根据§132g SGB V,下萨克森州卫生保健规划实施和网络化的清单和需求调查——面试服务员在线调查结果

IF 0.7 Q4 HEALTH CARE SCIENCES & SERVICES
R. Schnakenberg, Rosemarie Fischer, Ulrich Kreutzberg, V. Gerdes, Markus Wiemann, Johanna Schmidtkunz, S. Schwabe
{"title":"根据§132g SGB V,下萨克森州卫生保健规划实施和网络化的清单和需求调查——面试服务员在线调查结果","authors":"R. Schnakenberg, Rosemarie Fischer, Ulrich Kreutzberg, V. Gerdes, Markus Wiemann, Johanna Schmidtkunz, S. Schwabe","doi":"10.1055/a-2036-3066","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Ziel der Studie Exploration der Erfahrungen mit der Implementierung und Vernetzung der Gesundheitlichen Versorgungsplanung (GVP) in Niedersachsen aus der Perspektive von Gesprächsbegleitenden. Methodik Ende 2021 wurden ausgebildete GVP-Gesprächsbegleitende nach §132g SGB V in Niedersachsen anonym und online via SoSciSurvey befragt. Soziodemografische Daten, Art, Umfang der Tätigkeit, Herausforderungen und Verbesserungswünsche zur Umsetzung und Vernetzung wurden deskriptiv mittels Excel 2019 ausgewertet. Ergebnisse 63 Datensätze wurden ausgewertet. Regionale Vernetzung wird von 84% als (sehr) wichtig bewertet. Herausforderungen werden bezüglich Weiterbildungsangeboten für Gesprächsbegleitende, Bekanntheit des Konzepts, Vernetzung mit Kliniken und Rettungsdiensten, Finanzierung, Koordinierung sowie Einheitlichkeit der GVP-Dokumente gesehen. Schlussfolgerung Finanzierung und Ausbildungsaspekte werden auf Bundesebene gestaltet. Eine regionale Koordinierung von GVP könnte die Vernetzung unterstützen und so einen Beitrag zur Qualitätssicherung und Einheitlichkeit der Dokumente leisten.","PeriodicalId":42761,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Palliativmedizin","volume":"24 1","pages":"129 - 137"},"PeriodicalIF":0.7000,"publicationDate":"2023-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Bestands- und Bedarfserhebung zur Umsetzung und Vernetzung von Gesundheitlicher Versorgungsplanung in Niedersachsen nach §132g SGB V – Ergebnisse einer Online-Befragung von Gesprächsbegleitenden\",\"authors\":\"R. Schnakenberg, Rosemarie Fischer, Ulrich Kreutzberg, V. Gerdes, Markus Wiemann, Johanna Schmidtkunz, S. Schwabe\",\"doi\":\"10.1055/a-2036-3066\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Ziel der Studie Exploration der Erfahrungen mit der Implementierung und Vernetzung der Gesundheitlichen Versorgungsplanung (GVP) in Niedersachsen aus der Perspektive von Gesprächsbegleitenden. Methodik Ende 2021 wurden ausgebildete GVP-Gesprächsbegleitende nach §132g SGB V in Niedersachsen anonym und online via SoSciSurvey befragt. Soziodemografische Daten, Art, Umfang der Tätigkeit, Herausforderungen und Verbesserungswünsche zur Umsetzung und Vernetzung wurden deskriptiv mittels Excel 2019 ausgewertet. Ergebnisse 63 Datensätze wurden ausgewertet. Regionale Vernetzung wird von 84% als (sehr) wichtig bewertet. Herausforderungen werden bezüglich Weiterbildungsangeboten für Gesprächsbegleitende, Bekanntheit des Konzepts, Vernetzung mit Kliniken und Rettungsdiensten, Finanzierung, Koordinierung sowie Einheitlichkeit der GVP-Dokumente gesehen. Schlussfolgerung Finanzierung und Ausbildungsaspekte werden auf Bundesebene gestaltet. Eine regionale Koordinierung von GVP könnte die Vernetzung unterstützen und so einen Beitrag zur Qualitätssicherung und Einheitlichkeit der Dokumente leisten.\",\"PeriodicalId\":42761,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift fur Palliativmedizin\",\"volume\":\"24 1\",\"pages\":\"129 - 137\"},\"PeriodicalIF\":0.7000,\"publicationDate\":\"2023-05-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift fur Palliativmedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2036-3066\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"HEALTH CARE SCIENCES & SERVICES\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift fur Palliativmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2036-3066","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"HEALTH CARE SCIENCES & SERVICES","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

研究目的从谈话服务员的角度探讨下萨克森州医疗保健规划(GVP)的实施和网络化经验。方法2021年底,根据下萨克森州SGB V第132g条,通过SoSciSurvey对受过培训的GVP面试服务员进行了匿名和在线面试。使用Excel 2019对社会形态数据、类型、活动范围、实施和网络方面的挑战和改进请求进行了描述性评估。结果对63个数据集进行了评价。84%的人认为区域网络非常重要。对话者的继续教育、对这一概念的认识、与诊所和急救服务机构的联系、全球价值观文件的融资、协调和一致性等方面都存在挑战。结论财政和培训方面是在联邦一级设计的。CSP的区域协调可以支持联网,从而有助于文件的质量保证和一致性。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Bestands- und Bedarfserhebung zur Umsetzung und Vernetzung von Gesundheitlicher Versorgungsplanung in Niedersachsen nach §132g SGB V – Ergebnisse einer Online-Befragung von Gesprächsbegleitenden
Zusammenfassung Ziel der Studie Exploration der Erfahrungen mit der Implementierung und Vernetzung der Gesundheitlichen Versorgungsplanung (GVP) in Niedersachsen aus der Perspektive von Gesprächsbegleitenden. Methodik Ende 2021 wurden ausgebildete GVP-Gesprächsbegleitende nach §132g SGB V in Niedersachsen anonym und online via SoSciSurvey befragt. Soziodemografische Daten, Art, Umfang der Tätigkeit, Herausforderungen und Verbesserungswünsche zur Umsetzung und Vernetzung wurden deskriptiv mittels Excel 2019 ausgewertet. Ergebnisse 63 Datensätze wurden ausgewertet. Regionale Vernetzung wird von 84% als (sehr) wichtig bewertet. Herausforderungen werden bezüglich Weiterbildungsangeboten für Gesprächsbegleitende, Bekanntheit des Konzepts, Vernetzung mit Kliniken und Rettungsdiensten, Finanzierung, Koordinierung sowie Einheitlichkeit der GVP-Dokumente gesehen. Schlussfolgerung Finanzierung und Ausbildungsaspekte werden auf Bundesebene gestaltet. Eine regionale Koordinierung von GVP könnte die Vernetzung unterstützen und so einen Beitrag zur Qualitätssicherung und Einheitlichkeit der Dokumente leisten.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
Zeitschrift fur Palliativmedizin
Zeitschrift fur Palliativmedizin HEALTH CARE SCIENCES & SERVICES-
自引率
42.90%
发文量
78
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信