{"title":"脆弱的勇气:如何面对疫情的创伤并生活在一个不确定的时代(下)","authors":"Giuliano Castigliego","doi":"10.1055/a-1500-6238","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Im zweiten Teil meines Textes lege ich den Fokus auf den mehrstufigen Trauerprozess, welcher uns erlaubt, den durch die Pandemie verursachten Verlust der Normalität und der Sicherheit erfolgreich zu verarbeiten. In Begleitung verschiedener literarischen Figuren werde ich analysieren, was passieren kann, wenn eine dieser Phasen (Leugnen, Zorn, Verhandeln, Leid, Annahme) nicht gelingt. Schliesslich lege ich dar, wie der Wiederaufbauprozess gefördert werden kann und welche Konzepte uns helfen, um unser schwieriges Zusammenleben mit der Unsicherheit zu gestalten.","PeriodicalId":40662,"journal":{"name":"Balint-Journal","volume":"22 1","pages":"68 - 79"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2021-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Der Mut zur Zerbrechlichkeit: Wie man dem Trauma der Pandemie begegnet und mit einer ungewissen Zeit lebt (Teil 2)\",\"authors\":\"Giuliano Castigliego\",\"doi\":\"10.1055/a-1500-6238\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Im zweiten Teil meines Textes lege ich den Fokus auf den mehrstufigen Trauerprozess, welcher uns erlaubt, den durch die Pandemie verursachten Verlust der Normalität und der Sicherheit erfolgreich zu verarbeiten. In Begleitung verschiedener literarischen Figuren werde ich analysieren, was passieren kann, wenn eine dieser Phasen (Leugnen, Zorn, Verhandeln, Leid, Annahme) nicht gelingt. Schliesslich lege ich dar, wie der Wiederaufbauprozess gefördert werden kann und welche Konzepte uns helfen, um unser schwieriges Zusammenleben mit der Unsicherheit zu gestalten.\",\"PeriodicalId\":40662,\"journal\":{\"name\":\"Balint-Journal\",\"volume\":\"22 1\",\"pages\":\"68 - 79\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2021-09-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Balint-Journal\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1500-6238\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"PSYCHIATRY\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Balint-Journal","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1500-6238","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"PSYCHIATRY","Score":null,"Total":0}
Der Mut zur Zerbrechlichkeit: Wie man dem Trauma der Pandemie begegnet und mit einer ungewissen Zeit lebt (Teil 2)
Zusammenfassung Im zweiten Teil meines Textes lege ich den Fokus auf den mehrstufigen Trauerprozess, welcher uns erlaubt, den durch die Pandemie verursachten Verlust der Normalität und der Sicherheit erfolgreich zu verarbeiten. In Begleitung verschiedener literarischen Figuren werde ich analysieren, was passieren kann, wenn eine dieser Phasen (Leugnen, Zorn, Verhandeln, Leid, Annahme) nicht gelingt. Schliesslich lege ich dar, wie der Wiederaufbauprozess gefördert werden kann und welche Konzepte uns helfen, um unser schwieriges Zusammenleben mit der Unsicherheit zu gestalten.