{"title":"关于献血的准备","authors":"","doi":"10.1055/a-1929-3652","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"\n „What would it take to convince you to donate?“ Diese Frage\n stellten Psychologen den Studienteilnehmern mit unterschiedlicher\n Spendengeschichte, in verschiedenen Altersgruppen und mit variierenden\n Grundüberzeugungen. Sie identifizierten Faktoren, die mit der\n Bereitschaft zu unentgeltlichen Spenden assoziiert waren. Gleichzeitig gab es\n einen nicht unerheblichen Teil von Personen, der Vergütungen\n begrüßte.\n","PeriodicalId":40466,"journal":{"name":"Transfusionsmedizin","volume":"87 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.2000,"publicationDate":"2022-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Wovon die Bereitschaft zur Blutspende abhängt\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.1055/a-1929-3652\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"\\n „What would it take to convince you to donate?“ Diese Frage\\n stellten Psychologen den Studienteilnehmern mit unterschiedlicher\\n Spendengeschichte, in verschiedenen Altersgruppen und mit variierenden\\n Grundüberzeugungen. Sie identifizierten Faktoren, die mit der\\n Bereitschaft zu unentgeltlichen Spenden assoziiert waren. Gleichzeitig gab es\\n einen nicht unerheblichen Teil von Personen, der Vergütungen\\n begrüßte.\\n\",\"PeriodicalId\":40466,\"journal\":{\"name\":\"Transfusionsmedizin\",\"volume\":\"87 1\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.2000,\"publicationDate\":\"2022-11-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Transfusionsmedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1929-3652\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"HEMATOLOGY\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Transfusionsmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1929-3652","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"HEMATOLOGY","Score":null,"Total":0}
„What would it take to convince you to donate?“ Diese Frage
stellten Psychologen den Studienteilnehmern mit unterschiedlicher
Spendengeschichte, in verschiedenen Altersgruppen und mit variierenden
Grundüberzeugungen. Sie identifizierten Faktoren, die mit der
Bereitschaft zu unentgeltlichen Spenden assoziiert waren. Gleichzeitig gab es
einen nicht unerheblichen Teil von Personen, der Vergütungen
begrüßte.