{"title":"当代舞蹈演员的加密沟通","authors":"Joanna Pędzisz","doi":"10.31261/wss.2022.06.09","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der vorliegende Beitrag zielt darauf ab, die Mikroebene der verschlüsselten Kommunikation zeitgenössischer Tänzer*innen in den Blick zu nehmen. Der Fokus der hier präsentierten Ausführungen liegt demnach auf der Identifikation von Schlüsselwörtern, die die zeitgenössischen Tänzer*innen im schöpferischen Prozess während der Arbeit an einer Aufführung verwenden. Während der nicht teilnehmenden Beobachtung, die als methodische Herangehensweise gilt, werden die während der Tanzproben verwendeten Schlüsselwörter erkannt, ihre Funktion auf Grund der Analyse des Kontextes sowie die Motive ihres Gebrauchs bestimmt. Hiermit lässt sich die Frage beantworten, ob die Bezeichnung verschlüsselt bezüglich der Kommunikation zeitgenössischer Tänzer*innen legitim ist.","PeriodicalId":34600,"journal":{"name":"Wortfolge","volume":"31 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-07-13","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Verschlüsselte Kommunikation der zeitgenössischen Tänzer*innen (?)\",\"authors\":\"Joanna Pędzisz\",\"doi\":\"10.31261/wss.2022.06.09\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Der vorliegende Beitrag zielt darauf ab, die Mikroebene der verschlüsselten Kommunikation zeitgenössischer Tänzer*innen in den Blick zu nehmen. Der Fokus der hier präsentierten Ausführungen liegt demnach auf der Identifikation von Schlüsselwörtern, die die zeitgenössischen Tänzer*innen im schöpferischen Prozess während der Arbeit an einer Aufführung verwenden. Während der nicht teilnehmenden Beobachtung, die als methodische Herangehensweise gilt, werden die während der Tanzproben verwendeten Schlüsselwörter erkannt, ihre Funktion auf Grund der Analyse des Kontextes sowie die Motive ihres Gebrauchs bestimmt. Hiermit lässt sich die Frage beantworten, ob die Bezeichnung verschlüsselt bezüglich der Kommunikation zeitgenössischer Tänzer*innen legitim ist.\",\"PeriodicalId\":34600,\"journal\":{\"name\":\"Wortfolge\",\"volume\":\"31 1\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2022-07-13\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Wortfolge\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.31261/wss.2022.06.09\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Wortfolge","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.31261/wss.2022.06.09","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Verschlüsselte Kommunikation der zeitgenössischen Tänzer*innen (?)
Der vorliegende Beitrag zielt darauf ab, die Mikroebene der verschlüsselten Kommunikation zeitgenössischer Tänzer*innen in den Blick zu nehmen. Der Fokus der hier präsentierten Ausführungen liegt demnach auf der Identifikation von Schlüsselwörtern, die die zeitgenössischen Tänzer*innen im schöpferischen Prozess während der Arbeit an einer Aufführung verwenden. Während der nicht teilnehmenden Beobachtung, die als methodische Herangehensweise gilt, werden die während der Tanzproben verwendeten Schlüsselwörter erkannt, ihre Funktion auf Grund der Analyse des Kontextes sowie die Motive ihres Gebrauchs bestimmt. Hiermit lässt sich die Frage beantworten, ob die Bezeichnung verschlüsselt bezüglich der Kommunikation zeitgenössischer Tänzer*innen legitim ist.