砂糖市场

IF 0.7 4区 经济学 Q4 AGRICULTURAL ECONOMICS & POLICY
Marlen Haß
{"title":"砂糖市场","authors":"Marlen Haß","doi":"10.30430/69.2020.5.32-66","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Auf dem Weltmarkt sind die Preise im Zuckerwirtschaftsjahr (ZWJ) 2016/17 regelrecht abgesturzt und das trotz eines globalen Produktionsdefizits. Ursache hierfur war vor allem das Verhalten von Spekulanten, die wahrend des Preishochs im vorangegangenen ZWJ 2015/16 eine Netto-Long-Position aufgebaut hatten und diese nach Meldungen uber einen fur das ZWJ 2017/18 erwarteten deutlichen globalen Produktionsuberschuss massiv abbauten. Preisdruckend wirkte aber auch eine Reihe von Fundamentalfaktoren. \nNachfrageseitig ist hier vor allem eine restriktive Importpolitik Chinas und Indien zu nennen. Angebotsseitig druckten eine unerwartet hohe Zuckerproduktion in Brasilien und Pakistan sowie eine ab Oktober 2017 im Zuge des Wegfalls des EU-Quotensystems erwartete deutliche Produktionssteigerung in der EU auf die Weltzuckerpreise. Brasilien hat im ZWJ 2016/17 einen hoheren Anteil der Zuckerrohrernte zu Zucker verarbeitet als im Vorjahr und bleibt vor Indien und der EU der mit Abstand weltweit groste Zuckerproduzent. Auch auf der Nachfrageseite ergeben \nsich keine Anderung im Ranking der weltweit grosten Zucker konsumierenden Lander. Indien fuhrt weiterhin vor der EU und China das Ranking an, allerdings ist die indische Zuckernachfrage im ZWJ 2016/17 \ninfolge der plotzlichen Geldentwertung im November 2016 gesunken. Auch weltweit hat sich das globale Nachfragewachstum weiter abgeschwacht, auch \nwenn die Zuckernachfrage vor allem in Afrika und Asien weiterhin wachst. Global betrachtet erreichen allerdings viele Markte zunehmend ihren Sattigungspunkt. Zudem halt die offentliche Diskussion um \nernahrungsbedingte Krankheiten an und immer mehr Regierungen entscheiden sich dazu, Steuern auf stark zuckerhaltige Produkte einzufuhren...","PeriodicalId":48919,"journal":{"name":"German Journal of Agricultural Economics","volume":"68 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.7000,"publicationDate":"2020-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":"{\"title\":\"Der Markt für Zucker\",\"authors\":\"Marlen Haß\",\"doi\":\"10.30430/69.2020.5.32-66\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Auf dem Weltmarkt sind die Preise im Zuckerwirtschaftsjahr (ZWJ) 2016/17 regelrecht abgesturzt und das trotz eines globalen Produktionsdefizits. Ursache hierfur war vor allem das Verhalten von Spekulanten, die wahrend des Preishochs im vorangegangenen ZWJ 2015/16 eine Netto-Long-Position aufgebaut hatten und diese nach Meldungen uber einen fur das ZWJ 2017/18 erwarteten deutlichen globalen Produktionsuberschuss massiv abbauten. Preisdruckend wirkte aber auch eine Reihe von Fundamentalfaktoren. \\nNachfrageseitig ist hier vor allem eine restriktive Importpolitik Chinas und Indien zu nennen. Angebotsseitig druckten eine unerwartet hohe Zuckerproduktion in Brasilien und Pakistan sowie eine ab Oktober 2017 im Zuge des Wegfalls des EU-Quotensystems erwartete deutliche Produktionssteigerung in der EU auf die Weltzuckerpreise. Brasilien hat im ZWJ 2016/17 einen hoheren Anteil der Zuckerrohrernte zu Zucker verarbeitet als im Vorjahr und bleibt vor Indien und der EU der mit Abstand weltweit groste Zuckerproduzent. Auch auf der Nachfrageseite ergeben \\nsich keine Anderung im Ranking der weltweit grosten Zucker konsumierenden Lander. Indien fuhrt weiterhin vor der EU und China das Ranking an, allerdings ist die indische Zuckernachfrage im ZWJ 2016/17 \\ninfolge der plotzlichen Geldentwertung im November 2016 gesunken. Auch weltweit hat sich das globale Nachfragewachstum weiter abgeschwacht, auch \\nwenn die Zuckernachfrage vor allem in Afrika und Asien weiterhin wachst. Global betrachtet erreichen allerdings viele Markte zunehmend ihren Sattigungspunkt. Zudem halt die offentliche Diskussion um \\nernahrungsbedingte Krankheiten an und immer mehr Regierungen entscheiden sich dazu, Steuern auf stark zuckerhaltige Produkte einzufuhren...\",\"PeriodicalId\":48919,\"journal\":{\"name\":\"German Journal of Agricultural Economics\",\"volume\":\"68 1\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.7000,\"publicationDate\":\"2020-04-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"1\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"German Journal of Agricultural Economics\",\"FirstCategoryId\":\"96\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.30430/69.2020.5.32-66\",\"RegionNum\":4,\"RegionCategory\":\"经济学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"AGRICULTURAL ECONOMICS & POLICY\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"German Journal of Agricultural Economics","FirstCategoryId":"96","ListUrlMain":"https://doi.org/10.30430/69.2020.5.32-66","RegionNum":4,"RegionCategory":"经济学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"AGRICULTURAL ECONOMICS & POLICY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1

