{"title":"在证书节目中写:相关的情感和实践对一种重要的深层学习工具的更多关注","authors":"Nadine Stahlberg, Anika Limburg","doi":"10.3217/ZFHE-11-02/11","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Durch den Besuch hochschuldidaktischer Zertifikatsprogramme sollen Lehrende beim Erwerb professioneller Lehrkompetenz unterstutzt werden. In diesen Programmen wird das Schreiben nicht systematisch berucksichtigt, obwohl es evidenzbasiert wichtigstes Lernmedium ist und wissenschaftliche Schreib- und Textkompetenz fur ein erfolgreiches Studium anabdingbar ist. In diesem Beitrag begrunden wir, warum das Schreiben einen so hohen Stellenwert hat, dass es in Zertifikatsprogrammen starker berucksichtigt werden sollte, und wir geben konkrete Anregungen dafur, wie dort Inhalte, Methoden und Konzepte aus Schreibdidaktik und Schreibforschung einbezogen werden konnen. 09.05.2016 | Nadine Stahlberg (Hamburg) & Anika Limburg (Bochum)","PeriodicalId":30058,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Hochschulentwicklung","volume":"12367 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-04-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Schreiben im Zertifikatsprogramm Hochschuldidaktik: Evidenzen und Praxisbeispiele für einen stärkeren Einbezug eines wichtigen Tiefenlerninstruments\",\"authors\":\"Nadine Stahlberg, Anika Limburg\",\"doi\":\"10.3217/ZFHE-11-02/11\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Durch den Besuch hochschuldidaktischer Zertifikatsprogramme sollen Lehrende beim Erwerb professioneller Lehrkompetenz unterstutzt werden. In diesen Programmen wird das Schreiben nicht systematisch berucksichtigt, obwohl es evidenzbasiert wichtigstes Lernmedium ist und wissenschaftliche Schreib- und Textkompetenz fur ein erfolgreiches Studium anabdingbar ist. In diesem Beitrag begrunden wir, warum das Schreiben einen so hohen Stellenwert hat, dass es in Zertifikatsprogrammen starker berucksichtigt werden sollte, und wir geben konkrete Anregungen dafur, wie dort Inhalte, Methoden und Konzepte aus Schreibdidaktik und Schreibforschung einbezogen werden konnen. 09.05.2016 | Nadine Stahlberg (Hamburg) & Anika Limburg (Bochum)\",\"PeriodicalId\":30058,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift fur Hochschulentwicklung\",\"volume\":\"12367 1\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2016-04-27\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift fur Hochschulentwicklung\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.3217/ZFHE-11-02/11\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift fur Hochschulentwicklung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3217/ZFHE-11-02/11","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Schreiben im Zertifikatsprogramm Hochschuldidaktik: Evidenzen und Praxisbeispiele für einen stärkeren Einbezug eines wichtigen Tiefenlerninstruments
Durch den Besuch hochschuldidaktischer Zertifikatsprogramme sollen Lehrende beim Erwerb professioneller Lehrkompetenz unterstutzt werden. In diesen Programmen wird das Schreiben nicht systematisch berucksichtigt, obwohl es evidenzbasiert wichtigstes Lernmedium ist und wissenschaftliche Schreib- und Textkompetenz fur ein erfolgreiches Studium anabdingbar ist. In diesem Beitrag begrunden wir, warum das Schreiben einen so hohen Stellenwert hat, dass es in Zertifikatsprogrammen starker berucksichtigt werden sollte, und wir geben konkrete Anregungen dafur, wie dort Inhalte, Methoden und Konzepte aus Schreibdidaktik und Schreibforschung einbezogen werden konnen. 09.05.2016 | Nadine Stahlberg (Hamburg) & Anika Limburg (Bochum)