{"title":"走还是不走?第一代大学生辍学的关键因素","authors":"Stephanie C. Aymans, S. Kauffeld","doi":"10.3217/ZFHE-10-04/02","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Soll ich bleiben oder gehen? Eine Analyse von Abbruchgrunden des Studiums bei der First-Generation Studienabbruche werden durch personale und organisationale Faktoren erklart. Die Frage ist, ob fur Studierende der First-Generation (FG) dieselben Zusammenhange wie fur andere Studierende (non-FGs) gelten. Den Online-Fragebogen fullten 250 FGs und 286 non-FGs von deutschen Universitaten aus. Bei beiden Gruppen besteht ein direkter Zusammenhang zwischen der Qualitat der Informationen vor Studienbeginn und der Abbruchwahrscheinlichkeit. Fur FGs erhoht die Qualitat der Informationen wahrend des ersten Semesters die Selbstwirksamkeit und senkt dadurch die Abbruchwahrscheinlichkeit. Bei der non-FG senken die Selbstwirksamkeit und die Qualitat der Informationen im ersten Semester die wahrgenommenen Barrieren und dadurch die Abbruchwahrscheinlichkeit. Handlungsempfehlungen fur Universitaten werden diskutiert. 16.12.2015 | Stephanie Aymans & Simone Kauffeld (Braunschweig)","PeriodicalId":30058,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Hochschulentwicklung","volume":"10 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2015-12-04","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"16","resultStr":"{\"title\":\"To leave or not to leave? Critical factors for university dropout among first-generation students\",\"authors\":\"Stephanie C. Aymans, S. Kauffeld\",\"doi\":\"10.3217/ZFHE-10-04/02\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Soll ich bleiben oder gehen? Eine Analyse von Abbruchgrunden des Studiums bei der First-Generation Studienabbruche werden durch personale und organisationale Faktoren erklart. Die Frage ist, ob fur Studierende der First-Generation (FG) dieselben Zusammenhange wie fur andere Studierende (non-FGs) gelten. Den Online-Fragebogen fullten 250 FGs und 286 non-FGs von deutschen Universitaten aus. Bei beiden Gruppen besteht ein direkter Zusammenhang zwischen der Qualitat der Informationen vor Studienbeginn und der Abbruchwahrscheinlichkeit. Fur FGs erhoht die Qualitat der Informationen wahrend des ersten Semesters die Selbstwirksamkeit und senkt dadurch die Abbruchwahrscheinlichkeit. Bei der non-FG senken die Selbstwirksamkeit und die Qualitat der Informationen im ersten Semester die wahrgenommenen Barrieren und dadurch die Abbruchwahrscheinlichkeit. Handlungsempfehlungen fur Universitaten werden diskutiert. 16.12.2015 | Stephanie Aymans & Simone Kauffeld (Braunschweig)\",\"PeriodicalId\":30058,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift fur Hochschulentwicklung\",\"volume\":\"10 1\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2015-12-04\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"16\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift fur Hochschulentwicklung\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.3217/ZFHE-10-04/02\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift fur Hochschulentwicklung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3217/ZFHE-10-04/02","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
To leave or not to leave? Critical factors for university dropout among first-generation students
Soll ich bleiben oder gehen? Eine Analyse von Abbruchgrunden des Studiums bei der First-Generation Studienabbruche werden durch personale und organisationale Faktoren erklart. Die Frage ist, ob fur Studierende der First-Generation (FG) dieselben Zusammenhange wie fur andere Studierende (non-FGs) gelten. Den Online-Fragebogen fullten 250 FGs und 286 non-FGs von deutschen Universitaten aus. Bei beiden Gruppen besteht ein direkter Zusammenhang zwischen der Qualitat der Informationen vor Studienbeginn und der Abbruchwahrscheinlichkeit. Fur FGs erhoht die Qualitat der Informationen wahrend des ersten Semesters die Selbstwirksamkeit und senkt dadurch die Abbruchwahrscheinlichkeit. Bei der non-FG senken die Selbstwirksamkeit und die Qualitat der Informationen im ersten Semester die wahrgenommenen Barrieren und dadurch die Abbruchwahrscheinlichkeit. Handlungsempfehlungen fur Universitaten werden diskutiert. 16.12.2015 | Stephanie Aymans & Simone Kauffeld (Braunschweig)