{"title":"核子心室医学的未来","authors":"C. Rischpler, F. Bengel","doi":"10.1055/a-1062-1080","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Die Nuklearkardiologie ist im Wandel. Die Zeiten, in denen man als Nuklearkardiologe ähnlich einem reinen Dienstleister Myokardperfusionsszintigrafien durchführte und befundete, haben sich zugunsten einer größeren Vielseitigkeit geändert. Es tun sich neue, vielversprechende Anwendungsfelder auf, die eine enge Kooperation mit den klinischen Partnern erfordern. Zu diesen Anwendungsfeldern gehören insbesondere Infektions- und Inflammationserkrankungen sowie die kardiale Amyloidose. Des Weiteren ist die künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch. Wird der Nuklearmediziner dann noch gebraucht? Quo vadis, Nuklearkardiologie?","PeriodicalId":11083,"journal":{"name":"Der Nuklearmediziner","volume":"51 1","pages":"14 - 19"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-02-28","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Die Zukunft der Nuklearkardiologie\",\"authors\":\"C. Rischpler, F. Bengel\",\"doi\":\"10.1055/a-1062-1080\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Die Nuklearkardiologie ist im Wandel. Die Zeiten, in denen man als Nuklearkardiologe ähnlich einem reinen Dienstleister Myokardperfusionsszintigrafien durchführte und befundete, haben sich zugunsten einer größeren Vielseitigkeit geändert. Es tun sich neue, vielversprechende Anwendungsfelder auf, die eine enge Kooperation mit den klinischen Partnern erfordern. Zu diesen Anwendungsfeldern gehören insbesondere Infektions- und Inflammationserkrankungen sowie die kardiale Amyloidose. Des Weiteren ist die künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch. Wird der Nuklearmediziner dann noch gebraucht? Quo vadis, Nuklearkardiologie?\",\"PeriodicalId\":11083,\"journal\":{\"name\":\"Der Nuklearmediziner\",\"volume\":\"51 1\",\"pages\":\"14 - 19\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2020-02-28\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Der Nuklearmediziner\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1062-1080\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Der Nuklearmediziner","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1062-1080","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Zusammenfassung Die Nuklearkardiologie ist im Wandel. Die Zeiten, in denen man als Nuklearkardiologe ähnlich einem reinen Dienstleister Myokardperfusionsszintigrafien durchführte und befundete, haben sich zugunsten einer größeren Vielseitigkeit geändert. Es tun sich neue, vielversprechende Anwendungsfelder auf, die eine enge Kooperation mit den klinischen Partnern erfordern. Zu diesen Anwendungsfeldern gehören insbesondere Infektions- und Inflammationserkrankungen sowie die kardiale Amyloidose. Des Weiteren ist die künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch. Wird der Nuklearmediziner dann noch gebraucht? Quo vadis, Nuklearkardiologie?