摘要

在世界市场,糖价(12 / 16)16/17事实上大幅下降,尽管全球生产不足。导致这一结果的主要是以前15/16日布市定价后投机者的行为。另一个关键的因素是房价的上涨。在需求方面,首先称作中国和印度严酷的进口政策。供给端印钞机出人意料地在巴西和巴基斯坦产生高糖产量,并从2017年10月开始,作为替代欧洲主机配额制的结果,欧盟产出将大幅增加到世界糖价格。12 / 2016/17,巴西在12 / 16/17期间对甘蔗收成的高比例变成了糖,并比印度和欧盟领先,是世界上最大的糖生产国。世界上最大的糖消费群体在需求方面也看不到变革。印度继续在欧盟和中国前排名,但由于2016年11月货币升值,印度在12 / 2016/17上的糖需求下降。即使糖需求继续增长,特别是在非洲和亚洲。但在全球范围内,许多市场分散开来。此外,对于跟土壤污染有关的疾病,也有越来越多的政府选择对高糖产品征税。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Der Markt für Zucker
Auf dem Weltmarkt sind die Preise im Zuckerwirtschaftsjahr (ZWJ) 2016/17 regelrecht abgesturzt und das trotz eines globalen Produktionsdefizits. Ursache hierfur war vor allem das Verhalten von Spekulanten, die wahrend des Preishochs im vorangegangenen ZWJ 2015/16 eine Netto-Long-Position aufgebaut hatten und diese nach Meldungen uber einen fur das ZWJ 2017/18 erwarteten deutlichen globalen Produktionsuberschuss massiv abbauten. Preisdruckend wirkte aber auch eine Reihe von Fundamentalfaktoren. Nachfrageseitig ist hier vor allem eine restriktive Importpolitik Chinas und Indien zu nennen. Angebotsseitig druckten eine unerwartet hohe Zuckerproduktion in Brasilien und Pakistan sowie eine ab Oktober 2017 im Zuge des Wegfalls des EU-Quotensystems erwartete deutliche Produktionssteigerung in der EU auf die Weltzuckerpreise. Brasilien hat im ZWJ 2016/17 einen hoheren Anteil der Zuckerrohrernte zu Zucker verarbeitet als im Vorjahr und bleibt vor Indien und der EU der mit Abstand weltweit groste Zuckerproduzent. Auch auf der Nachfrageseite ergeben sich keine Anderung im Ranking der weltweit grosten Zucker konsumierenden Lander. Indien fuhrt weiterhin vor der EU und China das Ranking an, allerdings ist die indische Zuckernachfrage im ZWJ 2016/17 infolge der plotzlichen Geldentwertung im November 2016 gesunken. Auch weltweit hat sich das globale Nachfragewachstum weiter abgeschwacht, auch wenn die Zuckernachfrage vor allem in Afrika und Asien weiterhin wachst. Global betrachtet erreichen allerdings viele Markte zunehmend ihren Sattigungspunkt. Zudem halt die offentliche Diskussion um ernahrungsbedingte Krankheiten an und immer mehr Regierungen entscheiden sich dazu, Steuern auf stark zuckerhaltige Produkte einzufuhren...
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
German Journal of Agricultural Economics
German Journal of Agricultural Economics AGRICULTURAL ECONOMICS & POLICY-
CiteScore
1.60
自引率
20.00%
发文量
0
期刊介绍: The GJAE publishes a broad range of theoretical, applied and policy-related articles. It aims for a balanced coverage of economic issues within agricultural and food production, demand and trade, rural development, and sustainable and efficient resource use as well as specific German or European issues. The GJAE also welcomes review articles.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信