{"title":"你找错人了在俄罗斯入侵乌克兰的例子中,设国边界、限制和进驻边界等","authors":"O. Havryliv","doi":"10.31261/wss.2023.07.06","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Beitrag ist dem Thema „Sprache und Gewalt“, „Sprache und Krieg“ am Beispiel des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine gewidmet. Es werden Zusammenhänge zwischen verbaler und physischer Gewalt, die Rolle expressiver Lexik, verbaler Aggression sowie sprachlicher Kreativität und Humor im Kriegsalltag erforscht.","PeriodicalId":34600,"journal":{"name":"Wortfolge","volume":"60 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-06-30","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Russian warship, go fuck yourself! Sprachliche Grenzsetzungen, Abgrenzungen und Grenzüberschreitungen am Beispiel des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine\",\"authors\":\"O. Havryliv\",\"doi\":\"10.31261/wss.2023.07.06\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Der Beitrag ist dem Thema „Sprache und Gewalt“, „Sprache und Krieg“ am Beispiel des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine gewidmet. Es werden Zusammenhänge zwischen verbaler und physischer Gewalt, die Rolle expressiver Lexik, verbaler Aggression sowie sprachlicher Kreativität und Humor im Kriegsalltag erforscht.\",\"PeriodicalId\":34600,\"journal\":{\"name\":\"Wortfolge\",\"volume\":\"60 1\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-06-30\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Wortfolge\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.31261/wss.2023.07.06\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Wortfolge","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.31261/wss.2023.07.06","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Russian warship, go fuck yourself! Sprachliche Grenzsetzungen, Abgrenzungen und Grenzüberschreitungen am Beispiel des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine
Der Beitrag ist dem Thema „Sprache und Gewalt“, „Sprache und Krieg“ am Beispiel des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine gewidmet. Es werden Zusammenhänge zwischen verbaler und physischer Gewalt, die Rolle expressiver Lexik, verbaler Aggression sowie sprachlicher Kreativität und Humor im Kriegsalltag erforscht.