{"title":"体内的动物从神经心理的角度来处理暴力和威胁问题","authors":"H. Haas","doi":"10.5167/UZH-91010","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Korperliche Gewalt und Drohungen sind ein Versuch der Tater, die Zivilisation auszuhebeln, um zum Gesetz des Dschungels zuruckzukehren. Die Psychologie der Gewaltsituation muss sich daher an den primitiven Instinkten orientieren, sie benutzt Erkenntnisse aus der Humanzoologie und der Neuropsychologie als Interpretationsschema. Ratschlage sollen unserem inneren Tier Rechnung tragen (dem der Tater und dem der Fachleute). Durch die Zivilisation ist uns das „Tierische“ unseres Wesens fremd geworden, obwohl evolutionare Uberlebens-Strategien, die sich uber alle Arten hinweg bewahrt haben, immer noch in uns aktiv sind. Wenn man sich ihrer gewahr wird, lassen sie sich taktisch besser nutzen, als wenn sie unbewusst und uberraschend ablaufen.","PeriodicalId":38746,"journal":{"name":"Kriminalistik","volume":"66 1","pages":"47-53"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2014-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Das Tier in mir. Der Umgang mit Gewalt- und Bedrohungssituationen aus neuro-psychologischer Sicht\",\"authors\":\"H. Haas\",\"doi\":\"10.5167/UZH-91010\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Korperliche Gewalt und Drohungen sind ein Versuch der Tater, die Zivilisation auszuhebeln, um zum Gesetz des Dschungels zuruckzukehren. Die Psychologie der Gewaltsituation muss sich daher an den primitiven Instinkten orientieren, sie benutzt Erkenntnisse aus der Humanzoologie und der Neuropsychologie als Interpretationsschema. Ratschlage sollen unserem inneren Tier Rechnung tragen (dem der Tater und dem der Fachleute). Durch die Zivilisation ist uns das „Tierische“ unseres Wesens fremd geworden, obwohl evolutionare Uberlebens-Strategien, die sich uber alle Arten hinweg bewahrt haben, immer noch in uns aktiv sind. Wenn man sich ihrer gewahr wird, lassen sie sich taktisch besser nutzen, als wenn sie unbewusst und uberraschend ablaufen.\",\"PeriodicalId\":38746,\"journal\":{\"name\":\"Kriminalistik\",\"volume\":\"66 1\",\"pages\":\"47-53\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2014-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Kriminalistik\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5167/UZH-91010\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"Social Sciences\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Kriminalistik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5167/UZH-91010","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Social Sciences","Score":null,"Total":0}
Das Tier in mir. Der Umgang mit Gewalt- und Bedrohungssituationen aus neuro-psychologischer Sicht
Korperliche Gewalt und Drohungen sind ein Versuch der Tater, die Zivilisation auszuhebeln, um zum Gesetz des Dschungels zuruckzukehren. Die Psychologie der Gewaltsituation muss sich daher an den primitiven Instinkten orientieren, sie benutzt Erkenntnisse aus der Humanzoologie und der Neuropsychologie als Interpretationsschema. Ratschlage sollen unserem inneren Tier Rechnung tragen (dem der Tater und dem der Fachleute). Durch die Zivilisation ist uns das „Tierische“ unseres Wesens fremd geworden, obwohl evolutionare Uberlebens-Strategien, die sich uber alle Arten hinweg bewahrt haben, immer noch in uns aktiv sind. Wenn man sich ihrer gewahr wird, lassen sie sich taktisch besser nutzen, als wenn sie unbewusst und uberraschend ablaufen.