{"title":"Deniz Ohde:散射光。Suhrkamp Verlag,柏林2020。284页。","authors":"Arianna Di Bella","doi":"10.3726/jig541_225","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Nach drei Jahren intensiver Arbeit erschien im Suhrkamp-Verlag im August 2020, mitten in der COVID-19-Pandemie, Streulicht, das literarische Debüt von Deniz Ohde. Es gelangte gleich auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2020 und brachte der Schriftstellerin im selben\n Jahr den Literaturpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung sowie den aspekte-Literaturpreis und den Bloggerpreis für Literatur ,,Das Debüt 2020“ ein. Die Kurzgeschichte, die die Autorin, wie sie in einem Interview gesteht, ursprünglich hatte schreiben wollen2, wurde\n schließlich zu einem Roman, und zwar zu einem erfolgreichen und, laut von Sternburg, in mehrfacher Hinsicht markanten Buch3, das die junge Ohde im Panorama der deutschsprachigen Literatur plötzlich bekannt machte und das auf unterschiedliche aktuelle gesellschaftliche\n Themen die Aufmerksamkeit lenkt.","PeriodicalId":40838,"journal":{"name":"JAHRBUCH FUR INTERNATIONALE GERMANISTIK","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2022-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Deniz Ohde: Streulicht. Suhrkamp Verlag, Berlin 2020. 284 Seiten.\",\"authors\":\"Arianna Di Bella\",\"doi\":\"10.3726/jig541_225\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Nach drei Jahren intensiver Arbeit erschien im Suhrkamp-Verlag im August 2020, mitten in der COVID-19-Pandemie, Streulicht, das literarische Debüt von Deniz Ohde. Es gelangte gleich auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2020 und brachte der Schriftstellerin im selben\\n Jahr den Literaturpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung sowie den aspekte-Literaturpreis und den Bloggerpreis für Literatur ,,Das Debüt 2020“ ein. Die Kurzgeschichte, die die Autorin, wie sie in einem Interview gesteht, ursprünglich hatte schreiben wollen2, wurde\\n schließlich zu einem Roman, und zwar zu einem erfolgreichen und, laut von Sternburg, in mehrfacher Hinsicht markanten Buch3, das die junge Ohde im Panorama der deutschsprachigen Literatur plötzlich bekannt machte und das auf unterschiedliche aktuelle gesellschaftliche\\n Themen die Aufmerksamkeit lenkt.\",\"PeriodicalId\":40838,\"journal\":{\"name\":\"JAHRBUCH FUR INTERNATIONALE GERMANISTIK\",\"volume\":\" \",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2022-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"JAHRBUCH FUR INTERNATIONALE GERMANISTIK\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.3726/jig541_225\",\"RegionNum\":4,\"RegionCategory\":\"文学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"0\",\"JCRName\":\"LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"JAHRBUCH FUR INTERNATIONALE GERMANISTIK","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3726/jig541_225","RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN","Score":null,"Total":0}
Deniz Ohde: Streulicht. Suhrkamp Verlag, Berlin 2020. 284 Seiten.
Nach drei Jahren intensiver Arbeit erschien im Suhrkamp-Verlag im August 2020, mitten in der COVID-19-Pandemie, Streulicht, das literarische Debüt von Deniz Ohde. Es gelangte gleich auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2020 und brachte der Schriftstellerin im selben
Jahr den Literaturpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung sowie den aspekte-Literaturpreis und den Bloggerpreis für Literatur ,,Das Debüt 2020“ ein. Die Kurzgeschichte, die die Autorin, wie sie in einem Interview gesteht, ursprünglich hatte schreiben wollen2, wurde
schließlich zu einem Roman, und zwar zu einem erfolgreichen und, laut von Sternburg, in mehrfacher Hinsicht markanten Buch3, das die junge Ohde im Panorama der deutschsprachigen Literatur plötzlich bekannt machte und das auf unterschiedliche aktuelle gesellschaftliche
Themen die Aufmerksamkeit lenkt.