{"title":"预防间强酸不会降低出血的风险","authors":"","doi":"10.1055/a-2104-6527","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"\n Peri- und postpartale Blutungen bestimmen wesentlich die mütterliche\n Morbidität und Mortalität. Die prophylaktische Applikation des\n Fibrinolyseinhibitors Tranexamsäure wird bei Sectio caesarea kontrovers\n diskutiert. In der randomisierten doppelblinden Studie mit 11000 Teilnehmerinnen\n bestätigte sich ein Vorteil nicht.\n","PeriodicalId":40466,"journal":{"name":"Transfusionsmedizin","volume":"35 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.2000,"publicationDate":"2023-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Prophylaktische Tranexamsäure reduzierte Blutungsrisiko\\n nicht\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.1055/a-2104-6527\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"\\n Peri- und postpartale Blutungen bestimmen wesentlich die mütterliche\\n Morbidität und Mortalität. Die prophylaktische Applikation des\\n Fibrinolyseinhibitors Tranexamsäure wird bei Sectio caesarea kontrovers\\n diskutiert. In der randomisierten doppelblinden Studie mit 11000 Teilnehmerinnen\\n bestätigte sich ein Vorteil nicht.\\n\",\"PeriodicalId\":40466,\"journal\":{\"name\":\"Transfusionsmedizin\",\"volume\":\"35 1\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.2000,\"publicationDate\":\"2023-08-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Transfusionsmedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2104-6527\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"HEMATOLOGY\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Transfusionsmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2104-6527","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"HEMATOLOGY","Score":null,"Total":0}
Prophylaktische Tranexamsäure reduzierte Blutungsrisiko
nicht
Peri- und postpartale Blutungen bestimmen wesentlich die mütterliche
Morbidität und Mortalität. Die prophylaktische Applikation des
Fibrinolyseinhibitors Tranexamsäure wird bei Sectio caesarea kontrovers
diskutiert. In der randomisierten doppelblinden Studie mit 11000 Teilnehmerinnen
bestätigte sich ein Vorteil nicht.