{"title":"我吃的是猪","authors":"","doi":"10.1055/a-1929-3809","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"\n Für die Behebung des Transplantatmangels sei eine radikale Lösung\n erforderlich und das Hausschwein eine vielversprechende Organquelle. So beginnen\n die Autoren der Universität Alabama den Bericht über ihre\n Xenotransplantation. Ziel der Übertragung von Schweinenieren auf den\n hirntoten Menschen war nicht die Lebensrettung, sondern die\n Überprüfung von Sicherheit und Machbarkeit unter klinischen\n Real-World-Bedingungen.\n","PeriodicalId":40466,"journal":{"name":"Transfusionsmedizin","volume":"28 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.2000,"publicationDate":"2022-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Hirntoter Patient erhält Schweinenieren\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.1055/a-1929-3809\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"\\n Für die Behebung des Transplantatmangels sei eine radikale Lösung\\n erforderlich und das Hausschwein eine vielversprechende Organquelle. So beginnen\\n die Autoren der Universität Alabama den Bericht über ihre\\n Xenotransplantation. Ziel der Übertragung von Schweinenieren auf den\\n hirntoten Menschen war nicht die Lebensrettung, sondern die\\n Überprüfung von Sicherheit und Machbarkeit unter klinischen\\n Real-World-Bedingungen.\\n\",\"PeriodicalId\":40466,\"journal\":{\"name\":\"Transfusionsmedizin\",\"volume\":\"28 1\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.2000,\"publicationDate\":\"2022-11-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Transfusionsmedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1929-3809\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"HEMATOLOGY\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Transfusionsmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1929-3809","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"HEMATOLOGY","Score":null,"Total":0}
Für die Behebung des Transplantatmangels sei eine radikale Lösung
erforderlich und das Hausschwein eine vielversprechende Organquelle. So beginnen
die Autoren der Universität Alabama den Bericht über ihre
Xenotransplantation. Ziel der Übertragung von Schweinenieren auf den
hirntoten Menschen war nicht die Lebensrettung, sondern die
Überprüfung von Sicherheit und Machbarkeit unter klinischen
Real-World-Bedingungen.