限制和排除:贝托尔特·布莱希特的花花园诗歌(1953)

Wortfolge Pub Date : 2022-07-21 DOI:10.31261/wss.2022.06.03
Jürgen Hillesheim
{"title":"限制和排除:贝托尔特·布莱希特的花花园诗歌(1953)","authors":"Jürgen Hillesheim","doi":"10.31261/wss.2022.06.03","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Von Beginn an zeichnet sich Brechts Dichtung durch eine gewisse Ambivalenz aus. Diese konnte durchaus taktisch motiviert sein, wenn es z.B. darum ging, sich Medien zu erschließen, um erste Werke zu veröffentlichen. Diese Mehrdeutigkeit pflegte Brecht bis zuletzt. Die Buckower Elegien entstanden 1953, vor dem Hintergrund des Arbeiteraufstands vom 17. Juni 1953, der von der sowjetischen Armee gewaltsam beendet wurde. Hier war abermals ein kluges Verhalten Brechts gefragt, der einerseits der DDR viel zu verdanken hatte, andererseits die totalitäre Unterdrückung auch der Kunst nur zu gut wahrnahm. Mit dem Bild eines Blumengartens, der für die DDR steht und von einer Mauer begrenzt wird, die, je nach Sichtweise, verschiedene Funktionen erfüllt, widmet er sich diesem Thema – acht Jahre, bevor tatsächlich eine Mauer gebaut wurde.","PeriodicalId":34600,"journal":{"name":"Wortfolge","volume":"32 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-07-21","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Begrenzung und Ausgrenzung: Die Mauer in Bertolt Brechts Gedicht Der Blumengarten (1953)\",\"authors\":\"Jürgen Hillesheim\",\"doi\":\"10.31261/wss.2022.06.03\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Von Beginn an zeichnet sich Brechts Dichtung durch eine gewisse Ambivalenz aus. Diese konnte durchaus taktisch motiviert sein, wenn es z.B. darum ging, sich Medien zu erschließen, um erste Werke zu veröffentlichen. Diese Mehrdeutigkeit pflegte Brecht bis zuletzt. Die Buckower Elegien entstanden 1953, vor dem Hintergrund des Arbeiteraufstands vom 17. Juni 1953, der von der sowjetischen Armee gewaltsam beendet wurde. Hier war abermals ein kluges Verhalten Brechts gefragt, der einerseits der DDR viel zu verdanken hatte, andererseits die totalitäre Unterdrückung auch der Kunst nur zu gut wahrnahm. Mit dem Bild eines Blumengartens, der für die DDR steht und von einer Mauer begrenzt wird, die, je nach Sichtweise, verschiedene Funktionen erfüllt, widmet er sich diesem Thema – acht Jahre, bevor tatsächlich eine Mauer gebaut wurde.\",\"PeriodicalId\":34600,\"journal\":{\"name\":\"Wortfolge\",\"volume\":\"32 1\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2022-07-21\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Wortfolge\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.31261/wss.2022.06.03\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Wortfolge","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.31261/wss.2022.06.03","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

但故事的核心是这很可能是策略上的动机,比如为了发表第一部作品而开发新媒体。这样的模棱两可一直到最后都困扰着布莱希特小组在1953年创建1953年6月,苏联军队强力终止这项合作人们再次要求一项谨慎的行为,这在一定程度上要归功于民主德国,但极权主义对艺术染指太多。他以一种代表民主德国的花园的形象,描绘出一幅由满足不同职能的墙组成的花园,作为他处理此事的手段——可若干年后才建起了一道墙。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Begrenzung und Ausgrenzung: Die Mauer in Bertolt Brechts Gedicht Der Blumengarten (1953)
Von Beginn an zeichnet sich Brechts Dichtung durch eine gewisse Ambivalenz aus. Diese konnte durchaus taktisch motiviert sein, wenn es z.B. darum ging, sich Medien zu erschließen, um erste Werke zu veröffentlichen. Diese Mehrdeutigkeit pflegte Brecht bis zuletzt. Die Buckower Elegien entstanden 1953, vor dem Hintergrund des Arbeiteraufstands vom 17. Juni 1953, der von der sowjetischen Armee gewaltsam beendet wurde. Hier war abermals ein kluges Verhalten Brechts gefragt, der einerseits der DDR viel zu verdanken hatte, andererseits die totalitäre Unterdrückung auch der Kunst nur zu gut wahrnahm. Mit dem Bild eines Blumengartens, der für die DDR steht und von einer Mauer begrenzt wird, die, je nach Sichtweise, verschiedene Funktionen erfüllt, widmet er sich diesem Thema – acht Jahre, bevor tatsächlich eine Mauer gebaut wurde.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
11
审稿时长
35 weeks
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信