{"title":"马利诺斯故事.操2019年. 128页","authors":"Marta Famula","doi":"10.3726/ja531_193","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In der Dankesrede, die Lukas Bärfuss angesichts des ihm verliehenen Georg-Büchner-Preises im November 2019 gehalten hat, legt der Autor den Fokus seiner literarischen Arbeit auf die Grausamkeiten, derer sich der Mensch im 20. Jahrhundert fähig gezeigt hat, und verortet darin seine Verwandtschaft mit dem Werk Georg Büchners: ,,Und es ist diese Frage, die mich mit Georg Büchner verbindet. Was das denn sei, was in uns lügt, hurt, stiehlt und mordet, fragt der Revolutionär Georges Danton, als er in einer Nacht von den Erinnerungen an die von ihm verantworteten Septembermorde heimgesucht wird.“1 Doch akzentuiert Bärfuss seinen Blickwinkel anders, während Büchners Danton jenes ,,das“, das für die Verbrechen verantwortlich sei, ,,in uns“ lokalisierte, will es Bärfuss im Bereich ,,zwischen uns“ verortet sehen:","PeriodicalId":40838,"journal":{"name":"JAHRBUCH FUR INTERNATIONALE GERMANISTIK","volume":"1 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2021-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Lukas Bärfuss: Malinois. Erzählungen. Wallstein, Göttingen 2019. 128 Seiten.\",\"authors\":\"Marta Famula\",\"doi\":\"10.3726/ja531_193\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"In der Dankesrede, die Lukas Bärfuss angesichts des ihm verliehenen Georg-Büchner-Preises im November 2019 gehalten hat, legt der Autor den Fokus seiner literarischen Arbeit auf die Grausamkeiten, derer sich der Mensch im 20. Jahrhundert fähig gezeigt hat, und verortet darin seine Verwandtschaft mit dem Werk Georg Büchners: ,,Und es ist diese Frage, die mich mit Georg Büchner verbindet. Was das denn sei, was in uns lügt, hurt, stiehlt und mordet, fragt der Revolutionär Georges Danton, als er in einer Nacht von den Erinnerungen an die von ihm verantworteten Septembermorde heimgesucht wird.“1 Doch akzentuiert Bärfuss seinen Blickwinkel anders, während Büchners Danton jenes ,,das“, das für die Verbrechen verantwortlich sei, ,,in uns“ lokalisierte, will es Bärfuss im Bereich ,,zwischen uns“ verortet sehen:\",\"PeriodicalId\":40838,\"journal\":{\"name\":\"JAHRBUCH FUR INTERNATIONALE GERMANISTIK\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2021-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"JAHRBUCH FUR INTERNATIONALE GERMANISTIK\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.3726/ja531_193\",\"RegionNum\":4,\"RegionCategory\":\"文学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"0\",\"JCRName\":\"LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"JAHRBUCH FUR INTERNATIONALE GERMANISTIK","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3726/ja531_193","RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN","Score":null,"Total":0}
In der Dankesrede, die Lukas Bärfuss angesichts des ihm verliehenen Georg-Büchner-Preises im November 2019 gehalten hat, legt der Autor den Fokus seiner literarischen Arbeit auf die Grausamkeiten, derer sich der Mensch im 20. Jahrhundert fähig gezeigt hat, und verortet darin seine Verwandtschaft mit dem Werk Georg Büchners: ,,Und es ist diese Frage, die mich mit Georg Büchner verbindet. Was das denn sei, was in uns lügt, hurt, stiehlt und mordet, fragt der Revolutionär Georges Danton, als er in einer Nacht von den Erinnerungen an die von ihm verantworteten Septembermorde heimgesucht wird.“1 Doch akzentuiert Bärfuss seinen Blickwinkel anders, während Büchners Danton jenes ,,das“, das für die Verbrechen verantwortlich sei, ,,in uns“ lokalisierte, will es Bärfuss im Bereich ,,zwischen uns“ verortet sehen: