. This integrated approach allows an evaluation of the compressive strength of stabilised soil blocks with a following design according to the simplified method in Annex A of DIN EN 1996-3. An outlook on future application possibilities and limits of stabilised soil blocks is given in conclusion.

求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
Mauerwerk
Mauerwerk CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY-
自引率
0.00%
发文量
29
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信