{"title":"在制造医学相关的放射性元素时使用小型剑水蚤的可能性和限制","authors":"B. Neumaier, Ingo Spahn, S. Qaim","doi":"10.1055/a-1380-7815","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Radionuklide für die Bildgebung sowie für die interne Radiotherapie werden in Kernreaktoren sowie an Zyklotronen erzeugt. In diesem Beitrag sollen verschiedene Optionen, Radionuklide an einem kleinen medizinischen Zyklotron (Ep ≤ 18 MeV; Ed ≤ 9 MeV) zu erzeugen, diskutiert werden. Neben der Routineproduktion kurzlebiger „Standard“-Positronenstrahler, wie 11C, 15O und 18F, können auch zahlreiche „Nicht-Standard“-Positronenstrahler, wie 64Cu, 86Y, 89Zr usw., für weitere Anwendungen in der Positronenemissionstomographie (PET) in ausreichender Menge hergestellt werden. Dies setzt voraus, dass ein geeignetes Targetsystem zur Bestrahlung von angereichertem Targetmaterial zur Verfügung steht. Prinzipiell ist es außerdem möglich, einige SPECT-Radionuklide (67Ga, 111In, 123I) sowie Therapienuklide (67Cu, 103Pd, 186Re) in geringen Mengen zu produzieren.","PeriodicalId":11083,"journal":{"name":"Der Nuklearmediziner","volume":"97 1","pages":"120 - 126"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":"{\"title\":\"Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung kleiner Zyklotrone bei der Produktion medizinisch relevanter Radionuklide\",\"authors\":\"B. Neumaier, Ingo Spahn, S. Qaim\",\"doi\":\"10.1055/a-1380-7815\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Radionuklide für die Bildgebung sowie für die interne Radiotherapie werden in Kernreaktoren sowie an Zyklotronen erzeugt. In diesem Beitrag sollen verschiedene Optionen, Radionuklide an einem kleinen medizinischen Zyklotron (Ep ≤ 18 MeV; Ed ≤ 9 MeV) zu erzeugen, diskutiert werden. Neben der Routineproduktion kurzlebiger „Standard“-Positronenstrahler, wie 11C, 15O und 18F, können auch zahlreiche „Nicht-Standard“-Positronenstrahler, wie 64Cu, 86Y, 89Zr usw., für weitere Anwendungen in der Positronenemissionstomographie (PET) in ausreichender Menge hergestellt werden. Dies setzt voraus, dass ein geeignetes Targetsystem zur Bestrahlung von angereichertem Targetmaterial zur Verfügung steht. Prinzipiell ist es außerdem möglich, einige SPECT-Radionuklide (67Ga, 111In, 123I) sowie Therapienuklide (67Cu, 103Pd, 186Re) in geringen Mengen zu produzieren.\",\"PeriodicalId\":11083,\"journal\":{\"name\":\"Der Nuklearmediziner\",\"volume\":\"97 1\",\"pages\":\"120 - 126\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-06-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"1\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Der Nuklearmediziner\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1380-7815\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Der Nuklearmediziner","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1380-7815","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung kleiner Zyklotrone bei der Produktion medizinisch relevanter Radionuklide
Zusammenfassung Radionuklide für die Bildgebung sowie für die interne Radiotherapie werden in Kernreaktoren sowie an Zyklotronen erzeugt. In diesem Beitrag sollen verschiedene Optionen, Radionuklide an einem kleinen medizinischen Zyklotron (Ep ≤ 18 MeV; Ed ≤ 9 MeV) zu erzeugen, diskutiert werden. Neben der Routineproduktion kurzlebiger „Standard“-Positronenstrahler, wie 11C, 15O und 18F, können auch zahlreiche „Nicht-Standard“-Positronenstrahler, wie 64Cu, 86Y, 89Zr usw., für weitere Anwendungen in der Positronenemissionstomographie (PET) in ausreichender Menge hergestellt werden. Dies setzt voraus, dass ein geeignetes Targetsystem zur Bestrahlung von angereichertem Targetmaterial zur Verfügung steht. Prinzipiell ist es außerdem möglich, einige SPECT-Radionuklide (67Ga, 111In, 123I) sowie Therapienuklide (67Cu, 103Pd, 186Re) in geringen Mengen zu produzieren.