{"title":"Identifikation komplexer Rhesus-Antikörper mithilfe\n pluripotenter Stammzellen","authors":"","doi":"10.1055/a-1975-4888","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"\n Vor einer Erythrozytentransfusion muss beim Empfänger eine\n Alloimmunisierung gegen Antigene der Spendererythrozyten ausgeschlossen werden.\n Das Rhesus-Blutgruppensystem umfasst allerdings angesichts hunderter\n Genvarianten eine Vielfalt von Antigenkonstellationen, die mehrheitlich von den\n verfügbaren Testerythrozyten nicht abgedeckt werden. Ein US-Forscherteam\n löst nun dieses Problem.\n","PeriodicalId":40466,"journal":{"name":"Transfusionsmedizin","volume":"64 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.2000,"publicationDate":"2023-02-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Transfusionsmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1975-4888","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"HEMATOLOGY","Score":null,"Total":0}
Vor einer Erythrozytentransfusion muss beim Empfänger eine
Alloimmunisierung gegen Antigene der Spendererythrozyten ausgeschlossen werden.
Das Rhesus-Blutgruppensystem umfasst allerdings angesichts hunderter
Genvarianten eine Vielfalt von Antigenkonstellationen, die mehrheitlich von den
verfügbaren Testerythrozyten nicht abgedeckt werden. Ein US-Forscherteam
löst nun dieses Problem.